"Beitragsservice" (vormals GEZ) > Thüringen

Landratswahl Kreis Sonneberg - die Wende bei Vollstreckungen?

<< < (3/5) > >>

ope23:
Aha.

Heute gerade einen Teaser bei gmx.de gesehen.

Es handelt sich um einen Landrat der AfD.

Hier ein Link:
Geringe Macht, große Symbolik: Was der Sieg der AfD in Sonneberg bedeutet (Juni 2023)
https://www.gmx.net/magazine/politik/geringe-grosse-symbolik-sieg-afd-sonneberg-bedeutet-38361652

Dass das hier im Forum nicht um ein Fitzelchen erwähnt wird, finde ich allerdings äußerst befremdlich.
Ich habe darauf vertraut, dass hier keine politisch fragwürdigen Hintergründe vorliegen.

Der TE darf sich mal bitte ganz kurz an die Nase und an die Stirn fassen.  >:(

Ein Bärendienst an diesem Forum ist das!  >:( >:( >:(

Danke auch.

Äußerst verärgert: ope23


Roggi:
Woher kommt diese AFD-Phobie? Die wenigsten werden schlechte Erfahrungen mit diesen Politikern gemacht haben. Viele andere Politiker können im örR ihren Blödsinn verbreiten, aber nicht die AFD. Die werden von den anderen Politikern schlechtgemacht, aber das ist ja normal, alle anderen doof, nur ich nicht. Warum wollen Politiker anderer Parteien einen Job, wo sie so wenig zu sagen haben wie als Landrat? Ist also völlig latte, welcher Partei der Landrat angehört, solange der eigene Futtertrog nicht angetastet wird?

pjotre:
Das Forum eint unter einer wichtigen Erkenntnis: Die Rundfunkgabe in ihrer jetzigen Kozeption ist illegal.

Die hiergegen streiten, kommen aus allen erdenklichen politischen Lagern
--------------------------------------------------------------------
von maßvoll links-grün bis maßvoll konservativ-liberal. Extremisten nicht, darüber wachen die Moderatoren.

Das mit dem gesamten demokratischen Spektrum unter den Streitern ist wie es ist. So ist Pluralismus. Wir müssen das ausklammern, weil hier kein Poltik-Forum ist. Die Präsenz aller politischen Denkrichtungen hier bei uns sollte man einfach tolerieren. Man könnte es durchaus sogar als etwas Schönes ansehen.

Dass der Landrat von der AfD ist, musste hier im Thread ja nicht betont werden,
---------------------------------------
weil aus den Links ersichtlich. Unter den mageren 5, die sich auf mehrere 1000 E-Mails an Abgeordnete gegen Missstände bzgl. Haftbefehl Georg Thiel, meldeten, war auch 1 Abgeordneter der Partie die LINKE, waren auch Abgeordnete von anderen Parteien. Allen wurde von hier gedankt ohne Unterschied.

ope23:
Das hat mit AfD-Phobie nichts zu tun.

Mit geballter Faust in der Hosentasche halte ich als Demokrat zur AfD wie zur CDU und zur SPD und zur $NichtVerbotenePartei usw.  Ich selbst bin eine linke Ratte und bleibe das auch.

Wenn eine Partei nicht wohlgelitten ist, dann muss sie eben verboten werden; es ist ja nicht so, dass das unmöglich ist.

Früher(TM) wurden hier merkwürdig "rechte" Beiträge moderiert und manche User sogar herausgekegelt. Hätte man -  im nachhinein gesehen -  jetzt doch nicht machen müssen, weil, ist ja egal.

Wenn es einigen Forumsteilnehmern nun unwichtig ist, ob gez-boykott.de plötzlich als AfD-nah tituliert und damit im politischen Diskurs von vornherein diskreditiert wird: Bitte sehr. (und ich bin dann bald weg)

Der Feind (AfD-Landrat) meines Feinds (vermeintlicher Gläubiger meines Rundfunkbeitrags, vulgo die für mich "zuständige" LRA) ist jedenfalls lange nicht mein Freund.

Und im übrigen hat ein Landrat auch nicht soviel Macht, dass er die Beitreibung des Rundfunkbeitrags in "seinem" Landkreis quasi abwürgen könnte.

Ich wundere mich schon, wie eine mögliche Rufschädigung des Forums hier auf die leichte Schulter genommen wird. *shrug*

Bürger:
Kann man vielleicht auch einfach mal in Ruhe sein Abendessen einnehmen und sich dann den vielgestaltigen "Tagesthemen" der jeweiligen Reihenfolge nach widmen...? ??? ::)
...dann eben doch auch noch mal hier ::) ::) ::)

--- Zitat ---[...] Die Wahl ist ein Faktum, über welches wohl auch andernorts berichtet wurde.
"Parteiwerbung" ist der Einstiegsbeitrag auch nicht.
Die Einstiegsfrage ist berechtigt: Es geht im Wesentlichen um die Frage einer Beobachtung der weiteren Entwicklung konkret bezogen auf die Vollstreckungen. Das ist doch völlig sachlich...? ???
Über kleine und große Anfragen der AfD (und ggf. anderer Parteien) informieren wir doch auch.
Insofern sehe ich jetzt noch keinen Grund für "Hyperaktivität". [...]
--- Ende Zitat ---
Weder das Forum noch Sonneberg ist der Nabel der Welt.
Und der Freund meines Freundes ist auch nicht zwingend gleich mein Freund.

Zur Ergänzung des Bildes vielleicht noch dies:
FAZ, 26.06.2023
Robert Sesselmann
Wer ist der erste AfD-Landrat Deutschlands?
Innerhalb seiner als rechtsextrem eingestuften Landespartei wird Robert Sesselmann oft als gemäßigt beschrieben. Doch das täuscht. Der neue Landrat von Sonneberg ist ein treuer Anhänger von Björn Höcke.
Von Stefan Locke, Sonneberg
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/der-erste-afd-landrat-robert-sesselmann-ist-ein-treuer-hoecke-anhaenger-18991170.html

--- Zitat ---[...] Sesselmann kündigte an, „Sachpolitik“ zu machen, ließ aber bereits durchblicken, dass er Bundes- und Landesgesetze, die er für falsch hält, nicht zwangsläufig durchsetzen wolle – obwohl er qua Amt dazu verpflichtet ist.

Mit Annahme seiner Wahl voraussichtlich Mitte der Woche wird Sesselmann sein Landtagsmandat in Erfurt niederlegen. Das Landratsamt des 55.000-Einwohner-Landkreises liegt um die Ecke seiner Anwaltskanzlei für Arbeitsrecht im Zentrum Sonnebergs. Hier übernimmt der in Leipzig ausgebildete Jurist und ledige Vater dreier Kinder sowie leidenschaftliche Skilangläufer nun erstmals politische Verantwortung.
[...]

--- Ende Zitat ---

...und zum hiesigen Abschluss der über das Forum-Thema hinausgehenden parteipolitischen Fragen:
FAZ, 26.06.2023
Reaktionen auf AfD-Sieg
Schuld sind vor allem die Anderen
Wer ist verantwortlich für die Wahl Robert Sesselmanns zum Landrat? Die Union gibt der Ampel die Schuld, die Grünen machen der CDU Vorwürfe. Und die Linke teilt in beide Richtungen aus.
Von Eckart Lohse, Berlin
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/reaktionen-auf-afd-sieg-schuld-sind-vor-allem-die-anderen-18991860.html


Die Inhalte vorgenannter Partei(en)/ Organisation(en)/ Gruppierung(en) sowie auch die Grundhaltungen deren Vertreter spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.


Thread bleibt zu Informationszwecken vorerst für die - vom Einstiegsbeitrag und damit dem eigentlichen Kern-Thema abschweifende - Diskussion geschlossen.
Moderation/ Aufbereitung bleibt vorbehalten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln