Nach unten Skip to main content

Autor Thema: 8,5 Milliarden Euro sind manchem bei ARD und ZDF nicht genug  (Gelesen 360 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
tichyseinblick.de, 17.08.2022

8,5 Milliarden Euro sind manchem bei ARD und ZDF nicht genug

Der Skandal um die gescheiterte ARD-Vorsitzende Patricia Schlesinger hat den Blick auf die Krise der Öffentlich-Rechtlichen freigelegt. Diese besteht aus vielen ineinandergreifenden Elementen. Eines davon ist der Umgang mit Geld.

Von Mario Thurnes 

Zitat
Rund 8 500 000 000 Euro. So viel Geld zahlen die Deutschen im Jahr an Rundfunkgebühren. […]
Wer diese Summe kritisiert, bekommt von den Anhängern des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu hören, das furchtbare Dinge passieren, wenn diese Summe gekürzt wird: Der Rechtsstaat werde implodieren, die Demokratie zusammenbrechen, im Kühlschrank werde das Licht ausgehen und die Eiscreme schmilzt. Die genannten Anhänger hängen meist direkt an eben diesem Finanztropf oder sind Vertreter der Politik, denen die Einseitigkeit von ARD und ZDF nichts ausmacht, weil sie selbst zu dieser einen Seite gehören. Ein Blick ins Ausland lässt andere Schlüsse zu: In Großbritannien kommt die BBC mit 5 Milliarden Euro aus. Sie war mal ursprünglich das Vorbild für ARD und ZDF.
[…]

903 Millionen an anfallenden Rundfunkbeiträgen wurden 2020 nicht gezahlt, wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet hat. Das entspricht in etwa zehn Prozent der insgesamt anfallenden Gebühren. Von Januar bis September 2021 fielen rund 600 Millionen Euro nicht gezahlter Zwangsbeiträge an – in insgesamt 40 Millionen Haushalten, die grundsätzlich die Gebühr zahlen müssen. Nach Zahlen der Neuen Zürcher Zeitung haben es im Jahr 2016 etwa 4,5 Millionen auf Mahnungen und Vollstreckungsdrohungen ankommen lassen. Die wenigsten gehen bis zur Beugehaft, so wie die Hilfsarbeiterin Sieglinde B, die sich 61 Tage zum Wohle von ARD und ZDF einsperren ließ.
[…]

Weiterlesen auf:
https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/krise-der-oeffentlich-rechtlichen-finanzen/



Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.



...alles "gute" Gründe und Anlässe für ;) >:D
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem... ;)
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=19977.0


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben