Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos  (Gelesen 27986 mal)

B

Beitragsverweigerer

Was hat diese Diskussion jetzt mit dem Zwang zur Einrichtung eines Girokontos zu tun und
warum helfen doie Mods da auch noch mit, um einen Thread OT laufen zu lassen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 23
@Viktor -

Danke für das Mutmachen - das tut gut - habe heute das 1. Plakat abgegeben, eher unerwartet die Resonanz;

die Leute sind offen dafür   :) 

Morgen geht es weiter!

Gruß
Taimanka


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 23
@Beitragsverweigerer

ja, das Ursprungsthema wurde hier etwas verdrängt;
es gibt immer Neue im Forum, die sich orientieren möchten
und auch Grundsätzliches auf dem Herzen haben.

Ich freue mich, dass das hier aufgegriffen wurde - Danke!

Das Thema möchte ich nun nicht mehr "stören".

Gruß

Taimanka


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

B

Beitragsverweigerer

Na Du glaubst doich wohl nicht, daß sich noch jemand 4 Seiten
durchliest, um die verbliebenen Unklarheiten zu beantworten....

Ich für meinen Teil werde mich zukünftig stark zurückhalten und mehr
passiv mitlesen. Es bringt nichts. Immer wird in fast jedem Thread
über dasselbe nebendiskutiert. Da ist es mühselig, überhaupt
was Hilfreiches zu schreiben. Den Threaderstellern, gerade auch den
Neulingen gegenüber ist so ein Benehmen einfach unfair.

Frü sowas können neue Threads aufgemacht werden. Dafür ist
es ja ein Forum!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 23
@ Beitragsverweigerer

ja,  augenscheinlich war etwas wichtiger in diesem Moment.
Es tut mir Leid - so wie ich deine Zeilen wahrnehme - dass du
auf Rückzug bist, weil etwas anderes gelaufen ist.

Bedenke jedoch bitte, dass  sich auf den von dir genannten
4 Seiten andere Menschen ausgetauscht haben. So einen Thread
kann man nicht (immer) geplant eröffnen; er passiert aus einer
Eigendynamik, einem Bedarf oder sonst was heraus und hat
mitnichten irgendeine hindernde Absicht, sondern setzt sich wie
in diesem Fall ganz einfach durch.

Ich verstehe allerdings auch, dass das bei mehreren Threads
nervig werden kann.

Gruß
Taimanka


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
@Beitragsverweigerer,

ich habe entschieden das kurze Nebenthema aufzugreifen. Der Einschub ist nicht gerade uninteressant gewesen und hilft Ansichten, Erfahrungen auszutauschen, neue Mitglieder mitzunehmen, um sich dann wieder entspannt auf das Thema zu fokussieren.

Beim nächsten Mal einfach sagen: Leute, das Thema ist mir sehr wichtig, lass uns wieder zum Threadgedanken zurückkehren.

Falls dir ein komprimiertes Wissen zu einer Frage sehr am Herzen liegt, wäre mein Vorschlag, ein neues Thema aufzumachen, um dort einzelne wissenswerte Beiträge zu zitieren (auch eigene Beiträge) und ggf. ergänzende Kommentare zu verfassen.


@Taimanka
Gern geschehen


Grüße
Viktor


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 23. Januar 2013, 18:03 von Viktor7«

B

Beitragsverweigerer

@Taimanka

Muß Dir nicht Leid tun. Ich habe diese Unsitte schon
mehrfach öffentlich und per PM gerügt und auf die
Problematik hingewiesen. Es scheint aber niemenden zu
kratzen. Ich kenne sowas aus Foren nicht. Ich belibe
zukünftig mehr im Hintergrund. Was nützt es, wenn man
auf ein Problem antwortet und nicht weiß, ob der TE die
Antwort überhaupt findet oder sie überliest. Für mich ist
das verschwendete Lebenszeit.

Man kann solche Threads sehr wohl geplant öffnen. Wo ist
das Problem? Das geht in anderen Foren auch problemlos.

@Viktor7

Das mit dem ergänzenden Komentar funktioniert nicht. Was nützt es,
wenn man aus Zeitgründen erst ein paar Tage später wieder zu
dem Thread zurückkehrt?

Außerdem ist es moderativ kein großer Aufwand, die OT-Beiträge
abzutrennen und sie in ein separates Thema in ein passendes
Unterforum zu konvertieren. So bliebe alles übersichtlich.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 23
@Beitragsverweigerer

hmm, ... sorry, aber ich bin einfach sprachlos, wenn ich deine Zeilen lese.

Diese lesen sich wie ne Watschen; kalt, unverbindlich, ... klatsch, klatsch fertig.

Ich möchte dem auch nichts mehr hinzufügen. Ggf. magst du den letzten Kommentar
von mir (oder dem Mod.) noch mal lesen. Mit etwas Gefühl erkennt man, was eigentlich
da rüber kommen sollte.

In diesem Sinne, kämpfen wir weiter für die Sache,

Gruß

Taimanka






Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F

Fritzi

@Beitragsverweigerer,

ich habe entschieden das kurze Nebenthema aufzugreifen. Der Einschub ist nicht gerade uninteressant gewesen und hilft Ansichten, Erfahrungen auszutauschen, neue Mitglieder mitzunehmen, um sich dann wieder entspannt auf das Thema zu fokussieren.

Ich danke dir Viktor, dass du dieses Forum so ansprechend leitest. Es ist sehr informativ und bringt wohl den meisten hier eine Menge Erkenntnisse. Dass die Forumsteilnehmer gerne auch begleitende Themen in ein Diskussionsthema mit einfließen lassen, halte ich für notwendig und eigentlich auch für absolut natürlich. So findet Diskussion eben statt und bleibt damit lebendig!
Nach ausgiebiger Recherche in den verschiedenen Threads konnte ich keine weitere Kritik ausmachen. Das lässt doch darauf schließen, dass sich die meisten hier wohlfühlen und zufrieden sind.

Das war es von meiner Seite und nun freue ich mich auf weitere Themenbeiträge.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Hallo Beitragsverweigerer,

... Das mit dem ergänzenden Komentar funktioniert nicht. ...

Nun gut, dann bringe ich hier ein Beispiel für ein "nicht funktionierenden ergänzenden Kommentar" zu einem zitierten Beitrag:
TEST - Klipp und Klar zu "Girokontozwang wegen Rundfunkgebühr"

Ich hoffe, dadurch ist es klarer geworden.

Danke an alle und weiterhin viel Vergnügen.

Viktor


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 23. Januar 2013, 22:52 von Viktor7«

B

Beitragsverweigerer

@Taimanka

Natürlich. Klar, präzise und deutlich. Kein Problem.
Was hast Du erwartet? Kein Grund um den heißen Brei
rumzuposten. Es geht doch allen gleich, was die neue
Regelung angeht. Entweder zahlen und Klappe halten
oder eben was dagegen tun. Dann hat man es wenigstens
probiert.

@Viktor7

Ich glaube, Du hats mich nicht verstanden.
Ist ja auch egal. Ich denke, ich habe mich klar genug
ausgedrückt.

Du siehst doch hier live, wie lange hier schonwieder
am Thema vorbeidiskutiert wird. Es beginnt bald die
5. Seite. Schade um den Serverspeicherplatz.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F

Fritzi

@Beitragsverweigerer:
Diese vierte Seite wurde ausschließlich deinem Interesse gewidmet. Es wäre doch ein netter Zug, wenn du es nun dankend anerkennst und wir dann - auf der fünften Seite - endlich wieder zum eigentlichen Thema kommen könnten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

B

Beitragsverweigerer

@Beitragsverweigerer:
Diese vierte Seite wurde ausschließlich deinem Interesse gewidmet. Es wäre doch ein netter Zug, wenn du es nun dankend anerkennst und wir dann - auf der fünften Seite - endlich wieder zum eigentlichen Thema kommen könnten.

Na Du glaubst doch bestimmt noch an den Weihnachtsmann!
Ich habe lediglich geschrieben, was hier falsch läuft.
Wegen mir braucht man hier nicht mehr zum Thema zurückkehren.
Der Thread ist nicht nur verwässert, der ist längst abgesoffen.
- mir gewidmet - ich lach mich weg.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Ich will dir, Beitragsverweigerer und uns die Sache ein wenig erleichtern und stelle ganz einfach diese Aspekte und eine Frage in den Raum:

Ich gehe davon aus, dass der Bürger zu einer Zwangseröffnung des Girokontos auf Grund der "Rundfunksteuer" nicht verpflichtet werden kann. Die Anzahl der Personen, für die eine Befreiung nicht in Frage kommt (z.B. Geldquelle vorhanden) und kein Konto verfügen, wird  nicht allzu groß sein.

Soweit jemand dem Zwang erliegt und eine Bareinzahlung, für sagen wir 3 € möglich ist, wird es naheliegend, halbjährlich oder jährlich zu zahlen, um die Kosten im Verhältnis zum Beitrag nicht unnötig in die Höhe zu schrauben.

Ist demnach das Ganze nicht eine Sackgasse?


Lass uns die Energie in bessere Optionen stecken:

- mit Zunehmender Unterschriftenanzahl bekommen unsere Forderungen mehr Gewicht, die Legitimation für das Geldabpressen schwindet. Mit der gemeinsamer Verteilung der Flyer erreichen wir immer mehr Bürger, die sich nach und nach auf unsere Seite schlagen. Die Flyerverteilung wird noch bedeutend zunehmen.

- Klagen aus diversen Gründen (Steuer, Religion, Ungleichbehandlung, Gleichbehandlung, GG, ….)

- Strafanzeigen wegen Verletzung des Völkerrechts (Art. 19 (2) Freie Wahl der Informationsquelle,
Artikel 18 (2) "Niemand darf einem Zwang ausgesetzt werden, der seine Freiheit, eine Religion oder eine Weltanschauung seiner Wahl zu haben oder anzunehmen, beeinträchtigen würde.")

- Demos www.bit.ly/DemoGEZ

Unser junger Widerstand, mit dem Ziel der Rundfunkfreiheit, wächst von Tag zu Tag.

WIR sind das Volk, WIR sind der Widerstand!


Rebellische Grüße
Viktor


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 25. Januar 2013, 10:27 von Viktor7«

 
Nach oben