Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Wichtig: Heute Deutschlandfunk Länderzeit 10.10h - Thema GEZ - rufen Sie an!  (Gelesen 6314 mal)

O
  • Beiträge: 52
Gerade die Ankündigung gehört. Kostenloses Hörertelef. 00800 4464 4464. Hörerfax 00800 4464 4465. Soweit ich weiß, wird - bevor man ins Studio durchgestellt wird - ein Vorgespräch geführt, um das Anliegen schon mal abzufragen. Wäre ratsam, wenn man da noch nicht in die Offensive geht. Könnte sonst sein, dass man zufällig aus der Leitung fällt. Ich werde jedenfalls mein Glück versuchen. Ihr solltet es auch versuchen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. März 2013, 07:00 von Onkel Erwin«

O
  • Beiträge: 52
Ich hole das Thema nochmal hoch. Bisher kam nur eine einzige Ankündigung im DLF und zwar kurz nach 6h heute früh. Wenn es euch möglich ist, bitte zahlreich dort anrufen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

O
  • Beiträge: 52
Hole das Thema nochmal hoch


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

u
  • Beiträge: 185
  • ohneARDZDFGEZbesser
Wird da die Zwangsabgabe gesund gebetet?

Malu Dreyer       - katholische Theologin , Nachfolgerin von Kurt Beck als MP, (K.B. Organisator der Zwangsabgabe aka "Demokratieabgabe")
Diemut Roether - evangelischer Pressedienst verantw. Redakteurin, Redakteurin bei ARD aktuell
Sarah Richter     - ?
Willi Steul          - katholischer Theologe, Intendant Deutschlandradio

für die Herrschaften müßte doch die Kirchensteuer reichen!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. März 2013, 10:31 von unGEZiefer«

S
  • Beiträge: 816
  • Rundfunkbeitrag bzw. ÖRR gehört abgeschafft!
Die Tel.-Leitungen werden doch alle für Befürworter des ÖRR freigehalten. Ist doch logisch...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Abschaffung der ÖRR-Diktatur!!!
"... denn, sie wissen nicht, was sie tun!"

O
  • Beiträge: 52
Email geht auch: laenderzeit@dradio.de


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

O
  • Beiträge: 52
So, gehört und versucht anzurufen. Natürlich nicht durchgekommen. Viel Geschwafel von Steul und Dreyer. Der Rest der Besetzung war ohnehin nur Staffage. Insbesondere das Schlusswort v. Dreyer (wir nehmen alle Eingaben ernst) ist der hilflose Versuch zu besänftigen. Steul hat recht mit seiner Anahme. Es kommt ein Tsunami. Sonst hätten sie diese Sendung überhaupt nicht gemacht.

Die Aussagen die getätigt wurden, waren vorhersehbar. Es sollte der Eindruck vermittelt werden, dass alles seine beste Ordnung hat. Nach meinem Eindruck wissen die aber genau, dass die ganze Angelegenheit sehr fragwürdig ist. Besonders die plötzlich so devote Haltung gegenüber den "Kunden" (zugesagte Transparenz, mehr Diskussion über Inhalte, freundlicherer Umgang der GEZ mit den Servicekunden und dergl.) fand ich ziemlich auffällig.

Habe übrigens gestern auch Post von GEZ bekommen. Können keine Zahlungen unter Vorbehalt akzeptieren, schreiben sie. Ich verstehe es so, dass sie meine Zahlungen nicht annehmen können ;) Will ja auch keine unlösbaren verwaltungstechnischen Probleme hervorrufen. 


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. März 2013, 12:01 von Onkel Erwin«

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
lol nun muss ich lachen Onkel Erwin, denn dass sie Zahlungen nicht annehmen können ist bei deren Formulierung dann rechtlich gesehen sogar richtig,  da Zahlung unter Vorbehalt rechtlich geregelt und zugesichert sind und keine Bestätigung erforderlich ist. somit haben die in Grunde genau das gesagt was du hinein interpretiert hast. 'wir können keine Zahlungen annehmen'


ich wette die Telefonleitungen waren reserviert für Angestellte der öffentlich rechtlichen. erinnert an vorgetäuschte Anrufer bei tv gewinnspielen die absichtlich falsch Antworten um die Illusion der Gewinnchance aufzubauen und dem Zuschauer das Gefühl zu geben er wäre klüger als alle.  das erweckt euforie


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

  • Beiträge: 137
  • It isn't a bug it's a feature.
ÖRR kommt seiner Aufgabe nicht nach. Es wurde allgemein nicht über die Klagen berichtet und es waren auch keine Kritiker in der Runde. Das ist keine unabhängige Berichterstattung in einer Diskussion.
Die Anstalt kommt ihrer Aufgabe nicht nach. Folgerung: Keine Beitragszahlung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Sun

  • Beiträge: 86
Hallo, gibt es die Möglichkeit, das nachträglich anzuhören?

EDIT: ok, haben es soeben gefunden:

http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2013/03/13/dlf_20130313_1009_6e3a5680.mp3


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Sun

  • Beiträge: 86
Ich habe es mir soeben angehört, meine Güte, das war eine pure Propagandaveranstaltung. Die sind sich echt für nichts zu schade.
Was haben die 1 Stunde und 10 Minuten lang gelabert und gelabert. Ein paar wenige Zuhörer wurden durchgelassen, drei Krikitker und ein Befürworter. Einzig und allein hat mir die Stelle ab der 53. Minute etwa gefallen, wo ein Mann die Einführung von Gebühren für internetfähige PCs (sarkastisch) als kreativ gelobt hat und sich eigentlich wunderte, warum vorher keine GEZ Gebühren für Telefonanschlüsse eingeführt wurden, denn man könnte ja bei der angerufenen Person "unerlaubt" Radio im Hintergrund mithören.

Merkt ihr auch mit was für einer kaltschnäuztigkeit dieses Menschen jeden Einwand verharmlosend rechtfertigen?
Und wenn sie etwas (unakzeptables) begründen, dann reden sie sträflich simplifiziert, wie mit einem Kind.
Selbstbeweiräucherung NON-STOP.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

O
  • Beiträge: 52
Ja gut so. Lass sie so weitermachen. Durch solche Verblödungssendungen  wird doch die Wut immer größer. Man kann ja keinen daran hindern, sich selbst zu demontieren. Wenn der Intendant zu einer älteren Dame, die keinen Fernseher hat und jetzt den vollen Beitrag zahlen soll sagt, er könne ihren Schmerz verstehen, ihn aber leider nicht ändern und die MP Dreyer in die gleiche Kerbe haut, muss sich diese Frau einfach verhöhnt fühlen. Man kann sich ja schon fast gemütlich zurücklehnen und abwarten. Es ist nicht nötig den ÖR um die Ecke zu bringen. Die erledigen das selbst durch Suizid. Mit unserer Hilfe geht es allerdings etwas schneller.
Spaß beiseite. Was mir bei diesen ganzen Sendungen immer wieder auffällt, ist die erschreckende Abwesenheit von guten Argumenten. Ein Zeichen dafür, dass es sie nicht zu geben scheint. Stattdessen wird wie heute versucht, die Leute mit Phrasen einzulullen (bsp. wenn sie nicht nur Rad fahren zahlen sie doch auch für Autobahnen). Es soll uns als Infrastruktur verkauft werden. Damit schließen sie sich aber der Argumentation von Ermano Geuer an, wonach es eine Steuer ist, mit den bekannten Folgen. Gern wurden bei der heutigen Sendung auch verfassungsrechtliche Einschätzungen und Urteile herangezogen. Man vergaß nur zu erwähnen, dass Prof. Kirchhof ein Auftragsgutachten erstellt hat. Wie so etwas aussieht wissen wir inzwischen. Was die zitierten Urteile betrifft, waren die z. T. aus dem Jahre 1970 - da hat die Bundespost noch die Beiträge eingezogen. Zumindest waren es alles Urteile aus einer Zeit ohne Zwangsangabe. Jeder konnte sich abmelden. Alles Augenwischerei mangels handfester Argumente. Mag sein, dass sich seichte Gemüter davon beeindrucken lassen. Ich fühle mich dadurch aber erst richtig verarscht. Wie die rumeiern war auch gut daran zu erkennen, daß mehrfach gesagt wurde, es wäre schwer zu vermitteln. Oft wurde auch der Begriff stringent benutzt. Wer ehrliche Absichten hat, hat keine Probleme dies zu kommunizieren. Im vorliegenden Fall scheint mir genau das Gegenteil der Fall zu sein. Es wurden viele Textbausteine benutzt und wenig gesagt. Außer den bekannten Worthülsen fällt den Protagonisten nichts mehr ein. War beim Politbüro auch so. Wenn die sich so sicher wären, würden sie solche Sendungen nicht machen. Auch nicht wenn - wie immer behauptet wird - die meisten mit dieser Zwangsangabe zufrieden wären. In diesem Zusammenhang sind die heute vom DLF-Intendanten genannten Zahlen in Zweifel zu ziehen. Churchill hat schon gesagt, dass er keiner Statistik glaubt, die er nicht selbst gefälscht hat. Warum sollte es hier anders sein?
Ich liebe euch doch alle.
O. E.  ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. März 2013, 19:55 von Onkel Erwin«

Sun

  • Beiträge: 86
[...] Stattdessen wird wie heute versucht, die Leute mit Phrasen einzulullen (bsp. wenn sie nicht nur Rad fahren zahlen sie doch auch für Autobahnen). Es soll uns als Infrastruktur verkauft werden. Damit schließen sie sich aber der Argumentation von Ermano Geuer an, wonach es eine Steuer ist, mit den bekannten Folgen.

Vielen Dank für Deinen ausführlichen, interessanten Kommentar!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

K
  • Beiträge: 23
Ja gut so. Lass sie so weitermachen. ...

Ich liebe euch doch alle.
O. E.  ;)

 :)
Genau.
Mir klingt das immer noch im Ohr als da mal einer gesagt hat, Zitat: "Ich liebe doch alle Menschen".


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 350
Wird da die Zwangsabgabe gesund gebetet?

Malu Dreyer       - katholische Theologin , Nachfolgerin von Kurt Beck als MP, (K.B. Organisator der Zwangsabgabe aka "Demokratieabgabe")
Diemut Roether - evangelischer Pressedienst verantw. Redakteurin, Redakteurin bei ARD aktuell
Sarah Richter     - ?
Willi Steul          - katholischer Theologe, Intendant Deutschlandradio

für die Herrschaften müßte doch die Kirchensteuer reichen!

Joooo, das ist klerikal verbrämter Machterhalt. Man kommt sich vor wie im Mittelalter.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben