Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Adressaten - Offene Briefe  (Gelesen 6624 mal)

  • Moderator
  • Beiträge: 11.540
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Re: Adressaten - Offene Briefe
#15: 03. Januar 2013, 16:16
Danke für den campact-mail-Kontakt.
Und ja, zu Wendezeiten gab es offensichtlich 'ne ganze Menge "Deppen"...

Ein *Hoch* auf die "Deppen"!!!

;-))


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

F

Fritzi

Re: Adressaten - Offene Briefe
#16: 03. Januar 2013, 16:36
@Derric101, deine Aktion ist klasse. Du hast mich wohl angesteckt. Hier in Niedersachsen geht noch nicht viel ab. Da werde ich mal die Briefkästen füllen. Campact und Attac habe ich schon vor ewig langer Zeit angeschrieben. Man teilte mir damals mit, dass man an größeren globaleren Themen arbeitet. Vielleicht sehen sie aber jetzt, wie sich die Deutschen Rundfunkbeitragssklaven so allmählich formieren und finden doch Möglichkeiten mitzuarbeiten. Ich habe schon nicht mehr daran geglaubt. Stellst du deinen offenen Brief noch hier ein?

Habt ihr schon alle gesehen, wie die open petition fast schon sekündlich wächst?

 


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.540
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Re: Adressaten - Offene Briefe
#17: 03. Januar 2013, 18:23
Habt ihr schon alle gesehen, wie die open petition fast schon sekündlich wächst?

Oh ja! :-)
open-petition
https://www.openpetition.de/petition/online/abschaffung-der-gez-keine-zwangsfinanzierung-von-medienkonzernen
und auch die Unterschriftenaktion von online-boykott
http://online-boykott.de/de/unterschriftenaktion
...in den letzten Tagen bis zu ~500 Unterzeichnungen täglich :-)

Aber:
Wird dürfen nicht nachlassen und müssen die *Aufklärung* und den *Widerstand* weiter- und immer weitertragen!

Denn eines sollte auch attac, campact und all den Organisationen bewusst sein:
"Dass es hier eben *nicht* nur um 18 Euro/mtl. geht, sondern um die Sicherung bzw. Wiederherstellung von Bürgerrechten, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Verfassungskonformität, wird deutlich, wenn man sich das System des real existierenden Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks und dessen Verquickungen mit der Politik genauer betrachtet (siehe dazu Hintergrundinfos/ Internet, etc.).
Ein Zustand, der dem ursprünglichen Ansinnen eines "staatsfernen" Rundfunks nach dem 2. Weltkrieg diametral entgegensteht und welcher nunmehr durch eine "fluchtsichere" Finanzierung auf unabsehbare Zeit gesichert und - das kann man wohl stark annehmen - ausgebaut werden soll."


Deswegen:
Aufklärung *jetzt*!
Widerstand *jetzt*!


"Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf..."



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 70
  • Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!:)
Re: Adressaten - Offene Briefe
#18: 04. Januar 2013, 01:34
Nachlassen ist nicht! Und wir sollten anstreben, noch im ersten Quartal 2013 die 100.000 Unterschriften zu erreichen! Werbung machen, aufklären! Die meisten wissen noch immer nicht, dass man sich nicht mehr abmelden kann, weil alle die Briefe der GEZ ungelesen in den Müll hauen;)

Ich habe auch noch mal eine Anfrage an Campact geschickt und mein Brief ist fast fertig. Ich lassen ihn am Wochenende Korrektur lesen und sende ihn am Montag dann ab.

Grüße
Ric


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 70
  • Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!:)
Re: Adressaten - Offene Briefe
#19: 08. Januar 2013, 23:45
Hi zusammen, ich hab ein paar Tage mehr gebraucht, als ich vor hatte zu brauchen, aber der Brief an Horst Seehofer ist heute per Post raus und per Email an einen meines Erachtens angemessenen Verteiler raus. Auch an online-boybott. :) Ich bin zuversichtlich, wir werden es schaffen, den aktuellen RStV zu stoppen! :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Adressaten - Offene Briefe
#20: 09. Januar 2013, 00:33
Sehr gut. Danke!

Da es sich um einen offenen Brief handelt, erlaubst du mir ihn hier und in Online-Boykott zu veröffentlichen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 70
  • Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!:)
Re: Adressaten - Offene Briefe
#21: 09. Januar 2013, 00:54
Wenn Du ihn für würdig erachtest, gern. :) Hatte Dir eh schon mal was geschickt - ist das angekommen????


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Adressaten - Offene Briefe
#22: 09. Januar 2013, 01:01
Wenn Du ihn für würdig erachtest, gern. :) Hatte Dir eh schon mal was geschickt - ist das angekommen????
Ja, angekommen und aufmerksam durchgelesen. Ich schrieb im vorigen Beitrag, dass er sehr gut sei.
Sobald ich Zeit habe, veröffentliche ich ihn.
Danke
René


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 70
  • Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!:)
Re: Adressaten - Offene Briefe
#23: 12. Januar 2013, 12:27


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 376
  • Unbeugsamkeit ist mein zweiter Vorname
Re: Adressaten - Offene Briefe
#24: 18. Januar 2013, 18:25
Ich hatte meinen  letzten Brief auch an Campact geschickt.

das kam grade als "Antwort":


Susanne Fricke    

S.F. (Campact e.V.)

18. Jan 17:43 (CET)

Hallo Morag

herzlichen Dank für Ihre E-Mail und Ihre Anfrage, etwas zum Thema "GEZ-Gebühren" zu machen.

Leider werden wir das Thema nicht aufgreifen können. Campact arbeitet ausschließlich zu aktuellen Politikprozessen, die kurz vor einer Entscheidung auf Bundes- oder EU-Ebene stehen und bei denen wir glauben, dass der kurzfristige Druck von Bürger/innen zu einer ökologisch oder sozial verträglicheren Entscheidung beitragen kann.

Täglich werden viele wichtige und interessante Kampagnenthemen an uns herangetragen, die wir nicht aufgreifen können, entweder, weil sie nicht unseren Kampagnenkriterien entsprechen, oder, weil wir schlicht keine Kapazitäten frei haben.

Wir danken Ihnen dennoch für die Anregung. Es ist uns sehr wichtig zu erfahren, welche Themen die Campact-Aktiven bewegen, auch wenn wir nicht alle Vorschläge in eine Kampagne umsetzen können.

Bitte sehen Sie einmal auf der Seite http://www.openpetition.de/ nach, ob es dort möglicherweise eine entsprechende Kampagne bereits gibt. Andernfalls können Sie dort auch selbst eine solche Kampagne starten.

Mit herzlichen Grüßen
S.F.

---
Hinweis: Wenn Sie ggf. auf diese E-Mail antworten wollen, ist es wichtig, dass sie Ihre Antwort von der Adresse verschicken, die Sie auch bei Ihrer Anfrage eingegeben haben.
---


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Suche Mitstreiter für Demos und Flashmobs! Bitte per PM melden!

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Re: Adressaten - Offene Briefe
#25: 18. Januar 2013, 18:59
Hallo Morag,

vor über einem Jahr hatte ich auch an Campact eine Anfrage bezüglich deren Unterstützung gesendet. Damals hat mir Susanne Fricke den gleichen Textbaustein zugeschickt. Es war aber gut dort wieder anzuklopfen. Denkbar ist auch, dass bei der Fülle der Anfragen die E-Mails/Briefe kaum gelesen werden. Heißt, Name rein und zurück an den Absender. Schließlich wollen sie die potentiellen Unterstützer nicht vergraulen.

Grüße
Viktor


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 376
  • Unbeugsamkeit ist mein zweiter Vorname
Re: Adressaten - Offene Briefe
#26: 18. Januar 2013, 21:34
Hi Victor7,

ja..macht trotzdem traurig, irgendwie.

Aber entmutigen lassen...NEVER!

Ya Basta! Venceremos!

Lg!
Morag


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Suche Mitstreiter für Demos und Flashmobs! Bitte per PM melden!

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Re: Adressaten - Offene Briefe
#27: 18. Januar 2013, 23:26
Entmutigen? Von wegen!  8)

Hallo Morag,

wir haben noch jede Menge bessere Optionen:

- mit Zunehmender Unterschriftenanzahl bekommen unsere Forderungen mehr Gewicht, die Legitimation für das Geldabpressen schwindet. Mit der gemeinsamer Verteilung der Flyer erreichen wir immer mehr Bürger die sich auf unsere Seite schlagen.
Die Flyerverteilung wird noch bedeutend zunehmen.

- Klagen aus diversen Gründen (Steuer, Religion, Ungleichbehandlung, Gleichbehandlung, GG, ….)

- Strafanzeigen wegen Verletzung des Völkerrechts (Art. 19 (2) Freie Wahl der Informationsquelle,
Artikel 18 (2) "Niemand darf einem Zwang ausgesetzt werden, der seine Freiheit, eine Religion oder eine Weltanschauung seiner Wahl zu haben oder anzunehmen, beeinträchtigen würde.")

- Demos www.bit.ly/DemoGEZ

Unser junger Widerstand, mit dem Ziel der Rundfunkfreiheit, wächst von Tag zu Tag.

In Kürze dürften auch die Privaten TV-Sender aus der Deckung kommen und eine Diskussionsrunde mit schlagfertigen Argumenten auf die Beine stellen.

WIR sind das Volk, WIR sind der Widerstand!

Rebellische Grüße
Viktor


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben