Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Bescheid Beitragservice ohne Poststempel  (Gelesen 2537 mal)

E
  • Beiträge: 1
Bescheid Beitragservice ohne Poststempel
Autor: 28. August 2015, 20:49
Hallo,

die letzte Versandwelle der Festsetzungsbescheide von August 2015 hat auch mich erreicht.
Das Schreiben war datiert auf den 01.08.2015 mit einer Widerspruchsfrist von 4 Wochen.
Aufgrund des fehlenden Poststempel und der Gewissheit, dass das Schreiben erst am 15.08.2015 im Briwfkasten lag, kam etwas Panik auf, nur noch 2 Wochen für den Widerdpruch Zeit zu haben.
Jetzt mein Tipp hierzu: Jedes dieser Schreiben weist einen QR- Code auf, da diese Massenbriefsendung zu tausenden von der Post bearbeitet wird.
Mit Hilfe eines Programm namens "PMC- Dekoder" kann nun der Code ausgelesen werden, welcher u.a. eindeutig den Einlieferungstag anzeigt.
Rechnet man die normale Laufzeit von mindestens 1 Tag hinzu, ist aus meiner Sicht die eigentliche Frist ganz klar definiert. Zwar musste ich 3,99 EUR investieren, aber dies sollte es jedem Wert sein!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

K
  • Beiträge: 2.243
Hallo

schau' mal hier rein:
ACHTUNG! Bitte unbedingt lesen, bevor Sie Beiträge in diesem Bereich erstellen!
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,13739.msg92318.html

Von dort gelangst Du zu Nr. 9:
Data Matrix Code auf den Briefen
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,5368.0.html

Schade um Deine 3,99 €

Diesen Beitrag bitte dann auch gleich lesen (Nr. 6):
Fristwahrung nach Bekanntgabe/ Zustellung - Unzulässigkeit von Anscheinsbeweisen
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,8721.0.html


Gruß
Kurt


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 28. August 2015, 22:22 von Bürger«
"Deutschland, unendlich viele (ok: 16) Bundesländer. Wir schreiben das Jahr 2024. Dies sind die Abenteuer abertausender ÖRR-Nichtnutzer, die sich seit nunmehr 11 Jahren nach Beitragseinführung immer noch gezwungen sehen Gesetzestexte, Urteile usw. zu durchforsten, zu klagen, um die Verfassungswidrigkeit u. die Beitragsungerechtigkeit zu beweisen. Viele Lichtjahre von jeglichem gesunden Menschenverstand entfernt müssen sie sich Urteilen unterwerfen an die nie zuvor je ein Mensch geglaubt hätte."

  • Beiträge: 42
Guten Abend,

dass die GEZ-Nachfolgeorganisation, der sogenannte Beitragsservice, sämliche Schreiben vorsätzlich
falsch datiert ist inzwischen bekannt. Falls jemand zwecks Beweissicherung eine Auswertung des
Postmatrixcodes benötigt, bitte eine kurze Mail an mich.

Gruß, Larssenson


Edit "Bürger":
Bitte vor dem Erstellen neuer Beiträge immer auch erst ausgiebig die Suchfunktion des Forums nutzen.
Da dieses Thema - wie von user "Kurt" bereits verlinkt - schon ausgiebig und mehrfach im Forum behandelt wurde, Mehrfachdiskussionen jedoch aus Kapazitätsgründen und aus Gründen der Übersicht im Forum nicht vorgesehen sind, wird dieser Thread geschlossen.
Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 28. August 2015, 22:26 von Bürger«

 
Nach oben