Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Beitragsservice umgehen?  (Gelesen 2634 mal)

L
  • Beiträge: 10
  • Ich werde niemals diese MAFIA unterstützen !
Beitragsservice umgehen?
Autor: 04. Juni 2014, 18:00
Hallo liebe Mitglieder,

Folgender theoretischer Fall:

Person A und Person B (als Paar)  leben seit Ende 2012 in einer eigenen kleinen Wohnung. Bevor diese dort hingezogen sind, hat Person A, Person B ordentlich von der damaligen GEZ abgemeldet. Person A selbst hat noch nie etwas an diesen Verein gezahlt.
Nun kam vor 3 Wochen die erste "Infopost" für Person B mit der Bitte um Auskunft (Man muss dazu sagen, dass  beide aus dem Elternhaus gezogen sind und Person A nur wegen dem neuen Rundfunkbeitrag noch bei deren Eltern gemeldet ist). Diesen Brief  haben die beiden anscheindend achtlos weggeworfen. Heute kam der nächste Brief. Eine erneute Bitte um Auskunft, sonst wird Person B Zwangsangemeldet. Person A wird aber  niemals einen Cent dafür verschwenden, da  beide mit Mindestlohn in einem Ausbildungsverhältnis stecken und auf die finanzielle Hilfe deren Eltern zusätzlich teilweise noch angewiesen sind. Person B aber traut sich leider nicht wirklich zu Kämpfen.  :(

Die theoretische Frage ist eigentlich folgende:

Wenn Person B sich nun auch bei ihren Eltern meldet, kommt sie aus der Sache raus? Es wäre dann niemand in dieser Wohnung gemeldet, ergo keine Auskunft über das Amt. Oder wissen die auch wer die Vermieter der Wohnung sind und kontaktieren dann diese? Person A wäre für diesen Weg, würde aber für Person B auch den gerichtlichen Weg beschreiten, aber davor hat Person B  zu viel Angst, da sie jetzt schon in einem großen Schuldenberg sitzt.

Sollen die beiden den "Heinis" antworten? - Was können sie sonst noch tun? - Die Jugend sieht es nicht ein, noch mehr am Existenzminimum dank des lieben Beitragsservices zu Leben!

Ich danke schon jetzt für eure Antworten  :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Anti GEZ!!
Ich gehöre der jüngeren Generation an, die nun wirklich NULL Interesse an den öffentlich-rechtlichen hat!!!.. Ich bin bereit zu kämpfen !

  • Beiträge: 3.241
Re: Beitragsservice umgehen?
#1: 04. Juni 2014, 20:00
Meine Idee dazu, rechtlich unverbindlich und nicht gesichert: Ausziehen, abmelden, weitere Briefe ignorieren und nur reagieren, wenn ein Beitragsbescheid kommt.
Vermieter wurden bisher nicht gefragt, der Beitragsservice hat zuviel arbeit mit den Zwangsanmeldungen.
Wenn ein Beitragsbescheid kommt (erst dann), kann Person B schreiben, sie wohnt schon immer bei den Eltern, woher diese Daten kommen wäre nicht nachvollziehbar. Denn zu verlassenen Wohnungen braucht niemand Angaben machen, siehe hier meine genaueren Ausführungen:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,8040.msg60865.html#msg60865


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben