Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Presseberichte zu den Demos!  (Gelesen 28472 mal)

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Re: Presseberichte zu den Demos!
#15: 21. März 2013, 12:49
gute Idee. Schlagzeile: die Grosse Bundestags Party. Event des Jahrzehnts
bin gespannt wie viele kommen :)

bin überhaupt gespannt wo versucht wird die Demos zu zerschlagen durch Staatsgewalt wie bei Stuttgart 21 schon.
deshalb hatte ich in meinem thread in dem ich dass Grundgesetz bisher bis Seite 7 gewälzt hatte sich noch mal auf die Artikel hingewiesen die uns das demonstrieren erlauben


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

p
  • Beiträge: 647
Re: Presseberichte zu den Demos!
#16: 21. März 2013, 13:09
Am besten ne Taucherbrille, Gasmaske und dicke Folie mitnehmen.
Zusätzlich  Handy´s, Kameras und Fotoapparate. Alles schön dokumentieren!!!

 


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Re: Presseberichte zu den Demos!
#17: 21. März 2013, 13:24
das dokumentieren gilt vorallem für die Demo. Handy ist dabei, notfalls Filme ich Eingriffe gehen dass Grundrecht mit


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

F

Fritzi

Re: Presseberichte zu den Demos!
#18: 21. März 2013, 13:54
Digitalfernsehen   21.03.2013, 09:18 Uhr, fm

Der Unmut über den neuen Rundfunkbeitrag nimmt neue Formen an: Eine Internet-Petition ruft nun unter dem Slogan "Keine Zwangsfinanzierung von Medienkonzernen" zu Massenprotesten in zahlreichen deutschen Städten auf, um das Parlament zum Handeln zu bewegen.

Sie ist schon seit längerem beschlossen und seit Anfang des Jahres nun auch für alle deutschen Haushalte Realität: die neue Rundfunkgebühr, mit der die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf einen größeren Sockel gestellt werden soll. Doch nicht alle wollen die verordnete Haushaltsabgabe auch hinnehmen. So ruft derzeit eine Internet-Petition unter dem Slogan "Abschaffung der GEZ - Keine Zwangsfinanzierung von Medienkonzernen" zum Widerstand auf.

http://www.digitalfernsehen.de/Rundfunkbeitrag-Petition-ruft-zu-Massenprotesten-auf.100050.0.html



Habt ihr mal die Beiträge aus deren Forum gelesen? Die Leute müssen sich schon derart ihr Hirn mit Fernsehen zugeballert haben, dass die nicht ein vernünftiges Argument hervorbringen.
Überwiegend werden alle Boykottler zu ehemaligen Schwarzsehern oder Schmarotzern abgestempelt. Und wie lange der Boykott schon aktiv ist wollen sie auch genau wissen. Meine Güte, so viel Inkompetenz und ja auch Hilflosigkeit schreit ja förmlich zum Himmel. Viele  kommen jetzt billiger weg und sie merken vor lauter Glotze gar nicht, wie der Gesetzgeber ihnen von hinten herum die Diktatur an den Hals hängt und sie zu den Beiträgen zwingt. Soviel Dummheit haut einen den Boden unter den Füßen weg.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

p
  • Beiträge: 647
Re: Presseberichte zu den Demos!
#19: 21. März 2013, 14:03


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseberichte zu den Demos!
#20: 21. März 2013, 14:25
Hast du dich da in die ÖRR eingelogt?
Was gibt es doch Idioten!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseberichte zu den Demos!
#21: 21. März 2013, 14:33
 (#)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Re: Presseberichte zu den Demos!
#22: 21. März 2013, 14:58
habe bei DigitalFernsehen nun über Facebook das gepostet als Kommentar:


der Vergleich mit dem man müsse Autobahnen auch bezahlen, auch wenn man sie nicht nutzt, hinkt stark. 1. werden die Autobahnen durch die kfz Steuer finanziert. 2. hat man folglich ein Gerät sie zu nutzen. 3. wird deutlich, dass die Allgemeinheit den rundfunkbeitrag als Steuer versteht, die sich als Beitrag tarnt. 4. hätte der rundfunkbeitragsstaatsvertrag somit wegen fehlender Kompetenzen der Unterschreiber keine Gültigkeit. dann könnte man es auch mit der Kirchensteuer vergleichen, aber aus der Kirche kann man ohne weiteres austreten. warum gerade jetzt der Aufschrei losgeht: jetzt zahlt auch jeder der vorher befreit war, also sozialschwache, behinderte, Leute die keinen Rundfunk nutzen und weil zusätzlich endlich wegen der breiten Ablehnung vom Volk auch intern bei den öffentlich rechtlichen viele ihr Schweigen brechen. So kam in nur rund 4 Monaten mehr Dreck ans Licht als je zuvor und jeden Tag erfährt man schlimmeres. nun wird vielen bewusst, was für ein System sie bezahlen, aus dem sie nicht mehr heraus kommen. ich bin jedenfalls auf der Demo und es würde mich nicht wundern, wenn die öffentlich rechtlichen was über die Demo bringen und ihre typische Masche auspacken, bei der sie alle Demonstranten mit netten Worten in ein rechtsradikales Licht stellen. dass könnte dann z.b. so aussehen: “bei der heutigen Demonstration gegen den neuen rundfunkbeitrag wurden lautstark unsolidarische Parolen ausgerufen und die erzürnte Bevölkerung erinnerte stark an frühere protestmärsche der rechtsradikalen Szene“. diese Methode wenden sie schon lange bei unliebsamen Menschen an um sie zu diskreditieren. siehe auch bei der Partei Alternative für Deutschland. unser Rundfunk System ist ein Werkzeug zur Diktatur!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

F

Fritzi

Re: Presseberichte zu den Demos!
#23: 21. März 2013, 15:09
Schildzilla, du hast dir die Mühe eines Schreibens in dem Forum gemacht. Es hat dich ordentlich Zeit gekostet und diese Zeit ist das Forum Digitalfernsehen echt nicht wert. Wir schlendern mit unseren Ausführungen so in die Ecke 'Rechtfertigung'. Ich habe mir das nicht angetan. Denn deren Auffassung zeugt ganz deutlich von ersten Symptomen einer sich anbahnenden Fernsehsucht,-erkrankung. Wie diese Menschen den Zwangs-Fernsehbeitrag mit Solidarbeiträgen zur Krankenkasse in einen Pott werfen können, zeugt doch von völliger Unfähigkeit zu differenzieren. Das Autobahnargument beweist doch deren Hilflosigkeit bezüglich fundierter Sachargumention. 
Lass diese Menschen ihr Dasein vor der Glotze fristen, da können sie nicht Schlimmeres anrichten.
Gruß Fritzi


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseberichte zu den Demos!
#24: 21. März 2013, 16:02
MIT ONLINE-BOYKOTT BILD UND ALLEN DEMO TERMINEN UND STÄDTE!!

Das ist der Rädelsführer
Massen-Protest gegen Rundfunkabgabe


Ein Münchner Student meutert gegen die GEZ: Patrick Samborski hat schon über 100 000 Unterschriften gegen den Rundfunkbeitrag gesammelt

http://www.bild.de/politik/inland/gez/massen-protest-student-meutert-gegen-die-gez-29604686.bild.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 21. März 2013, 16:13 von Uwe«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Re: Presseberichte zu den Demos!
#25: 21. März 2013, 16:21
fritzi, du magst recht haben. dennoch bin ich ernsthaft neugierig, ob der öffentlich rechtliche Rundfunk einen Beitrag wie diesen über die Demo sendet:

“bei der heutigen Demonstration gegen den neuen rundfunkbeitrag wurden lautstark unsolidarische Parolen ausgerufen und die erzürnte Bevölkerung erinnerte stark an frühere protestmärsche der rechtsradikalen Szene“

die müssen uns doch noch öffentlich genug diskreditieren und ich bin sicher die haben schon Pläne.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseberichte zu den Demos!
#26: 21. März 2013, 16:40
Verkehrsraumeinschränkungen am Samstag in Leipzig!
(21.03.2013)
 

Am 23. März findet im Zeitraum von 12 bis ca. 15 Uhr eine Kundgebung der Partei der Vernunft im Kreuzungsbereich der Altenburger Straße und der Kantstraße unmittelbar vor dem Gelände des Mitteldeutschen Rundfunks unter dem Motto „Zwangs-Rundfunkgebühren? Nein, danke!“ statt. Zu dieser Versammlung wird mit etwa 1.000 Teilnehmern gerechnet.

Aus diesem Grund ist es notwendig, zum Schutz der Versammlung eine Straßensperrung im Bereich der Altenburger Straße vorzunehmen.

    So wird zur Gewährleistung eines ungestörten Aufbaus der Kundgebungsmittel ab 11 Uhr eine Einfahrt in die Altenburger Straße von der Richard-Lehmann-Straße her nicht mehr möglich sein.
    Ebenso wird der unmittelbare Kreuzungsbereich Altenburger Straße / Kantstraße sowohl von Norden als auch von Westen her abgesperrt.


Der Abbau der Kundgebungsmittel wird sich bis spätestens 16 Uhr hinziehen. Dementsprechend werden die Verkehrseinschränkungen spätestens zu diesem Zeitpunkt aufgehoben. Nicht mehr notwendige verkehrsrechtliche Einschränkungen werden in kürzester Zeit außer Kraft gesetzt.

http://www.leipzig.de/de/buerger/newsarchiv/2013/Verkehrsraumeinschraenkung-am-23-Maerz-25162.shtml


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseberichte zu den Demos!
#27: 21. März 2013, 20:10
Protest gegen die neuen GEZ-Gebühren am 23.3.13 auf dem Hamburger Rathausmarkt

Für alle Freunde des privaten Fernsehens und Feinde einer Zwangsabgabe für den “Öffentlichen Rundfunk” ist am Samstag, den 23. März 2013 um 12.00 auf dem Hamburger Rathausmarkt, Ostern und Kindergeburtstag zusammen. Zum High Noon will man sogar bundesweit gegen die neuen GEZ-Gebühren wettern. Es ist ein “gepflegter Widerstand gegen die staatliche Bevormundung” und ist sicher mehr als berechtigt. Um fleissiges Erscheinen trotz Gevatter Winters wird gebeten. Man kann sich ja warm singen!

http://sommer-in-hamburg.de/2013/brandheiss/protest-gegen-gez-gebuehren-23-3-13-rathausmarkt/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseberichte zu den Demos!
#28: 21. März 2013, 22:15
Massiver Protest gegen die Rundfunkbeiträge

Von Tanja Henkel

Am Wochenende wollen die Gegner bundesweit auf die Straße gehen. Schwerpunkt der Aktion ist Köln.

Düsseldorf. 17,98 Euro, so viel zahlt jeder Haushalt im Monat als Rundfunkbeitrag – egal, ob die Hausbewohner tatsächlich die öffentlich-rechtlichen Sender einschalten oder nicht. Das ist eine Zwangsabgabe, sagt Initiator Patrick Samborski aus München.

Deshalb rufen er und seine Mitstreiter jetzt zu bundesweiten Protesten gegen die seit dem 1. Januar erhobene Haushaltsabgabe auf. Am Samstag soll in 13 Städten demonstriert werden. Schwerpunkt der Protestaktion ist das Rundfunkgebäude des WDR in Köln.

Zudem wollen die Gegner unter anderem in Berlin, München, Hamburg und Frankfurt auf die Straße gehen.

mehr auf:

http://www.wz-newsline.de/home/panorama/massiver-protest-gegen-die-rundfunkbeitraege-1.1272623


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseberichte zu den Demos!
#29: 21. März 2013, 22:59
CITYNEWS
Demonstration gegen Rundfunkgebühren am Samstag im Leipziger Süden mit 1000 Teilnehmern
chg

Leipzig. Gegner der Haushaltsabgabe für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten haben zu einer Kundgebung am Samstag vor dem Mitteldeutschen Rundfunk in der Leipziger Südvorstadt aufgerufen. Unter dem Motto „Zwangs-Rundfunkgebühren? Nein, danke!“ hat die ultraliberale Partei der Vernunft ab 12 Uhr zum Protest gegen die seit Januar geltende Abgabe aufgerufen.

Nach Angaben des Leipziger Ordnungsamts werden rund 1000 Teilnehmer zu der Demonstration erwartet. Die Altenburger Straße vor der Mediacity wird für die Kundgebung zwischen der Richard-Lehmannstraße und der Kantstraße von 11 bis 16 Uhr für den Verkehr gesperrt.
© LVZ-Online, 21.03.2013, 22:36 Uhr

http://www.lvz-online.de/leipzig/citynews/demonstration-gegen-rundfunkgebuehren-am-samstag-im-leipziger-sueden-mit-1000-teilnehmern/r-citynews-a-180966.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben