Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Fake-Nuss spezial: Der Deutschlandfunk, der grüne PR-Profi und die ...  (Gelesen 329 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
tichyseinblick.de, 09.02.2023

Medienanalyse
Fake-Nuss spezial: Der Deutschlandfunk, der grüne PR-Profi und die unangenehmen Daten

Ein Schweizer Medienanalyse-Unternehmen bescheinigt ARD und ZDF politische Schlagseite. Dagegen startete der Deutschlandfunk eine bizarre Kampagne, die den Befund erst recht bestätigt – und den Ruf des Senders ruiniert.
Von Alexander Wendt 

Zitat
Stellen wir uns Folgendes vor: Ein Medienanalyseunternehmen untersucht die Informationsqualität der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten in Deutschland. Dabei ergibt sich erstens, dass die beiden Sendefamilien einander in ihrer Themensetzung sehr stark ähneln (und übrigens auch dem privaten Anbieter RTL), was die Argumente der Intendanten untergräbt, beide, ARD und ZDF, seien für Angebotsvielfalt nötig. Außerdem belegt die Untersuchung eine starke politische Schlagseite der Öffentlich-Rechtlichen nach links.

Ganz nebenbei ergibt sich noch ein bemerkenswert schlechtes öffentliches Image des Deutschlandradios, das sogar noch schlechter abschneidet als ARD und ZDF. Soweit also nichts völlig Überraschendes. Darauf holt der Deutschlandfunk einen Kampagnenmacher der Grünen ins Studio, bezeichnet ihn aber nicht so, sondern stellt ihn als neutralen Medienexperten vor. Der Kampagnenmacher wiederum verbreitete über das Gebührenradio eine Falschbehauptung nach der anderen über die Untersuchung und das Medienanalyseunternehmen, und schafft es damit tatsächlich, dass die Öffentlichkeit nicht mehr über den Inhalt der Studie debattiert, sondern über den Überbringer der schlechten Botschaft.

[…]

Als TE mehrere Fragen an Raue schickte, unter anderem, wieso er die falsche Behauptung, die Untersuchung sei im CDU-Auftrag entstanden, auch nach der Beschwerde von Schatz nicht richtigstelle, antwortet der Intendant: „In der Breitband-Sendung vom 28. Januar wurde bezugnehmend auf die damalige Berichterstattung der Zeitung ‚Die Welt‘ fälschlicherweise behauptet, die CDU habe eine Studie bei Media Tenor in Auftrag gegeben. ‚Die Welt‘ hat diese Darstellung mittlerweile präzisiert. Wir haben den Audiomitschnitt des Beitrags inzwischen depubliziert und unsere Internetseite mit einem entsprechenden Hinweis versehen.“

Wer den Beitrag jetzt im Archiv abrufen will, klickt ins Leere – die Seite existiert tatsächlich nicht mehr. Raue verfasste danach auch schnell einen Brief an Schatz, in dem er die Anfrage von TE erwähnt, erklärt, der Sender habe jetzt den Fehler entdeckt und den Mitschnitt gelöscht. Der Intendant bittet den Media-Tenor-Chef sogar um Entschuldigung. Nur: Damit erledigt sich nicht die Botschaft an hunderttausende Hörer. Wahrscheinlich setzen Anwälte auf beiden Seiten die Auseinandersetzung fort.

Mit Sicherheit beschäftigt sich der Rundfunkrat mit der Affäre. In dem Versuch, sein Unternehmen zur PR-Firma der CDU und seine Daten zu Propaganda zu erklären, meint Schatz, sehe er „Rufmord“. [...]

Weiterlesen auf:
https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/fake-nuss-spezial-deutschlandfunk-gruener-pr-prof/


Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.



Anmerkung:
Zitat von: Leitsätze aus dem BVerfG-Urteil des Ersten Senats vom 18. Juli 2018, Rn. 80 und 81
Rn.80
Dies alles führt zu schwieriger werdender Trennbarkeit zwischen Fakten und Meinung, Inhalt und Werbung sowie zu neuen Unsicherheiten hinsichtlich Glaubwürdigkeit von Quellen und Wertungen. Der einzelne Nutzer muss die Verarbeitung und die massenmediale Bewertung übernehmen, die herkömmlich durch den Filter professioneller Selektionen und durch verantwortliches journalistisches Handeln erfolgt. Angesichts dieser Entwicklung wächst die Bedeutung der dem beitragsfinanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunk obliegenden Aufgabe, durch authentische, sorgfältig recherchierte Informationen, die Fakten und Meinungen auseinanderhalten, die Wirklichkeit nicht verzerrt darzustellen und das Sensationelle nicht in den Vordergrund zurücken, vielmehr ein vielfaltssicherndes und Orientierungshilfe bietendes Gegengewicht zu bilden (vgl. dazu Brinkmann, ZUM 2013, S. 193 <195, 198>; Dörr/Holznagel/Picot, ZUM 2016, S. 920 <936 f., 940 f.>; Drexl, ZUM 2017, S. 529 <530 ff.>; Langbauer/Ripel, MMR 2015, S. 572 <573>; Milker, ZUM 2017, S. 216 <221>).

Rn.81
In der Möglichkeit, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in dieser Funktion zu nutzen, liegt der die Erhebung des Rundfunkbeitrags rechtfertigende individuelle Vorteil (vgl. zur Rundfunkgebühr BVerfGE 90, 60 <106>; BVerfGK 20, 37 <41>). [...]
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2018/07/rs20180718_1bvr167516.html

siehe auch:
"rundfunkbeitrags-rechtfertigender individ. Vorteil" gem. BVerfG 18.07.2018
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36340.0

Bieten ARD und ZDF Orientierung?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,28149.0



...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 09. Februar 2023, 21:42 von Bürger«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

Z
  • Beiträge: 1.535
Tja, das ist ja auch die Methode der Faktenverdreher: Man unterstellt jemandem eine Äußerung, die man im Artikel wiederlegt und diskreditiert den Angegriffenen. Und wenn das nicht fruchtet, dann gibt es ja noch die Kontaktschuld.
So richtig die Augen geöffnet hatte mir der Shitstorm gegen Till Schweiger, der anscheinend enger mit Boris Reitschuster befreundet ist. Später wurde erst offenbar, warum Schweiger so kritisch gegenüber der Regierungs- und Mediepropaganda bezüglich Corona war, in seiner Familie gibt es einen schweren Impfschaden nach Schweinegrippenimpfung, so daß er natürlich grundsätzlich vorsichtiger geworden ist und nicht mehr auf jede Propaganda hereinfällt.
Ich kenne Deutschlandfunkhörer, und die sind tatsächlich so grünverseucht, daß die die linksgrüne Propaganda nicht mehr durchschauen. Das ist ja auch blöd, wenn die Leute nicht mehrere Quellen gleichzeitig betrachten oder meinetwegen auch konsumieren oder wenn bei Mehrquellennutzung leider gleich(artige) oder kopierte Medieninhalte glaubhaft machen, das wäre die einzige Wahrheit...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 10. Februar 2023, 17:30 von Bürger«

 
Nach oben