Nach unten Skip to main content

Autor Thema: 8-Punkte-Plan - Ökonom schlägt Verkauf des ZDF vor – „Marke wäre begehrt“  (Gelesen 390 mal)

D
  • Administrator
  • Beiträge: 1.459
welt.de, 27.05.2024

Radikaler Acht-Punkte-Plan
Ökonom schlägt Verkauf des ZDF vor – „Marke wäre begehrt“

Vollständige Werbefreiheit, klare Vorgaben für Gehälter und ein deutlich verkleinertes Sportangebot: Ein Expertengremium legt einen Acht-Punkte-Plan vor, um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu reformieren. Auch der Verkauf des ZDF ist demnach denkbar.
Zitat
Steigende Kosten, sinkende Zuschauerzahlen und zuletzt immer wieder Skandale – der Reformdruck auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) steigt. Schon lange wird darüber gestritten, wie er in Zukunft finanziert werden soll. Einige Bundesländer haben bereits angekündigt, einer weiteren Erhöhung des Rundfunkbeitrags nicht zuzustimmen.

[...]

Mehr Wettbewerb, mehr Kontrolle – weniger Sport

[...] Sollte diese Schwelle überschritten werden, wären die Sender nach dem Willen des Gremiums verpflichtet, „massentaugliche Angebote, die am Rande des öffentlich-rechtlichen Auftrags liegen, seltener anzubieten“.

Zudem sollten Rundfunkbeiträge wettbewerblich ausgeschrieben werden. Die Experten, zu denen auch Clemens Fuest vom ifo-Institut oder der Ökonom Justus Haucap von der Universität Düsseldorf gehören, schlagen dafür vor, dass fünf bis zehn Prozent der Rundfunkgebühr von derzeit 18,36 Euro im Monat in einen „Investitionsfonds“ fließen soll. Sowohl private als auch öffentlich-rechtliche Anbieter sollen sich dann für Mittel aus diesem Topf bewerben können – ähnlich einer Vergabe in der Wissenschaft.

[...]

„Selbstbedienungsmentalität verhindern“

Personell müsste es den Ökonomen zufolge ebenfalls große Veränderungen geben: Neben der Verkleinerung von Aufsichtsgremien sollten diese zusätzlich personell und räumlich getrennt werden, um eine unabhängige Aufsicht wirklich zu gewährleisten. [...]

Schließlich stellen die Ökonomen noch eine grundsätzliche Frage, nämlich: „Wie viele Sender brauchen wir in Zukunft?“ Schon häufig wurde darüber diskutiert, da sich durch die Arbeit von ZDF und ARD überflüssige Parallelstrukturen gebildet haben.

[...]
https://www.welt.de/vermischtes/article251709458/Radikaler-Acht-Punkte-Plan-Oekonom-schlaegt-Verkauf-des-ZDF-vor-Marke-waere-begehrt.html

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.


26.05.2024
Kronberger Kreis legt Acht-Punkte-Plan für Reform des ÖRR vor
https://www.stiftung-marktwirtschaft.de/inhalte/presse-und-aktuelles/pressedetails/kronberger-kreis-legt-acht-punkte-plan-fuer-reform-des-oerr-vor/show/News/

Die Studie (PDF ~575 kb):
https://www.stiftung-marktwirtschaft.de/fileadmin/user_upload/KK-Studien/KK-Studie-73_2024.pdf


Siehe u.a. auch:
Gutachten: Eine liberale Rundfunkordnung für die Zukunft (01/2016)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=16976.0

Diskussion um Zusammenschluss von ARD und ZDF - Brauchen wir das ZDF noch? (09/2016)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=20289.0

„Zehn Euro im Monat würden sehr gut reichen“ - Interview mit Justus Haucap (01/2019)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=30020.0

ARD/ZDF: Geist statt Geld | Prof. Haucap präsentiert Reformideen (12/2020)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=34609.0

Streitgespräch - Braucht Deutschland Rundfunkgebühren? (01/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35916.0




...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 27. Mai 2024, 23:06 von Bürger«
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es sich ändert.
Aber ich weiß, dass es sich ändern muss, wenn es besser werden soll.

Georg Christoph Lichtenberg

Und deshalb:
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben