Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Öffentlich-rechtliches Hass-Spiel: 150 Punkte pro zerquetschtem Kind  (Gelesen 2178 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.441
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
reitschuster.de (blog), 13.08.2020

Öffentlich-rechtliches Hass-Spiel:
150 Punkte pro zerquetschtem Kind


Zitat
In März wurde im „BrowserBallet“, einem Satireformat der gemeinsamen Jugendwelle von ARD und ZDF Funk, das Coronavirus als „schöner und sinnvoller Reflex der Natur“ bezeichnet. Warum? Weil vor allem Ältere daran sterben, und das sei „nur gerecht“, so hieß es in dem Beitrag mit dem Titel "Corona rettet die Welt". Denn die ältere Generation habe den „Planeten voll gegen die Wand gefahren“. Zu Beginn der Sendung war zu hören: "Wir vom BrowserBallet sagen Ja zu Corona, denn mit diesem Virus heilt sich der Planet praktisch selbst".

Der Aufschrei war damals groß. Zumindest in den kritischen Medien, die es noch gibt. Und haben die Verantwortlichen daraus gelernt? Nein. Oder nur, dass sie die Geschmacklosigkeit noch steigern können.

Jetzt ist im gleichen Format von ARD und ZDF ein Computerspiel erschienen: „das Game zur Krise“, so die Eigenwerbung. Worum es geht? Das wird im Reklame-Video zu dem Spiel erklärt (siehe hier): „Kämpfe dich durch eine Armee von Vollidioten und Virenschleudern! Mach sie platt! Jogger, Prepper, Party-People, hochinfektiöse kleine Kinder!“  […]

Weiterlesen auf:
https://www.reitschuster.de/post/öffentlich-rechtliche-hassrede-150-punkte-pro-zerquetschtem-kind

siehe auch:
Prügelspiel von ARD und ZDF parodiert Demo am Reichstag
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,34222.0.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 09. September 2020, 09:18 von ChrisLPZ«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

S
  • Beiträge: 1.142
  • Keine Akzeptanz mit Zwang!Nie wieder Haft für ÖRR!
Dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk seinen letzten jämmerlichen Rest an Anstand schon vor geraumer Zeit abgelegt hat ist ja nun wirklich nichts Neues mehr.
Siehe als jüngstes Beispiel die skandalöse Aussage dieses ZDF Mitarbeiters hier:

ZDF-Heute online-Chef: Warum Faktenchecks in der Coronakrise unerlässlich sind
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=34103.0

Aber interessanter ist die Frage, ob die Entwicklung - und vorallem die Finanzierung aus der Rundfunkabgabe - eines solchen Computerspiels noch durch den sogenannten Programmauftrag gedeckt ist. Um Grundversorgung, so großzügig wie man diesen Begriff auch auslegen mag, handelt es sich aber bestimmt nicht mehr.

Ich rufe alle Bügerinnen und Bürger dieses Landes dazu auf, jegliche Zahlungen an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk sofort einzustellen. Wer es nicht tut, macht sich mitschuldig und kann sich hinterher nicht auf Unwissenheit herausreden.
Und später wird man sich die Frage von seinen Kindern und Enkeln gefallen lassen müssen, warum man nur tatenlos zusah und nichts unternahm. Was wird man ihnen dann wohl als Antwort geben können?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. August 2020, 22:33 von DumbTV«
"Wenn so eine Welle des Aufruhrs durch das Land geht, wenn "es in der Luft liegt", wenn viele mitmachen, dann kann in einer letzten, gewaltigen Anstrengung dieses System abgeschüttelt werden."
(II. Flugblatt der Weißen Rose)

"Fear. It's the oldest tool of power. If you're distracted by fear of those around you, it keeps you from seeing the actions of those above."
(Mulder)

"Die Meinungsbildung muß aber absolut frei sein; sie findet keine Grenze."
(Dr. H. v. Mangoldt - am 11. Januar 1949)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.441
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
Zitat
Das Bohemian Browser Ballett (Kurzform: Browser Ballett, BBB) ist eine satirische Online-Show. Seit dem 21. Juni 2016 werden auf Facebook und YouTube Sketche, Kurzfilme, Aktionen, Spiele und Bildwitze präsentiert. Erfunden wurde die Show von Autor und Satiriker Schlecky Silberstein, der für das Browser Ballett auch als Host fungiert.

Produziert wird das Browser Ballett seit 2018 von der Steinberger Silberstein GmbH, zuvor von der Turbokultur GmbH. Das Format wird vom öffentlich-rechtlichen Angebot funk beauftragt. Neben Silberstein sind die Hauptautoren Christina Schlag und Raphael Selter, die beide auch zu den Regisseuren der Steinberger Silberstein GmbH zählen. Im Jahr 2019 wurde dem Bohemian Browser Ballett der Grimme-Preis in der Kategorie Kinder und Jugend verliehen.
[…]

AfD-Skandal
Im September 2018 sorgte die Browser-Ballet-Produktion Volksfest in Sachsen für eine öffentliche und scharf geführte Auseinandersetzung mit der Partei Alternative für Deutschland. Nachdem die AfD versuchte, gegen die Veröffentlichung des Videos vorzugehen und das Produktionsunternehmen Steinberger Silberstein GmbH massiv unter Druck setzte, kam es zu einem medialen Konflikt.

Kritik
Wegen des Satirebeitrags „Corona rettet die Welt“ geriet das Bohemian Browser Ballett in sozialen Netzwerken in die Kritik. Der Presserat erhielt deswegen rund 400 Beschwerden, in denen der Beitrag unter anderem als menschenverachtend bezeichnet wurde.

Preise
Grimme-Preis
2019: „Bohemian Browser Ballett “ in der Kategorie „Kinder & Jugend“
https://de.wikipedia.org/wiki/Bohemian_Browser_Ballett

----

Webseite/Homepage des Spiels:
playcoronaworld.com(Link führt zu einem Angebot des örR. Zum Aufrufen der Webseite URL kopieren (Klick auf "Auswählen", dann ctrl+c), in einem neuen Browserfenster/-tab in die Adresszeile einfügen (ctrl+v) und bestätigen)

Impressum > Link auf
https://www.funk.net/impressum(Link führt zu einem Angebot des örR. Zum Aufrufen der Webseite URL kopieren (Klick auf "Auswählen", dann ctrl+c), in einem neuen Browserfenster/-tab in die Adresszeile einfügen (ctrl+v) und bestätigen)

Keine Datenschutzerklärung!!

Webkoll|dataskydd.net Webseitenanalyse:
Zitat
-Unsicher: HTTPS nicht als Voreinstellung

-Keine Content Security Policy (CSP) Header gefunden.

-Referrer Richtline nicht gesetzt. Das bedeutet, dass vom Standardwert no-referrer-when-downgrade ausgegangen wird, was eine ----Preisgabe des Referrer in vielen Situationen bedeutet.

- Subresource Integrity (SRI) wurden nicht eingebunden. Externe Ressourcen werden über HTTP oder mit relativen URLs geladen src="//...".
Die folgenden Drittanbieter-Ressourcen werden ohne SRI geladen:
script   blob:playcoronaworld.com/0d3d57ac-0a4b-47fc-be83-674db083f06a
script   googletagmanager.com/gtag/js?id=UA-165914785-1
script   //connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v2.10&appId=1838533723057260
script   google-analytics.com/analytics.js
script   connect.facebook.net/de_DE/sdk.js?hash=ee5bee0f5d56f803e3fe6e03a25e92ac&ua=modern_es6
css   fonts.googleapis.com/css2?family=Montserrat:wght@300&display=swap

Cookies: 6 (3 First-Party; 3 Third-Party)
Cookies von Dritten (3)
Domain   Name   Wert   Verfällt am   HttpOnly   Secure   SameSite
.doubleclick.net   IDE   AHWqTUkhDqW2eBNipBdH...   2021-09-07 20:03:38Z          (None)
.youtube.com   YSC   e1xepjdRCv8   session          (None)
.youtube.com   VISITOR_INFO1_LIVE   pndidcnRM18   2021-02-09 20:03:38Z          (None)

Drittanfragen (Third Party)
26 Anfragen (25 sicher, 1 unsicher) an 11 einzigartige Hosts.

Eine "Third-Party-Anfrage" ist ein Abruf von Ressourcen von einer anderen Domain als playcoronaworld.com oder einer ihrer Subdomains.

Host   IP   Land   Einordnung   URLs
connect.facebook.net   2a03:2880:f006:21:face:b00c:0:3    IE   Social (Facebook)   Zeigen (3)
fonts.googleapis.com   2a00:1450:400f:80d::200a    IE   Content (Google)   Zeigen (1)
fonts.gstatic.com   2a00:1450:400f:80c::2003    IE   Content (Google)   Zeigen (3)
googleads.g.doubleclick.net   2a00:1450:400f:806::2002    IE   Advertising (Google)   Zeigen (2)
i.ytimg.com   2a00:1450:400f:808::2016    IE      Zeigen (1)
static.doubleclick.net   2a00:1450:400f:808::2006    IE   Advertising (Google)   Zeigen (1)
facebook.com   2a03:2880:f106:83:face:b00c:0:25de    IE   Social (Facebook)   Zeigen (3)
google-analytics.com   2a00:1450:400f:80b::200e    IE   Analytics (Google)   Zeigen (2)
googletagmanager.com   2a00:1450:400f:807::2008    IE      Zeigen (1)
youtube.com   2a00:1450:400f:80b::200e    IE   Content (Google)   Zeigen (8 )
yt3.ggpht.com

Der Server playcoronaworld.com (2a01:488:42:1000:50ed:826b:ffd7:a95e) scheint sich während unseres Tests in Deutschland zu befinden.
webbkoll.dataskydd.net/de/results?url=https%3A%2F%2Fplaycoronaworld.com

Ein gefundenes Fressen für einen Abmahnanwalt ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. August 2020, 22:39 von ChrisLPZ«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben