Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Vorwürfe gegen NDR SH: Landesrundfunkrat bereitet Prüfung vor  (Gelesen 460 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
ndr.de, 30.08.2022

Vorwürfe gegen NDR SH: Landesrundfunkrat bereitet Prüfung vor

Nach schweren Vorwürfen gegen Führungskräfte des NDR Schleswig-Holstein hat der Landesrundfunkrat in einer Sondersitzung am Montag beschlossen, dass es eine objektive und umfassende Prüfung geben soll. Laut der Vorsitzenden Pooth wird zunächst an einem Konzept gearbeitet, wie die Vorwürfe geprüft werden sollen. Das sei eine sehr große Verantwortung.


Zitat
Die Sachlage sei nicht einfach, sagt die Vorsitzende des Landesrundfunkrates Laura Pooth einen Tag nachdem beschlossen wurde, die Vorwürfe gegen den NDR in Schleswig-Holstein zu prüfen. Dabei soll auch aufgearbeitet werden, ob es in der Vergangenheit einen politischen Filter in der Berichterstattung gegeben haben könnte - wie es einige Medien berichten. Konkret geht es unter anderem darum, ob einzelne NDR Mitarbeiter nicht genug Distanz zu Politikern halten. Der NDR hat diese Vorwürfe zurückgewiesen. Das unabhängige Gremium will sich zunächst im eigenen Kreis mit den Vorwürfen beschäftigen, sich aber auch wenn nötig externen Sachverstand dazu holen.

"Das wichtige ist jetzt, dass wir einen kühlen Kopf bewahren, dass wir mit Bedacht und sensibel diesen Prozess einleiten", erklärt Pooth. Es handle sich um eine Aufgabe, vor der bisher kaum jemand gestanden habe. Außerdem seien die Vorwürfe diffus, ein Lösungsweg liege nicht direkt auf dem Tisch.

Pooth: Es wird keine schnellen Ergebnisse geben
[…]

Journalistenverband: "Vorwürfe schaden dem NDR“
[…]

Funkhausdirektor will Klima im Haus verbessern
[…]

Opposition begrüßt Untersuchung des Landesrundfunkrates
[…]

Weiterlesen auf:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Vorwuerfe-gegen-NDR-SH-Landesrundfunkrat-bereitet-Pruefung-vor,vorwuerfe100.html(Link führt zu einem Angebot des örR. Zum Aufrufen der Webseite URL kopieren (Klick auf "Auswählen", dann ctrl+c), in einem neuen Browserfenster/-tab in die Adresszeile einfügen (ctrl+v) und bestätigen)



Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.



...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=19977.0


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

  • Moderator
  • Beiträge: 3.189
  • Das Ende des Rundfunkzwangsbeitrags naht!
Wer sich ein Bild vom NDR Rundfunkrat machen möchte, kann diesen am  23. September 2022 besuchen.
Eine Teilnahme an einer öffentlichen Sitzung könnte interessant sein.

Zitat
Der NDR Rundfunkrat tagt am 23. September 2022 ab ca. 14.00 Uhr auf dem Gelände des Norddeutschen Rundfunks in Hamburg-Lokstedt. Eine Anmeldung für diese Sitzung ist möglich bis Donnerstag, 15. September 2022


Weiterlesen auf:
https://www.ndr.de/der_ndr/unternehmen/rundfunkrat/Informationen-zur-oeffentlichen-Sitzung-des-NDR-Rundfunkrates-am-23-September-2022,rundfunkrat656.html(Link führt zu einem Angebot des örR. Zum Aufrufen der Webseite URL kopieren (Klick auf "Auswählen", dann ctrl+c), in einem neuen Browserfenster/-tab in die Adresszeile einfügen (ctrl+v) und bestätigen)

"Wer einen Sumpf trockenlegen will, darf nicht die Frösche fragen."


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
GANZ DEUTSCHLAND WIRD VON EINEM ZWANGSBEITRAG IN ANGST UND SCHRECKEN VERSETZT. GANZ DEUTSCHLAND? NEIN! EINE GROSSE ANZAHL VON UNBEUGSAMEN BÜRGERINNEN UND BÜRGERN IN DIESEM LAND HÖRT NICHT AUF DEM ZWANGSBEITRAG WIDERSTAND ZU LEISTEN.

 
Nach oben