Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Presseberichte zu den Demos!  (Gelesen 28451 mal)

p
  • Beiträge: 647
Re: Presseberichte zu den Demos!
#45: 24. März 2013, 07:30
Dran bleiben!  Es geht immer weiter, die nächsten Demo planen!

Diesen "Demokratie Tumor" müssen wir weiter bekämpfen.
Der frisst sonnst ganze Demokratie auf und wandelt
diese in eine Diktatur um.

Wo ist eigentlich Rene? übergelaufen? ;-)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseberichte zu den Demos!
#46: 24. März 2013, 07:54


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

S
  • Beiträge: 376
  • Unbeugsamkeit ist mein zweiter Vorname
Re: Presseberichte zu den Demos!
#47: 24. März 2013, 09:07
Hab es bei der Lokalzeit auch gefunden. In den Kurznachrichten. Ganze 1,5 minuten lang.

Immerhin war da nix von PdV zu hören, ne, es ging direkt um unser Thema.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Suche Mitstreiter für Demos und Flashmobs! Bitte per PM melden!

u
  • Beiträge: 185
  • ohneARDZDFGEZbesser
Re: Presseberichte zu den Demos!
#48: 24. März 2013, 10:27


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

B
  • Beiträge: 481
Re: Presseberichte zu den Demos!
#49: 24. März 2013, 11:04
"Demos gegen Gebühr

In zwölf deutschen Städten finden an diesem Samstag Demonstrationen gegen den neuen Rundfunkbeitrag statt. Unter dem Motto 'Schluss mit der TV-Steuer' sollen unter anderem in Berlin, Köln, Hamburg und München Bürger auf die Straße gehen. Hinter der Aktion steckt René Ketterer Kleinsteuber, ein Diplom-Ingenieur. (...)"

Süddeutsche Zeitung vom 23./24. März 2013, S. 42


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

u
  • Beiträge: 185
  • ohneARDZDFGEZbesser
Re: Presseberichte zu den Demos!
#50: 24. März 2013, 11:50
RBB-Mediathek
Demo in Berlin
zwischen Überfall auf Sparkasse und Fahrradmesse mit Halbierung der Teilnehmerzahl.
http://mediathek.rbb-online.de/rbb-fernsehen/rbb-aktuell/nachrichten-ii?documentId=13844584


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 884
Re: Presseberichte zu den Demos!
#51: 24. März 2013, 12:12


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

Re: Presseberichte zu den Demos!
#52: 24. März 2013, 13:17
wie haben eigentlich die ÖRR über die Demos berichtet?
Bis jetzt finde ich nichts darüber!
Ein Mauer des Schweigens!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseberichte zu den Demos!
#53: 24. März 2013, 13:21


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

j

jetzt_reicht_es

Re: Presseberichte zu den Demos!
#54: 24. März 2013, 13:22


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

Re: Presseberichte zu den Demos!
#55: 24. März 2013, 13:35


http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/lokalzeit_koeln.xml

Wo genau ist das in dem Beitrag?
Habe auf die Schnelle die Stelle nicht gefunden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseberichte zu den Demos!
#56: 24. März 2013, 13:38
Sendung vom 23.03
unter kompackt dauer 2,30 min


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

G

GEZeterei

Re: Presseberichte zu den Demos!
#57: 24. März 2013, 14:10
Hallo, Ihr Lieben!

Seit gestern hier dabei, also ein Frischling.

Die bisher geringen Teilnehmerzahlen bei den Demos lassen sich leicht erklären. Für viele Haushalte ist diese neue Zwangsgebühr zunächst mal eine Erleichterung gegenüber der früheren Regelung. Gerade gestern habe ich  mit einem Ehepaar gesprochen, die deutlich billiger fahren als bisher.

Doch dagegen gibt es ein gutes Argument. Ich bin ganz sicher, daß die jährlichen Erhöhungen bereits fix und fertig in der Schublade liegen. Innerhalb kurzer Zeit werden alle deutlich mehr bezahlen als früher.

Das mag sie im Moment noch nicht interessieren. Dann verweist auf die astronomisch gestiegenen Kosten bei allen lebensnotwendigen Leistungen wie beispielsweise Strom, Öl, usw. Das kann jeder nachvollziehen. Und wenn es dort so war (bzw. weiterhin ist und zwar steigend ist), weshalb sollte es hier anders sein?

Überall da, wo unsere Polit-Darsteller und deren Strippenzieher eine Möglichkeit wittern, noch mehr aus uns herauszuholen, werden sie das völlig ungeniert tun. Wenn wir mitspielen.

Ich denke, daß die Aktionen gegen diese Zwangszahlungen Kreise ziehen kann. Denn alles andere sind auch Zwangszahlungen, die munter nach oben getrieben werden. Schärft sich das Bewußtsein an diesem einen Punkt, werden auch die anderen allmählich gesehen. Und die Möglichkeiten, dagegen anzugehen.

Schönen Sonntag und liebe Grüße!



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseberichte zu den Demos!
#58: 24. März 2013, 16:32
„GEZ abschaffen“: Demos gegen Rundfunkgebühren

Unter dem Motto „Abschaffung der GEZ - Keine Zwangsfinanzierung von Medienkonzernen“ haben am Samstag in mehreren deutschen Städten Menschen gegen den Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio (vormals GEZ) demonstriert. So wie hier auf dem Roncalliplatz in Köln forderten sie die Abschaffung der seit 2013 geltenden Haushaltsabgabe. Fotos: dpa

http://www.aachener-zeitung.de/mobile/gez-abschaffen-demos-gegen-rundfunkgebuehren-1.544428

7 Fotos aus Köln!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

D
  • Beiträge: 311
  • liberté, égalité, fraternité!
Re: Presseberichte zu den Demos!
#59: 24. März 2013, 18:41
Hallo, Ihr Lieben!

Seit gestern hier dabei, also ein Frischling.

Die bisher geringen Teilnehmerzahlen bei den Demos lassen sich leicht erklären. Für viele Haushalte ist diese neue Zwangsgebühr zunächst mal eine Erleichterung gegenüber der früheren Regelung. Gerade gestern habe ich  mit einem Ehepaar gesprochen, die deutlich billiger fahren als bisher.

Doch dagegen gibt es ein gutes Argument. Ich bin ganz sicher, daß die jährlichen Erhöhungen bereits fix und fertig in der Schublade liegen. Innerhalb kurzer Zeit werden alle deutlich mehr bezahlen als früher.

Das mag sie im Moment noch nicht interessieren. Dann verweist auf die astronomisch gestiegenen Kosten bei allen lebensnotwendigen Leistungen wie beispielsweise Strom, Öl, usw. Das kann jeder nachvollziehen. Und wenn es dort so war (bzw. weiterhin ist und zwar steigend ist), weshalb sollte es hier anders sein?

Überall da, wo unsere Polit-Darsteller und deren Strippenzieher eine Möglichkeit wittern, noch mehr aus uns herauszuholen, werden sie das völlig ungeniert tun. Wenn wir mitspielen.

Ich denke, daß die Aktionen gegen diese Zwangszahlungen Kreise ziehen kann. Denn alles andere sind auch Zwangszahlungen, die munter nach oben getrieben werden. Schärft sich das Bewußtsein an diesem einen Punkt, werden auch die anderen allmählich gesehen. Und die Möglichkeiten, dagegen anzugehen.

Schönen Sonntag und liebe Grüße!


Da hast Du durchaus recht.

Diese Art der Selbstbedienung und Bürgergängelung durch die Politiker wird, wenn wir nicht dagegen aufstehen, Wirkung zeigen und wohl manch andere Ausbeutung in demselben Muster nach sich ziehen.  Die Netzgeldumlage auf das Volk und die "Befreiung energieintensiver Unternehmen" zwecks weltweiter Konkurrenzfähigkeit und gleichzeitiger Profitmaximierung ist ein weiteres Beispiel.  Die Frage ist, was als nächstes kommt?

Was geschieht, wenn wir siegen sollten -  welche Form der Ausbeutung und Auspressung kommt dann?  Tatsache ist, dass die verbleibenden ÖRR-Konsumenten dieses System, nicht alleine stemmen können.  Klar ist auch, dass dieser Unrechtsbeitrag äusserst Inflationstreibend ist, denn alle Unternehmer und Dienstleistern im öffentlichen Dienst werden ihre Unkosten auf alle Produkte und Dienstleistungen umlegen - somit bezahlen wir alle indirekt munter weiter.

Doch selbst bei massiven Reformen wird der Gegenwind nicht abreissen, denn dieses ÖRR-System kann nicht auf Dauer erhalten werden.  Die Folge wird eine Wutwelle auf die Aussteiger, die Ausscherer sein!  Alleine aus diesem Grund muss eine große Reform und sozialverträgliche Neugestaltung her.

Aller Protest nutzt nichts, wenn man keine Denkvorgaben liefern kann.  Politiker sind entweder zu bequem oder zu gestresst um sich selbst Gedanken zu machen - also verlassen sie sich auf die ihnen zuarbeitenden "Experten", also den Leuten die wir ruhig "Lobby-Experten" nennen können und die dann ihren Standpunkt mit Hilfe von "Gutachten" untermauern.

Politische Betätigung, also "Partei-Arbeit", dazu hat die Mehrzahl von uns neben Job und Familie einfach keine Zeit und oft genug keinen Bock.  Was müsste also her?  Nun, ich würde da gerne noch einmal Renès Idee von einem Verein ins Spiel bringen.  Eine "Partei" zu gründen oder eine bereits bestehende Partei zu unterstützen scheidet wohl aus Zeit- und anderen uns allen zu gut bekannten Gründen aus.

Andererseits brauchen wir Bürger eine eigene Lobby, eine Organisation, die der Freiheit und der wahren Demokratie verpflichtet ist und für die Erhaltung bürgerlicher Rechte kämpft - und dass nicht nur im vorliegenden Fall der bürgerlichen Gängelung und Bevormundung durch den ÖRR im Verbund mit der Politik.

Sicher werden wir dazu (sozial-)politisch - aber ich denke, dass eine NGO in jedem Fall besser und vor allem schlagkräftiger wäre, als eine Partei mit unzweifelhaft einsetzendem Machtkampf mit dämlichem Fraktionszwang.  Ich dachte an etwas wie dies hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/ACLU

oder, wie in Deutschland bereits existent, die

http://de.wikipedia.org/wiki/Humanistische_Union

Was ist Euere Meinung?

Rebellische Grüsse in die Runde - der Kampf um Gerechtigkeit, Freiheit und Demokratie geht weiter!!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
(Jean-Jacques Rousseau)

Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei – mögen sie noch so zahlreich sein – ist keine Freiheit.   Freiheit ist immer Freiheit des Andersdenkenden.
(Rosa Luxemburg)

 
Nach oben