Archiv > Pressemeldungen Mai 2020
32 Bundestags-Unionsabgeordnete für Rdf.-beitragserhöhung – auch wg. Corona
skipper:
Die Rundfunkgebühren sind nicht nur nicht zu erhöhen, sondern komplett abzuschaffen.
Welche Frechheit, für die gelieferte Qualität Zwangsbeiträge einzutreiben.
pinguin:
--- Zitat von: skipper am 30. Mai 2020, 10:11 ---Die Rundfunkgebühren sind nicht nur nicht zu erhöhen, sondern komplett abzuschaffen.
--- Ende Zitat ---
Die "Rundfunkgebühren" hat es seit 2013 nicht mehr; sie sind also schon ziemlich lange abgeschafft.
Orwell:
Diese "Unterstützer"-Namensliste sollte man sich also merken:
1. Monika Grütters
2. Volker Kauder
3. Norbert Röttgen
4. Annette Widmann-Mauz
5. Enak Ferlemann
6. Marco Wanderwitz
7. Melanie Bernstein
8. Astrid Damerow
9. Marie-Luise Dött
10. Eberhard Gienger
11. Ursula Groden-Kranich
12. Astrid Grotelüschen
13. Jürgen Hardt
14. Matthias Heider
15. Frank Heinrich
16. Heribert Hirte
17. Roderich Kiesewetter
18. Axel Knoerig
19. Rüdiger Kruse
20. Antje Lezius
21. Nikolas Löbel
22. Yvonne Magwas
23. Elisabeth Motschmann
24. Andreas Nick
25. Michaela Noll
26. Ingrid Pahlmann
27. Martin Patzelt
28. Johannes Selle
29. Patrick Sensburg
30. Sebastian Steinecke
31. Johann Wadephul
32. Elisabeth Winkelmeier-Becker
entnommen aus: https://www.welt.de/politik/deutschland/article208610519/Rundfunkbeitrag-Abgeordnete-von-CDU-und-CSU-schreiben-Unterstuetzerbrief.html
Orwell:
Zum Vergleich:
Sputnik Online vom 26.05.2020
https://de.sputniknews.com/deutschland/20200526327211451-mindestlohn-unionspolitiker-coronavirus/
--- Zitat ---Auf Grund der Corona-Krise haben Wirtschaftspolitiker der Union im Bundestag nach DPA-Angaben bestimmte Änderungen des Arbeitsrechts in Betracht gezogen.
Die Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie soll unter anderem gefordert haben, den Mindestlohn in Deutschland abzusenken oder zumindest eine Erhöhung im Jahr 2021 auszusetzen, meldet die Agentur unter Verweis auf das Schreiben „Wachstumsprogramm für Deutschland“ der AG.
--- Ende Zitat ---
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie
https://www.cducsu.de/fraktion/ag-wirtschaft-und-energie
--- Zitat --- AG Wirtschaft und Energie
Vorsitzender : Dr. Joachim Pfeiffer
Stellvertretender Vorsitzender : Andreas G. Lämmel
Mitglieder : Peter Bleser, Hansjörg Durz, Astrid Grotelüschen, Mark Hauptmann, Dr. Matthias Heider, Mark Helfrich, Axel Knoerig, Jens Koeppen, Dr. Andreas Lenz, Bernhard Loos, Jan Metzler, Carsten Müller, Stefan Rouenhoff, Peter Stein, Klaus-Peter Willsch
--- Ende Zitat ---
Siehe "Unterstützer" für Erhöhung des Rundfunkbeitrags – auch wegen Corona
12., 14., 18.
Edit "Bürger":
In der Tat braucht es die Richtigstellung und Kritik weniger hier im Forum, als direkt gerichtet an die Verfasser und Unterzeichner des "offenen Briefes". Zu einem solchen Direktkontakt siehe bitte u.a. unter
abgeordnetenwatch
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=5320.0
Danke für allerseitiges Verständnis und die Berücksichtigung,
Zeitungsbezahler:
"Eine Erhöhung nach 12 Jahren sei angemessen..."
Fein, ich zahle erst seit 2013 (nicht), dann möchte ich das ganze erst ab 2025 bei mir in Rechnung gestellt bekommen.
Sind Eure Diäten in den letzten 12 Jahren angehoben worden? Mein Lohn nicht!
Edit "Bürger" @alle:
Nochmals die Bitte - so berechtigt die Einwürfe auch sein mögen - nicht hier im Forum die lediglichen Unmutsbekundungen äußern und sammeln, sondern wenn, dann bitte direkt an die Adressaten. Hinweise dazu siehe bitte oben.
Bitte die Forum-Kapazitäten nicht damit strapazieren.
Danke für allerseitiges Verständnis und die Berücksichtigung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln