So,
in seinem Letzten Post hat Person A beschrieben, dass A bei Freundin B wohnt und von der GEZ eine Zwangsanmeldung bekommen hat und was wohl in diesem Fall zu tun sei. Leider wurde sein Post irgendwie gelöscht, so dass A keine weiteren Informationen für solch einen Fall habe.
Heute bekam A nun eine Zahlungsaufforderung über 269,70 (mit freundlichen Grüßen) und eine Zahlschein mit seinem Namen und der Summe.
Die Frage, die sich in diesem, seinem Fall stellt, soll A da nun hinschreiben, dass A in einer WG wohnt oder lässt A das bleiben um das Spielchen weiter zu treiben?
A findet auch nicht, dass dieser Fall wieder irgendwohin verschoben werden sollte, da doch hier die Grundfrage besteht, wie die Gemeinschaft in einem solchen Fall agieren würde, was vorgeschlagen wird und was der beste Weg, bzw. die Strategie dieses Forums ist, mit solchen Dingen umzugehen. Wenn dieser Beitrag hier nicht relevant ist, dann kann man ihn ja wieder löschen, dann müsste ich mir ein eigenen Vorgehen einfallen lassen. Dann würde ich Kontakt zur GEZ aufnehmen, denen den Fall schildern und meine Ruhe haben.
A weiss aber nicht, ob das die Gesamtaktion voran bringt. Aber vielleicht ist es ja auch einfach egal.
Mal schaun.
Mit freundlichen Grüßen