Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Öffentlicher Rundfunk in den USA wird eingestellt  (Gelesen 69 mal)

t
  • Beiträge: 217
golem.de, 04.08.2025
Über 1.500 Sender betroffen
Öffentlicher Rundfunk in den USA wird eingestellt
Nach der Streichung aller Mittel durch die Trump-Regierung stellt die zuständige Gesellschaft nach fast 60 Jahren ihre Tätigkeit ein.
von Mike Faust
https://www.golem.de/news/ueber-1-500-sender-betroffen-oeffentlicher-rundfunk-in-den-usa-wird-eingestellt-2508-198785.html
Zitat von: golem.de, 04.08.2025, Über 1.500 Sender betroffen - Öffentlicher Rundfunk in den USA wird eingestellt
Die Gesellschaft zu Förderung und Unterstützung des öffentlichen Rundfunks (Corporation for Public Broadcasting, CPB) in den USA wird zum 31. Januar 2026 geschlossen. Wie aus der Pressemitteilung der CPB hervorgeht, werden bis zum 30. September 2025 fast alle Mitarbeiter entlassen. [...]

US-Bürger versuchten zu spenden
[...]

Primärquelle:

cbp, 01.08.2025
Pressemitteilung
Corporation for Public Broadcasting Addresses Operations Following Loss of Federal Funding
https://cpb.org/pressroom/Corporation-Public-Broadcasting-Addresses-Operations-Following-Loss-Federal-Funding
Zitat von: cbp, 01.08.2025, Pressemitteilung - Corporation for Public Broadcasting Addresses Operations Following Loss of Federal Funding
WASHINGTON, D.C. (August 1, 2025) – The Corporation for Public Broadcasting (CPB) announced today that it will begin an orderly wind-down of its operations following the passage of a federal rescissions package and the release of the Senate Appropriations Committee’s FY 2026 Labor, Health and Human Services, Education, and Related Agencies (Labor-H) appropriations bill, which excludes funding for CPB for the first time in more than five decades.

For nearly 60 years, CPB has carried out its Congressional mission to build and sustain a trusted public media system that informs, educates, and serves communities across the country. Through partnerships with local stations and producers, CPB has supported educational content, locally relevant journalism, emergency communications, cultural programming, and essential services for Americans in every community.

“Despite the extraordinary efforts of millions of Americans who called, wrote, and petitioned Congress to preserve federal funding for CPB, we now face the difficult reality of closing our operations,” said CPB President and CEO Patricia Harrison. “CPB remains committed to fulfilling its fiduciary responsibilities and supporting our partners through this transition with transparency and care.”

CPB informed its employees today that the majority of staff positions will conclude with the close of the fiscal year on September 30, 2025. A small transition team will remain through January 2026 to ensure a responsible and orderly closeout of operations. This team will focus on compliance, final distributions, and resolution of long-term financial obligations, including ensuring continuity for music rights and royalties that remain essential to the public media system.

“Public media has been one of the most trusted institutions in American life, providing educational opportunity, emergency alerts, civil discourse, and cultural connection to every corner of the country,” Harrison said. “We are deeply grateful to our partners across the system for their resilience, leadership, and unwavering dedication to serving the American people.”

CPB’s Board of Directors and management are working closely to address the legal, financial, and operational requirements of the closure. CPB will provide regular updates and guidance to stations and producers navigating the profound challenges ahead.

About CPB
The Corporation for Public Broadcasting (CPB), a private, nonprofit corporation authorized by Congress in 1967, is the steward of the federal government's investment in public broadcasting. It helps support the operations of more than 1,500 locally managed and operated public television and radio stations nationwide. CPB is also the largest single source of funding for research, technology, and program development for public radio, television, and related online services. For more information, visit www.cpb.org and follow us on Facebook, LinkedIn, and subscribe for email updates.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version):
Zitat von: cbp, 01.08.2025, Pressemitteilung - Corporation for Public Broadcasting Addresses Operations Following Loss of Federal Funding - (übersetzt mit DeepL.com)
WASHINGTON, D.C. (1. August 2025) – Die Corporation for Public Broadcasting (CPB) gab heute bekannt, dass sie nach der Verabschiedung eines Bundesgesetzes zur Aufhebung von Ausgaben und der Veröffentlichung des Haushaltsgesetzes des Senatsausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Bildung und verwandte Behörden (Labor-H) für das Geschäftsjahr 2026, das erstmals seit mehr als fünf Jahrzehnten keine Mittel für die CPB vorsieht, mit der ordnungsgemäßen Einstellung ihrer Geschäftstätigkeit beginnen wird.

Seit fast 60 Jahren erfüllt die CPB ihren vom Kongress übertragenen Auftrag, ein vertrauenswürdiges öffentliches Mediensystem aufzubauen und zu erhalten, das Gemeinden im ganzen Land informiert, bildet und versorgt. Durch Partnerschaften mit lokalen Sendern und Produzenten hat die CPB Bildungsinhalte, lokal relevanten Journalismus, Notfallkommunikation, Kulturprogramme und wichtige Dienstleistungen für die Amerikaner in jeder Gemeinde unterstützt.

„Trotz der außerordentlichen Bemühungen von Millionen von Amerikanern, die den Kongress angerufen, angeschrieben und Petitionen eingereicht haben, um die Bundesmittel für die CPB zu erhalten, stehen wir nun vor der schwierigen Realität, unseren Betrieb einzustellen“, sagte Patricia Harrison, Präsidentin und CEO der CPB. „Die CPB bleibt weiterhin verpflichtet, ihre treuhänderischen Pflichten zu erfüllen und unsere Partner während dieser Übergangsphase mit Transparenz und Sorgfalt zu unterstützen.“

CPB hat seine Mitarbeiter heute darüber informiert, dass die meisten Stellen mit Ablauf des Geschäftsjahres am 30. September 2025 wegfallen werden. Ein kleines Übergangsteam wird bis Januar 2026 bestehen bleiben, um einen verantwortungsvollen und ordnungsgemäßen Abschluss der Geschäftstätigkeit zu gewährleisten. Dieses Team wird sich auf die Einhaltung von Vorschriften, die endgültige Verteilung und die Begleichung langfristiger finanzieller Verpflichtungen konzentrieren, einschließlich der Sicherstellung der Kontinuität von Musikrechten und Lizenzgebühren, die für das öffentliche Mediensystem nach wie vor von wesentlicher Bedeutung sind.

„Die öffentlichen Medien sind eine der vertrauenswürdigsten Institutionen im amerikanischen Leben und bieten Bildungsmöglichkeiten, Notfallwarnungen, zivilen Diskurs und kulturelle Verbindungen in jeden Winkel des Landes“, sagte Harrison. „Wir sind unseren Partnern im gesamten System zutiefst dankbar für ihre Widerstandsfähigkeit, ihre Führungsstärke und ihr unerschütterliches Engagement im Dienste des amerikanischen Volkes.“

Der Vorstand und die Geschäftsführung von CPB arbeiten eng zusammen, um die rechtlichen, finanziellen und betrieblichen Anforderungen der Schließung zu erfüllen. CPB wird den Sendern und Produzenten, die sich den bevorstehenden großen Herausforderungen stellen müssen, regelmäßig aktuelle Informationen und Leitlinien zur Verfügung stellen.

Über CPB
Die Corporation for Public Broadcasting (CPB) ist eine private, gemeinnützige Gesellschaft, die 1967 vom Kongress gegründet wurde und die Investitionen der Bundesregierung in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk verwaltet. Sie unterstützt den Betrieb von mehr als 1.500 lokal verwalteten und betriebenen öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Radiosendern im ganzen Land. CPB ist außerdem die größte Einzelquelle für die Finanzierung von Forschung, Technologie und Programmentwicklung für öffentlich-rechtlichen Rundfunk, Fernsehen und damit verbundene Online-Dienste. Weitere Informationen finden Sie unter www.cpb.org. Folgen Sie uns auf Facebook und LinkedIn und abonnieren Sie unsere E-Mail-Updates.

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: Heute um 14:45 von Bürger«

  • Beiträge: 7.494
Vielleicht verstehe ich auch den Text nur nicht?

Eingestellt wird nicht der öffentlich Rundfunk selber, wie dem Titel des Themas zu entnehmen wäre, sondern nur jene Einrichtung, deren Aufgabe es offenbar ist, den öffentlichen Rundfunk zu fördern?

Beides, "Einrichtung zur Förderung des öffentlichen Rundfunks", und "öffentlicher Rundfunk" sind sicher nicht identisch?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)

Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;

- Parteien, deren Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;

- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;

 
Nach oben