"Beitragsservice" (vormals GEZ) > Alternativen zum ÖR-Rundfunk und dessen Finanzierung
Ist der "Rundfunkbeitrag" ein "solidarisches" Modell?
Spark:
Ich kann mir nicht helfen, aber dieses ganze Geblubber von "solidarisch" in Verbindung mit der Rundfunkabgabe erinnert mich irgendwie an "Die Welle" oder auch "The Third Wave", Stichwort: Ron Jones.
(Ein sehr komplexes aber auch höchst interessantes Thema, welches aber hier den Rahmen sprengen würde. Einfach mal nach googeln, da könnte einem so manches Licht aufgehen.)
Wichtig zu erkennen ist, dass es sich dabei lediglich um eine Pseudo-Solidarität handelt. Vielen Menschen wird das aber gar nicht bewußt. Sie werden geradezu manipulativ in diese Pseudo-Solidarität integriert, ohne es überhaupt zu bemerken.
Da hilft nur ein wacher und offener Geist und nicht alles, was einem so vorgesetzt wird, unreflektiert hinzunehmen.
Besucher:
Na, da werden die Herrschaften dem sogenannten Bürger...
--- Zitat von: pjotre am 29. November 2021, 18:52 ---...
Den Richtern die Leviten lesen? Darf man das? - Das darf man, sofern man es verständnisvoll formuliert für die total mit Akten überhäuften Richter.
--- Ende Zitat ---
...aber vor lauter Dankbarkeit sowas von um den Hals fallen...
PersonX:
Wenn "die Leviten zu lesen" so viel bedeutet, wie jemanden zu tadeln, zu schimpfen oder zu ermahnen, dann sollte das gegenüber Richtern wohl so ablaufen, dass diese Vorgänge jeweils "juristisch" auf der Ebene liegen, auf welcher der zu Tadelnde, zu Schimpfende oder zu Ermahnende sich nicht bewegt.
Dann klappt es auch mit dem Punkt, dass um den Hals fallen.
Bürger:
Derjenige Wadenbeißer-Abmahn-Anwahlt, der es schafft, ARD-ZDF-GEZ sowie auch den Rundfunkbeitrags-Hinterzimmer-Auskunglern und den beflissenen "Medienpolitikern" und anderen rundfunkbeitrags-schleichwerbenden Palavarmännern und -frauen eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzuringen
https://www.google.com/search?q=strafbewehrte+Unterlassungserklaerung
auf dass diese jedenfalls für die aktuell geltende Form des sog. "Rundfunkbeitrags" die Bezeichnung als "solidarisch" zu unterlassen haben, bekommt von mir...
...ein Eis. Aber ein richtig großes!!!!! ;) >:D
Ach, dazu gab es doch auch schon mal was im Forum...
...zu einer gewissen "Abmahnaktion" der ehem. GEZ ggü. dem Portal akademie.de
Unterlassungsklage gegen die GEZ & Co. - Verbreitung falscher Tatsachen
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=23971.0
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,23971.msg152364.html#msg152364
--- Zitat von: Bürger am 09. August 2017, 01:53 ---[...]
In diesem Zusammenhang lohnt es sich, sich mal zu belesen, wie die Gegenseite in der Vergangenheit versucht hat, Begriffe bzgl. Rundfunk/ GEZ usw. zu unterbinden...
...zwar schon 10 Jahre her, aber immer noch ein Lehrstück!
akademie.de, 23.08.2007
Abmahnung:
GEZ untersagt "nicht existente" bzw. "falsche" Begriffe wie "GEZ-Anmeldung" oder "PC-Gebühr"
Über 20 geläufige Begriffe zum Thema Rundfunkgebühr und GEZ auf Wortverbotsliste.
akademie.de erklärt sich zur GEZ-freien Zone.
--- Zitat ---Die Gemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten hat die Wissensplattform akademie.de über die Rechtsabteilung der GEZ abgemahnt: akademie.de soll sich dazu verpflichten, "nicht existente" bzw. "falsche" Begriffe wie "GEZ-Gebühren", "PC-Gebühr", "Gebührenfahnder", "GEZ-Anmeldung" oder "GEZ-Abmeldung" nie wieder zu verwenden. Das Verbot wird damit begründet, die Nutzung der Begriffe diene nur dazu, "ein negatives Image der GEZ hervorzurufen". [...]
--- Ende Zitat ---
weiterlesen unter
https://www.akademie.de/wissen/gez-abmahnung
Davon sollte man lernen - und die (negative) Energie umkehren... ;)
--- Ende Zitat ---
Allerdings ist der Artikel auf akademie.de wohl mittlerweile hinter einer Registrierungs-Schranke :-\
Man kann sich aber wohl auch per web-Suche noch ganz gut darüber informieren, z.B. mit
"akademie.de gez abmahnung"
https://www.google.com/search?hl=de&q=akademie.de+gez+abmahnung
Bürger:
@alle - zur Vermeidung von Wiederholungen, siehe bitte auch ergänzende Hinweise auf bereits bestehende Threads zu diesem Thema:
--- Zitat von: endlosbolzen am 29. November 2021, 17:19 ---Edit "Bürger":
[...]
Bitte immer auch zunächst die Forum-Suche nutzen, welche zum Thema "Solidarität"/ "solidarisch"/ "Solidarmodell" u.ä. bereits einige Threads bereithält wie u.a.
Taschen füllen im Namen der Demokratie und Solidarität. (01/2013)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=4403.0
Solidarmodell - was ist das ? (01/2016
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=17058.0
"SOLIDARITÄT mit dem Rundfunk" > Wortwahl der Gerichte? (04/2017)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=22749.0
DLF: Ende des Solidaritätsprinzips? Der ÖR und sein Beitrag zur Demokratie (02/2018)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=26513.
IHK-Präsident Thomas Conrady: solidarische Finanzierung muss verteidigt werden (01/2019)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=29979.0
Zukunft des örR - Unabhängigkeit braucht Solidarität (07/2019)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31712.0
ARD-Kampagne für Solidarität (12/2019)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=32672.0
--- Ende Zitat ---
Bitte hier nicht lediglich Altbekanntes erneut durchexerzieren, sondern bitte allenfalls neues und zielführendes diskutieren. Danke für allerseitiges Verständnis und die Berücksichtigung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln