Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag  (Gelesen 174492 mal)

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#105: 08. März 2013, 07:00
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=62518&p3=

Entsprechend des vierten Rundfunkurteils, besser bekannt als das "Niedersachsen-Urteil" aus dem Jahre 1986, haben die Senderanstalten der ARD und das ZDF die Aufgabe, eine Grundversorgung für das Fernsehpublikum bereitzustellen, produziert aus Geldern der Gebühreneinzugszentrale (GEZ). Reitz argumentiert: "Die Grundversorgung umfasst nicht Kinokoproduktionen. [...] Die Öffentlich-Rechtlichen haben eine Menge zu bieten. Sollten wir uns aufgrund von Kritik oder mangels Geld von bestimmten Aufgaben trennen, dann geht es doch als Erstes an Auftragsproduktionen und Kinokoproduktionen"


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#106: 08. März 2013, 07:05


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

F

Fritzi

Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#107: 08. März 2013, 07:22
"....Sollten wir uns aufgrund von Kritik oder mangels Geld von bestimmten Aufgaben trennen...."

Dieses Gedankenkonstrukt hat es tatsächlich mal gegeben?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

D
  • Beiträge: 311
  • liberté, égalité, fraternité!
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#108: 08. März 2013, 09:49
Zitat:   "Gegenüber von Quotenmeter.de machte Reitz noch einmal deutlich: "Der BR unterstützt seit Jahrzehnten mit großen Engagement Kulturproduktionen (...). Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass die öffentlich-rechtlichen Sender aufgrund seit Jahren eingerorener Etats und parallel allgemein steigender Kosten an ihre Grenzen kommen. Wir haben bereits vor Monaten bekannt gemacht, dass ein Großteil der finanziellen Reserven des BR 2013 aufgebraucht sein wird. Wir machen unsere Entscheidung nicht leicht, müssen aber in allen Bereichen überlegen, wie wir mit knapper werdenden Mitteln umgehen."

Ach!?  Und wir Bürger müssen das etwa nicht??

Was, wenn dieser Skandal-Beitrag, dieser Angriff auf Freiheit, Bürgerautonomie und Demokratie im Land, bei einem Bürger 10% der notwendigen Rücklagen ausmachen, damit dieser sein zu Hause im Winter heizen kann?  Ach, danach fragt niemand?  Nun, warum sollte ich dann einen solchen Unrechts-Beitrag zahlen?  Warum sollte ich dann danach fragen, wie der ÖRR seine exorbitanten Kosten deckt?

Wenn der Bürger vor die Wahl zwischen "Kultur" (worüber man über die Definition des Begriffes bei den ÖR sowieso noch streiten kann) und einer warmen Wohnung gestellt wird, dann fällt einem die Entscheidung doch wohl recht leicht!  Dann ist mir persönlich der besagte ÖRR samt seiner "Produktionen" und "Kultur" nämlich vollkommen schxxxx-egal!  Denn bevor ich im Winter in einem kalten Haus frieren muss, können sich Politiker und Intendanten eher in ihrer selbstbereiteten Hölle an der gegen sie entfachten bürgerlichen Wut wärmen!

ES REICHT!    ALLE AUF DIE STRASSE!!     A??? ???'?? ?????, ??? ?????????? ??? ?????? ??? ????????!!!
   


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
(Jean-Jacques Rousseau)

Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei – mögen sie noch so zahlreich sein – ist keine Freiheit.   Freiheit ist immer Freiheit des Andersdenkenden.
(Rosa Luxemburg)

j

jetzt_reicht_es

Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#109: 08. März 2013, 10:29
Der Ma***orkuchen wieder mal!

http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Medien/Uebersicht/NDR-Intendant-Lutz-Ma***or-ueber-ARD-Baustellen

Zitat
Es gehört zum Journalismus, in einem zulässigen Rahmen zuzuspitzen


Beim Thema Rundfunkbeiträge und ihre Notwendigkeit, ist es aber schluss mit listig!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

R
  • Beiträge: 1.126
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#110: 08. März 2013, 12:18
Zitat
Es gehört zum Journalismus, in einem zulässigen Rahmen zuzuspitzen

Und den zulässigen Rahmen legt wer wohl fest?

Die Antwort dürfte bei den ÖRR auf der Hand liegen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Verfassungsrechtlich bedenklich ist schließlich die Reformvariante einer geräteunabhängigen Haushalts- und Betriebsstättenabgabe. Insofern ist fraglich, ob eine solche Abgabe den vom BVerfG entwickelten Anforderungen an eine Sonderabgabe genügt und eine Inanspruchnahme auch derjenigen, die kein Empfangsgerät bereithalten, vor Art. 3 I GG Bestand hätte." Dr. Hermann Eicher, SWR-Justitiar in "Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 12/2009"

O
  • Beiträge: 52
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#111: 08. März 2013, 12:47
Ein Gutachten soll her. Würde mich nicht wundern wenn damit wieder das  Institut für Rundfunkökonomie betraut wird.

http://kress.de/tagesdienst/detail/beitrag/120394-mehrbelastungen-durch-neuen-rundfunkbeitrag-kommunen-und-rundfunkanstalten-vereinbaren-analyse.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

t

themob

Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#112: 08. März 2013, 13:12
Die in Auftrag gegebene Untersuchung zahlt der Beitragszahler.

Wenn trotz Evaluierung in 2014, wo ja angeblich alles nachgebessert werden soll, sowohl nach unten als auch nach oben  >:( nach 19 KEF Bericht Veröffentlichung, jetzt sowas beschlossen wird, ist das für mich ein Eingeständnis der ÖRR das Sie mittlerweile intern selbst grosse Zweifel haben.

Obwohl im Vorfeld ja genug Zeit gewesen wäre, eben solch eine Analyse zu betreiben und nicht einfach zu behaupten: Ist nicht möglich weil......

denn ausser dem Aufschrei der eben größer ist als gedacht bei "Einfach. Für Alle", hat sich nichts geändert am Sachverhalt, schon gar nicht an den Inhalten der Verträge.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

t

themob

Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#113: 08. März 2013, 14:22
Ich kann da nur eines rauslesen: Herr B. befindet sich auf dem Weg um schon mal eine Beitragserhöhung plausibel zu gestalten.

2 Sender fallen weg (inklusive aller Kosten), einer soll neu kommen, dadurch erhöht sich aber der komplette Bedarf.

Das ist die "Einfach.Für Alle" eigene Logik.

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=62544&p3=


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#114: 08. März 2013, 16:40
einfach für alle bekommt da eine neue Bedeutung:

wir wollen einfach alles
wir werden es uns einfach nehmen
ihr müsst einfach blechen
sonst bekommt ihr ganz einfach ärger
wir ärgern uns einfach nicht mehr mit 'habe kein Gerät'
wir kassieren einfach
es ist einfach viel zu viel was wir kassieren
aber es ist uns einfach egal
einfach genug?
Der einfache Beitrag für den einfachen Bürger


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

  • Beiträge: 137
  • It isn't a bug it's a feature.
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#115: 08. März 2013, 17:50


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

O
  • Beiträge: 52
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#116: 09. März 2013, 07:40


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

O
  • Beiträge: 52
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#117: 09. März 2013, 08:00


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

O
  • Beiträge: 52
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#118: 09. März 2013, 10:12
Video v. MöllnTv - GEZ FÜR BEHINDERTE

http://www.youtube.com/watch?v=s-UCzznNcac


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Re: Presseartikel zum Thema Rundfunkbeitrag
#119: 09. März 2013, 12:03


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben