Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag  (Gelesen 175451 mal)

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#345: 22. März 2013, 13:43
Leute, was interessiert euch was die Affen denken oder schreiben!?

rechts / links / oben / unten, ist doch vollkommen egal!
ÖRR ist unser gemeinsamer Gegner! Den haben wir mit allen Mitteln zu bekämpfen!
Ähnlich wie ein Tumor.

Ich sehe das definitiv anders. Als ich vorgestern las, dass auch die NPD die Demos für ihre Propaganda missbraucht, indem sie als Trittbrettfahrer agiert und sowohl Texte als auch Logos klaut, um diese auf ihre Hetzplattform zu setzen, rollten sich bei mir die Fußnägel nach hinten ein! Wir reißen uns den Allerwertesten auf, vernichten jede frei Minute mit diesem Kampf und dann kommen diese braunen Gehirn amputierten Verbrecher und springen auf unseren fahrenden Zug auf. Ne mein lieber, ich habe wirklich was dagegen. Ich frage mich sogar, ob dieses "Interesse" dieser braunen Affen nicht sogar gesteuert sein könnte, um unsere Bewegung zu torpedieren.

Lieber sterbe ich an meinem Tumor, als andere Leute mit einer schlimmen Seuche zu infizieren, um mich zu retten!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#346: 22. März 2013, 13:55


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#347: 22. März 2013, 14:04
Mir geht das auch auf den Sack!  >:(

Aber wenn das eine Partei (PDV) organisiert
ist es doch klar das sich diese Idioten da
mit dranhängen.

Die nächste Demo machen wir alleine,ohne
irgend eine  Partei.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#348: 22. März 2013, 14:11
Wir organisieren den Volksaufstand!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#349: 22. März 2013, 14:17
die Demo wird Aufsehen erregen und viele Leute werden recherchieren und von anderen informiert werden, was wirklich los ist. der Faktor, dass der rundfunkbeitrag den meisten unangenehm ist bleibt definitiv, ausserdem haben die öffentlich rechtlichen ihre Chance verspielt mit dem was die letzten Monate lief.
zu viele berichte die beweisen, dass die öffentlich rechtlichen grundsätzlich alle Risiken als rechts bezeichnen haben sie auflaufen lassen.
es wird versucht davon abzulenken, dass alle teilnehmenden gegen die Beiträge sind, um möglichst viel abzulenken.

bedenkt eins: alles was der öffentlich rechtliche Rundfunk bisher versucht hat um seine Existenz zu sichern, hat nur noch mehr Leute wütend gemacht.
die Tatsache dass grosse Medien nun unabhängig berichten und recherchieren, stärkt uns letztlich den rücken.
sie werden aufklären, wenn wieder lügen gebracht werden!
und schon haben wir mehr Aufmerksamkeit


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

t

themob

Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#350: 22. März 2013, 14:20
Wir organisieren den Volksaufstand!

Darum heisst es ja Volksaufstand..... Wir sind das Volk.

Morgen Abend heisst es:

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Aus dem ersten Spiel lernen wir  ;) damit das nächste Spiel besser wird.

Der Slogan bleibt bis wir gewonnen haben  ;D



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

p
  • Beiträge: 647
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#351: 22. März 2013, 14:29
Zitat
Ich sehe das definitiv anders. Als ich vorgestern las, dass auch die NPD die Demos für ihre Propaganda missbraucht, indem sie als Trittbrettfahrer agiert und sowohl Texte als auch Logos klaut, um diese auf ihre Hetzplattform zu setzen, rollten sich bei mir die Fußnägel nach hinten ein! Wir reißen uns den Allerwertesten auf, vernichten jede frei Minute mit diesem Kampf und dann kommen diese braunen Gehirn amputierten Verbrecher und springen auf unseren fahrenden Zug auf. Ne mein lieber, ich habe wirklich was dagegen. Ich frage mich sogar, ob dieses "Interesse" dieser braunen Affen nicht sogar gesteuert sein könnte, um unsere Bewegung zu torpedieren.

Lieber sterbe ich an meinem Tumor, als andere Leute mit einer schlimmen Seuche zu infizieren, um mich zu retten!


Dies ist ja doof. Meinte aber was geht uns was was ÖRR schreibt!
Wenn interessiert das?

Mal sehen was morgen abgehen wird...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F
  • Beiträge: 276
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#352: 22. März 2013, 14:32

Mal sehen was morgen abgehen wird...

Jau,.... Schneefall morgen in Köln.
Wenn da man nicht der ÖRR seine Hände mit im Spiel hatte ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#353: 22. März 2013, 14:32
Samstag: Bundesweite Proteste gegen GEZ    
22.03.2013

Am Samstag finden in vielen Städten Deutschlands Massendemos gegen die neu ARD / ZDF Propagandasteuer statt. Alle Termine und und Orte. Wichtig ist rege Beteiligung! Weg mit dem "Beitragsservice"!

 von Bernd Höcker

Ich bin wirklich gespannt, wie viele Menschen sich den Protesten anschließen!

Unabhängig davon bin ich sehr gespannt, ob unser Land nach einem kurzen, wütenden Strohfeuer gegen diese unsägliche Frechheit namens „/Rundfunkbeitrag/“, bald wieder still und gehorsam zur Tagesordnung zurückkehrt. Wenn wir uns diesen sog. Rundfunkbeitrag tatenlos gefallen lassen, wäre das eine Einladung an die Politik, die Menschen immer weiter mit neuen Geldforderungen zu schikanieren und die Monopolisierung Monopolisierung des Rundfunks voranzutreiben. Dies führt unweigerlich dazu, die uns zur Verfügung stehenden Informationen noch weiter einzuschränken weiter einzuschränken.

Wir hatten uns ja in der Vergangenheit schon die PC-Gebühr gefallen lassen: Erst gab es heftige Proteste, dann nur noch schwaches Gejammere, dann war es still. Nun haben wir die Quittung dafür: den „/Rundfunkbeitrag/“.

Wir müssen mit allen legalen Mitteln diese Entwicklung stoppen! Sei es durch juristische Schritte (siehe u.a. als Anregung für erste Schritte folgenden Link): www.gez-abschaffen.de/erstehilfe.htm oder durch die verschiedenen Widerstandsmaßnahmen, die Sand in das Getriebe streuen. Sand in ein Getriebe, das den Zug in die genau falsche Richtung antreibt. Jede Station auf dem Weg in die falsche Richtung ist bekanntlich eine Station, die von unserem wirklichen Ziel wegführt, nämlich vom Ziel eines freiheitlich-demokratischen, und fairen Zusammenlebens.

Das ist unser Frühling – Machen Sie bei den GEZ-Demos mit!

 

Endlich ist es so weit! Am 23. März 2013 finden in mehreren deutschen Städten Demos für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und gegen die GEZ (heute „Beitragsservice“ verniedlicht genannt) statt.

 

Wir wollen nicht mehr zusehen, wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk unter dem Deckmantel eines nie näher definierten „Informations- und Bildungsauftrags“ von der gesamten Bevölkerung und der Wirtschaft dieses Landes durch die neu eingeführte Zwangssteuer fürstlich alimentiert wird.

 

Wir sind dabei, Geschichte zu schreiben und werden uns die Freiheit der Informationsbeschaffung eigener Wahl zurückholen!

 

Wir alle setzen zusammen ein Zeichen und zeigen Politik und öffentlich-rechtlichen Medien die rote Karte! Und das ist nur der Anfang, denn wir haben es satt, als Melkkühe behandelt zu werden.

 

Der Selbstbedienungsmentalität der Politikerkaste und deren seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr unabhängigen und unnötigen Medien schieben wir einen Riegel vor! Wir wollen diesen seit Jahrzehnten nicht mehr notwendigen und teuren Apparat nicht weiter zwangsfinanzieren.
 

Übersicht: Protestaktion gegen Rundfunkabgabe:


Wir sagen Basta!

Wir erinnern uns: Wir sind das Volk!

http://www.[Seite/Begriff nicht erwünscht].de/index.php/etc/12468-bundesweit-protest-gegen-gez


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#354: 22. März 2013, 15:02
Was Rundfunkgebühren mit Karlsruher Rechtsextremen zu tun haben

Karlsruhe (fn) - Über den Sinn und Unsinn von Rundfunkgebühren kann man streiten. Man kann sogar dagegen demonstrieren, wie dies am Samstag bundesweit und unter anderem auch in Karlsruhe geplant ist. Dumm nur, dass jetzt ausgerechnet die NPD und rechte Gruppen aus Karlsruhe versuchen, die Aktion für sich zu instrumentalisieren.

37.287 Zusagen - und beinahe minütlich kommen weitere dazu. So viele Menschen haben auf Facebook angekündigt, sich am Wochenende an den bundesweit stattfindenden Demonstrationen unter dem Motto "Zwangsabgabe? Nein Danke!" zu beteiligen. Über 14.000 haben auf "vielleicht" geklickt. Eigentlich ist es nicht verwunderlich, dass solche Zahlen Begehrlichkeiten wecken - nicht zuletzt bei der NPD, die nach eigenen Angaben ohnehin die einzige Partei sei, "die sich in den Landtagen immer konsequent gegen die Gebühren-Abpressung für den öffentlich-rechtlichen Rotfunk" ausgesprochen habe (nein, "Rotfunk" ist kein Rechtschreibfehler).

Doch nicht nur bei der NPD versucht man sich den Protest zu eigen zu machen, der eigentlich vor allem von der "Partei der Vernunft" initiierten wurde (obschon auch diese durchaus streitbar ist). Auch auf einschlägigen Webseiten der rechten Szene in Karlsruhe finden sich inzwischen solche Aufrufe. Bewusst oder unbewusst wird hier sogar der Eindruck erweckt, das rechtsextreme Netzwerk selbst habe zu dem Protest aufgerufen. Flankiert wird der Artikel dort unter anderem von einem Beitrag zur Unterbringung von Asylbewerbern in Karlsruhe ("Wie, wenn es nicht schon lange genug wäre") und einem Beitrag zu den Mordplänen von Salafisten in Nordrhein-Westfalen, an denen offenbar auch ein "Deutscher" beteiligt war (Anführungszeichen aus dem Original übernommen).

Dass sich die rechte Szene begeistert auf die Themen stürzt, die in der gesellschaftlichen Mitte diskutiert werden, ist nicht neu. Asylpolitik und selbst Griechenland-Hilfen lassen sich nun einmal wunderbar instrumentalisieren, um die Politiker der bürgerlichen Parteien als Vaterlandverräter und den rechten Rand als einzig wahre Retter der unterdrückten Massen zu zu präsentieren. Themen eben, bei denen man Sätze so wunderbar mit "Ich bin kein Rechter, aber ..." anfangen kann. Das Ärgerliche allerdings an diesem speziellen Fall: Viele von denen, die am Samstag gegen Rundfunkgebühren auf die Straße gehen, wissen vermutlich gar nicht, wie die Veranstaltung von Rechten instrumentalisiert wird  - und müssen nun damit rechnen, genau in diese politische Ecke gestellt zu werden.


http://www.ka-news.de/region/karlsruhe/Was-Rundfunkgebuehren-mit-Karlsruher-Rechtsextremen-zu-tun-haben;art6066,1103271


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

o

obelix

Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#355: 22. März 2013, 15:12
Es ist kein Strohfeuer denn es brennt schon immer unabhängig von Staat und Politischer Ausrichtung.
Bei Wiki könnt ihr nachlesen unter: Steuern. 1. "Steuern als Abgabe". 2. "Historische Entwicklung". Und unter 3. "Die Grundsätze der Besteuerung"... das müsst ihr euch auf der Zunge genüsslich zergehen lassen in kurzen Worten was Sache ist. Wir Schreiben nicht nur Geschichte! Wir sind Kultur!  ;D



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 22. März 2013, 15:19 von obelix«

g

gebuehren-igel

Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#356: 22. März 2013, 15:27

Wir hatten uns ja in der Vergangenheit schon die PC-Gebühr gefallen lassen: Erst gab es heftige Proteste, dann nur noch schwaches Gejammere, dann war es still. Nun haben wir die Quittung dafür: den „/Rundfunkbeitrag/“.


Dieser Schwachkopf! Der Widerstand gegen die PC-Gebühr hat jahrelang angedauert. Wer eingeknickt ist, nachdem er sich nicht mehr verstecken konnte, das war Bernd Höcker selbst. Nur haben sich diejenigen, die jahrelang Prozesse gegen die PC-Gebühr geführt haben, nicht so in die Öffentlichkeit gedrängt wie er.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#357: 22. März 2013, 15:53

Wir hatten uns ja in der Vergangenheit schon die PC-Gebühr gefallen lassen: Erst gab es heftige Proteste, dann nur noch schwaches Gejammere, dann war es still. Nun haben wir die Quittung dafür: den „/Rundfunkbeitrag/“.


Dieser Schwachkopf! Der Widerstand gegen die PC-Gebühr hat jahrelang angedauert. Wer eingeknickt ist, nachdem er sich nicht mehr verstecken konnte, das war Bernd Höcker selbst. Nur haben sich diejenigen, die jahrelang Prozesse gegen die PC-Gebühr geführt haben, nicht so in die Öffentlichkeit gedrängt wie er.

Verstehe deinen Unmut, aber bitte nicht so arg austeilen!  :police:

Was Höcker angeht, stimmt leider. Darüber hinaus hat er oft für den Kopp-Verlag geschrieben und wir wissen, wie er orientiert ist. Auf der anderen Seite kann ich mir gut vorstellen, dass nach dem langen Kampf er vollkommen finanziell abgemagert war, während der NDR seine Abwehr aus der Kaffeekasse mit links bezahlen konnte.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#358: 22. März 2013, 16:49
 ;D Egal vom wem die Rechnung kommt,sind beides Betrüger.  ;D
 ;D Polizei warnt vor Betrügern
Falsche Briefe zur Rundfunkzahlung im Umlauf

In den letzten zwei Tagen hat die Polizei in Bautzen mehrfach die Mitteilung erhalten, dass in der Ortschaft Weigsdorf-Köblitz Postwurfsendungen vorgefunden wurden, welche an „alle privaten Haushalte im Beitrittsgebiet Deutschland“ adressiert waren.

In diesen Schreiben erfolgte die Aufforderung, Rundfunkgebühren in Höhe von 53,94 Euro für die Monate April - Juni 2013 zu entrichten. Nach Angaben der Polizei, war ein Überweisungsträger den Schreiben beigefügt.

Hierbei handelt es sich vermutlich um eine Betrugsmasche, so ein Sprecherin gegenüber Oberlausitz TV. Die Polizei warnt davor, auf eine solche Forderung einzugehen und empfiehlt, die eigenen Unterlagen gewissenhaft zu prüfen.

Vielleicht erfolgt bereits eine Zahlung von Rundfunkgebühren per Lastschriftverfahren.



http://www.oberlausitztv.de/nachrichten/Polizei_warnt_vor_Betruegern-7762.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 22. März 2013, 16:55 von Uwe«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 1.494
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#359: 22. März 2013, 16:52
Ich finde die aussage von BH auch nicht korrekt. Die justiz selbst hat das auf der einen seite angefochten und an anderer stelle dem ÖR stattgegeben. Wie soll man da als kleiner bürger noch durchblicken wenn selbst die gerichte sich nicht einig sind was nun recht und was unrecht ist? Dass die gerichte am ende dann für den ÖR gestimmt haben, war ein stich in den demokratischen kleinbürger rücken. Dass kaum noch wer versucht hat zu jammern ist verständlich. Nur dass jetzt erst die quittung kommt, dem stimme ich nicht zu. Auch hier hat der ÖR dafür gesorgt dass man nichts unternehmen konnte als kleiner bürger da der vertrag in der jetzigen form schon vor 2 jahren klar war und man erst seit januar diesen jahres gerichtlich dagegen vorgehen kann.

Man konnte 2 jahre lang nichts tun als abwarten!

Wieso ist das unsere schuld? Die gerichte wollten uns nicht helfen. Die politik hat sich mit dem ÖR verbündet gegen uns für geld. Die anwälte wollten sich nicht drauf einlassen weil es immer lange, teuer und nervenzehrend ist mit der gez zu diskutieren.

So. Jetzt kommt BH, er 2 jahre lang sagte man solle abwarten und jetzt sagt er wir sind schuld weil nix getan wurde. Wetterfähnchen und so.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

 
Nach oben