Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Moralische Unterstützung für die Stadtverwaltung Köln  (Gelesen 2808 mal)

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Zum Thema "Stadtverwaltung Köln stoppt Zahlung des Rundfunkbeitrages" schlage ich folgendes vor:

Die Stadtverwaltung Köln mit E-Mails, Faxen und Briefen unsere Hochachtung zeigen.

Also mitmachen, um der Stadtverwaltung mehr Mut zu geben!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.583
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
***SPITZEN-IDEE***

Und die eigene Stadt/ Gemeinde/ Kommune/ ... sollte man ebenfalls von Kölns Vorreiter-Rolle in Kenntnis setzen!

Bei diesen Bekundungen sollte man auch noch einmal *explizit* auf die (verlogene/ versteckte/ über Umwege realisierte) *Mehrfachzahlung* des Bürgers hinweisen!

Der Bürger, Arbeitnehmer und Endverbraucher zahlt via erhöhter Kommunalabgaben, Gehaltskürzung, Umlage auf die Produktpreise und damit sogar steigender anteiliger Mehrwertsteuer schlussendlich den *gesamten* 8-Milliarden-Etat des ÖRR!!!

*Das* ist die "Solidarität" - von *unten* nach *oben*!
*Dies muss ein Ende haben*!!!
Ein "weiter so" geht nicht mehr!

Deshalb:
Schreiben! Faxen! Anrufen!
Heute-morgen-jetzt-gleich-aber-sofort... :)

Dranbleiben!
Weitermachen!
Teilen! Teilen!! Teilen!!!

Aufklärung *jetzt*!
Widerstand *jetzt*!
DEMOKRATIE - *JETZT*!!

"Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf..."


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 30. Januar 2013, 01:44 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

F

Fritzi

@Rene: Meinst du nicht, es könnte auch sehr nervig für die Angestellten dort werden, wenn die Hunderte von Mails von den "GEZ-Boykottlern" erhalten, diese lesen und weiterleiten müssen? Und wenn du oder jemand anders im Namen dieses Forums Mutmachgrüße übersendest, könnte das doch auch reichen.
Auf jeden Fall gibt es gleich eine Mail an meine Stadt. Gute Idee von Bürger. Vielleicht kann das sogar in das hiesige Anzeigenblatt. Mal sehen was geht. ::)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

Zum Thema "Stadtverwaltung Köln stoppt Zahlung des Rundfunkbeitrages" schlage ich folgendes vor:

Die Stadtverwaltung Köln mit E-Mails, Faxen und Briefen unsere Hochachtung zeigen.

Also mitmachen, um der Stadtverwaltung mehr Mut zu geben!

Ich bin mir nicht sicher wo das hinführt.
Das Problem ist ja, dass die Kommunen jetzt fordern, dass nur sie weniger bezahlen sollen. Begründung:
„Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert daher eine pauschalierte Beitragsbemessung bei den Kommunen“, sagte er. Von einer solchen Verwaltungsvereinfachung würden alle Beteiligten, auch die GEZ, profitieren. „Allerdings müssen die kommunalen Beiträge deutlich gesenkt werden, denn die Städte und Gemeinden nutzen ihre Betriebsstätten und Kraftfahrzeuge nicht primär zum Medienkonsum, sondern vielmehr zur Aufgabenerfüllung im Interesse der Bürgerinnen und Bürger“, betonte Landsberg

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/aufstand-der-kommunen-bayern-fdp-macht-gez-proteste-zum-wahlkampfthema/7706772-2.html

Ich weiß nicht was diese Leute einnehmen.
Was ist eigentlich mit einem Krankenhaus oder z.B. Rossmann?
Nutzen die Krankenhäuser oder Rossmann die Filialen primär zum Medienkonsum?
Benutzen alle Bürger ihre Wohnung primär zum Medienkonsum?

Wo sind wir eingentlich hier?



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

t

themob

Einwand

Setzt sich Köln ein für Abschaffung der ÖRR ? NEIN
Sagt Köln die Verträge sind Verfassungswidrig ? NEIN
Behauptet Köln das die ÖRR ein überaltetes, gieriges, nach immer neuem Geld lechzenden Monstrum ist ? NEIN
Deutet Köln an das die Beitragshöhe für ALLE eher einer versteckten Steuer entspricht ? NEIN

Köln ist schlichtweg überfordert (seit November 2012 wird  versucht zu ermitteln wie hoch die Beiträge sind) wie viele anderen Städte, Kommunen auch. Daher der einfache Satz: „Wir können den Steuerzahlern nicht zumuten, auf Verdacht eine nicht exakt ermittelte Gebühr zu entrichten.“ Was auch richtig ist.

Köln will durch die "Verweigerung" der Zahlung eines erreichen.
A: Eine Armada von geschätzten Aussendienstmitarbeitern des Beitragsservice macht sich auf den Weg um die exakte Beitragshöhe mit der zuständigen Mitarbeiterin der Stadt Köln zu ermitteln. Dazu sagte ja eine Sprecherin der ARD das die Bemessung noch unklar sei und deshalb die Bescheide längere Zeit in Anspruch nehmen.
B: Aussitzen, nach der Rundfunkkommission der Ministerpräsidenten der Länder schreien und Vereinfachung, Pauschalisierung fordern.
C: Grundsätzlich ist man also bereit, zahlen zu wollen, wenn nur der Betrag stimmt und der interne Verwaltungsaufwand keine Mehrkosten erzeugt.

Was passiert wenn andere Nachziehen ?
Eine nicht zu unterschätzende Summe landet auf der Forderungsseite, der Beitragsservice wird Otto Normal (da ist der Widerstand am geringsten) zur Kasse bitten, sprich beim Datenabgleich mit Prio1 die bösen 900000 "Schwarzseher- Nichtseher" ermitteln und Briefe rausschicken, die Vollstreckungswege beschreiten etc etc, schon alleine um nach aussen hin Macht zu demonstrieren.
Es wird eine "einvernehmliche Paketlösung" ausgearbeitet mit der die Städte, Kommunen und ARD ZDF DRadio leben können, abgesegnet durch die Politik die den Schwachsinn erst zugelassen hat.

Wo führt uns das ganze hin:
Jeder versucht NUR seine eigenen Interessen zu verteten ( Wirtschaft - Kommunen - Gemeinde - Städte - Institutionen - Unternehmen ) bis am Ende jeder "seine Nachbesserung und Paketlösungen" durchgezogen hat. Am Ende ist der Aufschrei bei ÖRR groß, Defizite angeblich rießig, KEF bekommt Herzinfarkt und die Haushalte müssen ab Jahr 201x für die Flatrateverdummung 29,99€ blechen.

Nutzen für uns ?
Ich sehe keinen.

Ich stehe für die Forderung wie es René in der Unterschriftenaktion beschrieben hat:

Die Abschaffung der Zwangsgebühren bzw. des Zwangsbeitrags ab 2013 zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Ein bundesweit kostenlos empfangbares Fernseh- und Radioprogramm für die Übermittlung von Nachrichten und Informationen und für die Koordinierung im Katastrophenfall, Finanzierung aus Steuermitteln.
Deren Kontrolle sollte durch einen demokratisch gewählten Bürgerrundfunkrat erfolgen.
Die Finanzierung der anderen öffentlich-rechtlichen Sender sollte ausschließlich durch Verschlüsselung, Werbung oder eine Mischung von beiden erfolgen.
Diese Reform hätte als zusätzliche Konsequenz die Auflösung der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) zur Folge. 


Alle die sich dafür einsetzen und plädieren, bin ich dankbar und auch gerne bereit dies in schriftlicher Form denjenigen gegenüber zum Ausdruck zu bringen.

Alles andere ist in diesem Fall NICHT aktzeptabel (für mich).

In diesem Sinne, sorry René aber Deinem Vorschlag kann ich aus Überzeugung nicht folgen


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

K
  • Beiträge: 23
Einwand
...
Alles andere ist in diesem Fall NICHT aktzeptabel (für mich).

In diesem Sinne, sorry René aber Deinem Vorschlag kann ich aus Überzeugung nicht folgen

Sehe ich ganz genau so!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.583
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
@themob
@Kundenfehler

...dann schreibt das doch genau so an Köln!
Ist doch Euer gutes Recht!
Und obendrein kann da jeder seinen Prinzipien treu bleiben :)

Ich sehe den Schritt Kölns wieder mal eher nur als einen von vielen.
In den Stadtverwaltungen sitzen genauso Noch- und Teilbefürworter, Uninformierte, Gutgläubige und Bequeme, die es aufzuklären und zu überzeugen gilt.

Wir müssen an *allen* Fronten aktiv sein.

Eine Gegenfrage hätte ich noch:

Die Berichte in den Medien sorgen dafür, dass den Menschen die Augen geöffnet werden, wie perfide dieses System ist, und dass mit dem sogenannten "Rundfunkbeitrag" *jeder* Bürger *mittelbar* und *unmittelbar* und *mehrfach* geschröpft wird.
Diese Aufklärung spielt uns in die Hände!

Was also würde es uns nutzen, wenn weder Rossmann geklagt hätte, noch die Kommunen sich auf die Hinterbeine stellen? Solange der bürgerliche Widerstand nur bedingt Präsenz in den Medien hat, ist jeder Hieb - aus welcher Richtung er auch kommt - ein *HIEB* - und sorgt nebenbei für die entsprechende mediale Präsenz.

Wir können und müssen das nutzen!
Allerdings - und da hat themob völlig Recht - wir dürfen auch nicht zulassen, dass sich das zum Gegenteil entwickelt.
*Das* aber müssen *wir* in die Hand nehmen - weil es eben sonst keiner für uns tut.

Dranbleiben!
Weitermachen!
Teilen! Teilen!! Teilen!!!

Aufklärung *jetzt*!
Widerstand *jetzt*!
DEMOKRATIE - *JETZT*!!

"Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf..."


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
...
*Das* aber müssen *wir* in die Hand nehmen - weil es eben sonst keiner für uns tut.
...

Und die Zeit ist jetzt reif, aus allen Rohren zu feuern:

** Strafanzeige **
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4149.msg31575.html#msg31575

** FLYER **
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3931.0.html

** Klagen ** aus diversen Gründen (Steuer, Religion, Ungleichbehandlung, Gleichbehandlung, GG, ….)

** Demos ** www.bit.ly/DemoGEZ


** Anwerben potentieller Unterstützer ** für die Unterschriftenaktion, die Flyerverteilung und den Flyeraushang:

Presse / Online-Zeitungen (kostenloser/günstiger Abdruck des Flyers)

Filialbetriebe:
- Rossmann
- Sixt
- Rewe
- Hotel-Ketten
- Hostels-Ketten
- Tankstellen-Ketten
- Taxiunternehmen

Einzelbetriebe/Einzelfirmen:
- Einzelne Ärzte
- Einzelne Kliniken
- Freie Tankstellen
- Einzelne Hostels
- Handelsverbände
- Hochschul-/ Fachhochschulleitung






Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben