Nach unten Skip to main content

Autor Thema: PROPAGANDAMASCHINERIE – Der Anfang vom Ende  (Gelesen 8514 mal)

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
PROPAGANDAMASCHINERIE – Der Anfang vom Ende
Autor: 11. Dezember 2012, 19:05
PROPAGANDAMASCHINERIE – Der Anfang vom Ende

Vielleicht ist es dem einen oder anderen aufgefallen, dass beim ÖRR die Propagandamaschinerie mit voller Kraft angelaufen ist. Nachstehnder Artikel kommentiert diese Beobachtung aus einem sehr interessanten Blickwinkel. Viel Spaß beim Lesen!

http://www.online-boykott.de/de/kommentare/74-propagandamaschinerie-der-anfang-vom-ende


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Bravo!  :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.596
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Du hast den Kern getroffen!
Danke für diesen Artikel!!

"ARD - ZDF - und Sie."
ARD - ZDF - gegen alle.
ARD - ZDF - ohne uns.

ARD - ZDF - GEZ
Rundfunkbeitrag 2013:
Operation gelungen. Patient tot.

Ab 2013 wird *heim*GEZahlt!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

S
  • Beiträge: 816
  • Rundfunkbeitrag bzw. ÖRR gehört abgeschafft!
Hallo René!
Erstmal muss ich dir sagen, dass du das schön geschrieben hast.
Wenn man dies auch noch bundesweit veröffentlichen könnte (Zeitung), dann sind weitere Weichen gestellt. Ich werde mir dies ausdrucken und versuchen, es den Zeitungen hier zu zu spielen.
Mal schauen, was da geht, wenn es dir überhaupt recht ist!?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Abschaffung der ÖRR-Diktatur!!!
"... denn, sie wissen nicht, was sie tun!"

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Natürlich ist es mir recht. Wir kleine Davids werden diesen Golliath zu Fall bringen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 816
  • Rundfunkbeitrag bzw. ÖRR gehört abgeschafft!
Ich hoffe es so sehr. Werde mir morgen erstmal alles ausdrucken und dann mir ein paar Adressen raussuchen und dann geht's los. Ich hoffe, dass ich, wenn ich mal die Zeitung aufschlage, mich auch mal freuen kann.. ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Abschaffung der ÖRR-Diktatur!!!
"... denn, sie wissen nicht, was sie tun!"

B
  • Beiträge: 82
Ja, schöner Artikel. Was mich bei René leider öfters stört, ist dieses Radikale. Also ich gehöre z.B. zur ÖRR-light Fraktion, die eine Grundversorgung (z.B. ARD, Phönix, ZDF, KiKa, 3Sat) befürwortet. Mit Verlaub René, es würde Dir besser stehen wenn Du nicht immer so extrem wärst. In dem Zusammenhang möchte auf den Begriff der 'Meritorischen Güter' aufmerksam machen, denn wer das nicht verstanden hat, braucht eigentlich erst gar nicht den Mund aufzumachen.

Aber der Ausdruck 'mediale Diktatur' ist echt klasse.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 816
  • Rundfunkbeitrag bzw. ÖRR gehört abgeschafft!
Börliner, sei mal nicht so kritisch. Das hat René aus seiner Sicht und Emotionen geschrieben und kann auf Befürworter, wie du es nun mal bist, nun echt wirklich keine Rücksicht nehmen!  :P


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Abschaffung der ÖRR-Diktatur!!!
"... denn, sie wissen nicht, was sie tun!"

  • Moderator
  • Beiträge: 11.596
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Ja, schöner Artikel. Was mich bei René leider öfters stört, ist dieses Radikale. Also ich gehöre z.B. zur ÖRR-light Fraktion, die eine Grundversorgung (z.B. ARD, Phönix, ZDF, KiKa, 3Sat) befürwortet. Mit Verlaub René, es würde Dir besser stehen wenn Du nicht immer so extrem wärst. In dem Zusammenhang möchte auf den Begriff der 'Meritorischen Güter' aufmerksam machen, denn wer das nicht verstanden hat, braucht eigentlich erst gar nicht den Mund aufzumachen.

Aber der Ausdruck 'mediale Diktatur' ist echt klasse.

Hier geht es um *Menschen* - und nicht um eine *wirtschaftswissenschaftliche* Debatte.
Lasst uns also bitte nicht in verwissenschaftlichte Fremdwortorgien versteigern.
"Meritorisch" gehört nun wirklich nicht zum Allgemeinwortschatz eines auch gut gebildeten Menschen.

Es gibt - auch noch so etwas wie *gesunden Menschenverstand*.

Wer *das* nicht verstanden hat - und damit wäre dann wohl der größere, "demeritorische"(?) Teil des ÖRR gemeint - sollte erst gar nicht in den Äther funken...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 1.494


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

B
  • Beiträge: 82
@Bürger
Durch Steuern oder Abgaben finanzierte Institutionen (Schulen, Universitäten, Parks, Sportvereine, auch z.B. der ÖRR uvm.), welche wirtschaftlich allein nicht überlebensfähig sind, aber den Zusammenhalt der Gesellschaft stärken (eigene Definition). Wer Abitur hat, sollte den Begriff eigentlich kennen (?). Und für alle, die sich mit Politik/Wirtschaft/Steurn/Abgaben auskennen, ist das absolutes Grundwissen.

Es ist vollkommen sinnlos (bis lächerlich) zu fordern, den ÖRR abzuschaffen. Problematisch ist einzig die Form einer verpflichtenden, undifferenzierten "Kopf- bzw. Wohnungsabgabe", die wahrscheinlich vor dem BVG oder spätestens dem EGH scheitern wird. Es wird in 5, 10 Jahren auf eine einkommensabhängige Rundfunksteuer hinauslaufen, möglicherweise verbunden mit einer deutlichen Verschlankung des Apparates. Behauptete ich mal so.

@Sunshine
Es hat nichts mit "Rücksicht auf mich nehmen" zu tun, sondern mit allgemeinem Verständnis für die Situation und Stärke von Argumenten. Wer das nicht kapiert, dem ist ehrlich gesagt eigentlich nicht zu helfen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.494
Durch Steuern oder Abgaben finanzierte Institutionen (Schulen, Universitäten, Parks, Sportvereine, auch z.B. der ÖRR uvm.), welche wirtschaftlich allein nicht überlebensfähig sind, aber den Zusammenhalt der Gesellschaft stärken (eigene Definition). Wer Abitur hat, sollte den Begriff eigentlich kennen (?). Und für alle, die sich mit Politik/Wirtschaft/Steurn/Abgaben auskennen, ist das absolutes Grundwissen.
Zitat
Nenne mir eine institution, nicht den ÖRR, die 9milliarden jährlich zur verfügung haben um leute mit 300k euro gehalt im jahr zu beschäftigen und die leute bedrohen um an das geld zu kommen.
Zitat
Es ist vollkommen sinnlos (bis lächerlich) zu fordern, den ÖRR abzuschaffen. Problematisch ist einzig die Form einer verpflichtenden, undifferenzierten "Kopf- bzw. Wohnungsabgabe", die wahrscheinlich vor dem BVG oder spätestens dem EGH scheitern wird. Es wird in 5, 10 Jahren auf eine einkommensabhängige Rundfunksteuer hinauslaufen, möglicherweise verbunden mit einer deutlichen Verschlankung des Apparates. Behauptete ich mal so.
Wir sind für die abschaffung des ÖRR in der jetzigen form. Es gibt genug ideen die realisierbar sind und institutionen wie die gez überflüssig machen. Mal von den mafiamathoden und komplizen auf provisionsbasis abgesehn, freut sich jeder bürger wenn die überbezahlten intendanten und moderatoren in die realität zurückkehren und keine 1,5 bundeskanzlergehälter pro jahr in die eigene tasche stecken fürs dumm rum labern.
Ausserdem ist die haushaltspauschale schon beschlossen. Selbst wenn eine klage erfolg hat, wird es schwierig dass die regelungen geändert werden denn änderungen sind laut vertrag erst in frühestens 2jahren vorgesehen. Ob eine erfolgreiche klage das kippt, weiss ich nicht. Ich hoffe es mal.
Eine einkommensabhängige rundfunksteuer ist totaler blödsinn und sogar laut EU recht nicht zulässig. Deshalb ist die haushaltspauschale aka rundfunkbeitrag eine steuer, nicht wie der bisherige beitrag. Achte einfach darauf für was man bezahlt. Guggstu:
Zitat
Unter Beitrag versteht man auch eine der vier Arten von öffentlichen Abgaben. Die anderen Arten sind Gebühren, Steuern und Sonderabgaben.

Beiträge werden für die Bereitstellung einer Leistung unabhängig von ihrer tatsächlichen Inanspruchnahme erhoben.

Dagegen werden öffentlich-rechtliche Gebühren für die konkrete Inanspruchnahme einer Leistung erhoben, Steuern werden allein zur Erzielung von Einnahmen erhoben, ohne Anspruch auf eine Gegenleistung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

B
  • Beiträge: 82
Erstmal sorry für die selber radikale Wortwahl ... ich meine nur dann könnte man gleich fordern "schafft die Schulen ab" oder Sportvereine, Universitäten, Theater und sonstige kulturelle Einrichtungen. Das kann man natürlich fordern, aber glaubt jemand ernsthaft daran? Ehrlich gesagt finde ich es auch gut, dass es z.B. Sachen wie die Tagesschau usw. gibt. Und ich persönlich glaube auch, dass es wirklich zum unverzichtbaren Gemeinwohl gehört, z.B. DRadio ist einfach gut und informativ, oder ich persönlich mag auch Tatorte, oder Bericht aus Berlin uvm. Das ist alles natürlich rein subjektiv, aber ich bin trotzdem vollkommen sicher, dass es auch Richter und Politiker so sehen, die wirklich darüber entscheiden können/dürfen, im Gegensatz zum angepissten Internet-Mob.

"Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass wir uns diesbzgl. nicht einig sind"

Aber ich bin auch nicht hier, weil ich den ÖRR so unglaublich toll finde, sondern weil das Gebahren z.B. der GEZ oder solcher Politiker wie Beck oder Kirchhoff wirklich skandalös ist. Ich bin sicher, dass "wir" nach "gesundem Menschenverstand" auf der richtigen Seite mit der Meinung sind, dass der Apparat zu fett, aufgebläht und selbstgefällig ist, und die Zwangsabgabe ein politischer Skandal ist. Da muss man ansetzen, und nicht gleich die Abschaffung des Systems fordern, womit wir wieder beim ersten Absatz sind.

Jetzt sind wir ganz vom ursprünglichen Thema abgekommen ... ja ich habe auch dass Gefühl dass bei den Sendeanstalten die Nerven blank liegen, hat man auch gesehen bei dieser letzten dämlich-komischen Kampagne mit Geisler und den anderen Freaks.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.596
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
@Börliner Jung
Danke Dir für Deine offenen (und auch relativierenden) Worte.

@Bürger
Durch Steuern oder Abgaben finanzierte Institutionen (Schulen, Universitäten, Parks, Sportvereine, auch z.B. der ÖRR uvm.), welche wirtschaftlich allein nicht überlebensfähig sind, aber den Zusammenhalt der Gesellschaft stärken (eigene Definition). Wer Abitur hat, sollte den Begriff eigentlich kennen (?). Und für alle, die sich mit Politik/Wirtschaft/Steurn/Abgaben auskennen, ist das absolutes Grundwissen.

Die Begriffsdefinition hatte ich schon nachgeschaut - danke für Deine eigene Definition.
Ich hab tatsächlich Abitur. Das macht mir aber auch nichts aus :-)
Selbst ohne Abitur wollte ich einfach nur gern darum bitten, nicht anderen Leuten vermeintlich mangelndes Allgemeinwissen "unter die Nase zu reiben" (zumindest kam die "Börliner Schnauze" so ähnlich rüber :-), wenn sie einige Fremdwörter nicht kennen, die man selbst mal aufgeschnappt hat.
Jeder kennt ein paar Fremdwörter - andere kennt er dafür nicht.
Den Begriff "meritorisch" habe ich im Übrigen noch nicht einmal im ÖRR gehört.
Gemeint ist ja wohl der immer wieder kursierende Begriff des "hohen Allgemeinguts" - so ähnlich, wie Du ihn auch in Deinem letzten Post umschreibst
Wobei ich Dir Recht gebe, dass man hier durchaus nach Sendern bzw. Programmen unterscheiden kann bzw. muss.
Mit dem "demeritorischen" - und meines Erachtens *überproportional* vertretenen - Teil des ÖRR meinte ich im Umkehrschluss denjenigen Teil, der offensichtlich *nicht* "den Zusammenhalt der Gesellschaft stärkt"...

Es ist vollkommen sinnlos (bis lächerlich) zu fordern, den ÖRR abzuschaffen. Problematisch ist einzig die Form einer verpflichtenden, undifferenzierten "Kopf- bzw. Wohnungsabgabe", die wahrscheinlich vor dem BVG oder spätestens dem EGH scheitern wird. Es wird in 5, 10 Jahren auf eine einkommensabhängige Rundfunksteuer hinauslaufen, möglicherweise verbunden mit einer deutlichen Verschlankung des Apparates. Behauptete ich mal so.

Am ÖRR ist, wie Du im letzten Post ja auch ergänzt, tatsächlich ***weit mehr*** problematisch , als nur das Finanzierungsmodell, nämlich u.a.
- die unverhohlene Mittelver*sch*wendung
- die hemmungslose Ausbreitung bis hin zur "Totalversorgung"
- die (gebetsmühlenartig dementierte) Staats*nähe* (und Bürger*ferne*!)
- die kaum zu überbietende Datensammelwut, etc.
und die generell unkritische, herablassende, selbstgefällige Art und Weise der Selbstdarstellung.

Wir bleiben dran.
In der Zuversicht bzw. mit der festen Absicht, dass am Ende etwas ***Besseres*** dabei rauskommt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

K
  • Beiträge: 232
... ich meine nur dann könnte man gleich fordern "schafft die Schulen ab" oder Sportvereine, Universitäten, Theater und sonstige kulturelle Einrichtungen.

Sportvereine sind privat, die kann man nicht abschaffen. Schulen und Universitäten sind staatliche Einrichtungen, die aus Steuergeldern finanziert werden - und objektiv notwendig sind.

DRadio mag gut sein, ein Tatort mag auch gut sein, die Tagesschau mag auch noch gut sein. Aber die sind definitiv nicht mehr notwendig. Im angepissten Internet findet man zumindest auf den Internetseiten der Printmedien alles das, was Heute und die Tagesschau senden. Und vor allem das, was sie nicht senden.

Unser Land ist ein Rechtstaat mit Grundrechten. Man darf nur zu dem verpflichtet werden, was definitiv notwendig ist. Es reicht nicht, wenn es nur gut ist.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben