Archiv > Pressemeldungen Mai 2020
32 Bundestags-Unionsabgeordnete für Rdf.-beitragserhöhung – auch wg. Corona
FKupp:
WELT.de, 29.05.2020
Offener Brief
Unionsabgeordnete für Erhöhung des Rundfunkbeitrags – auch wegen Corona
Mit einem offenen Brief haben 32 Bundestagsabgeordnete von CDU und CSU deutlich gemacht, dass sie die Erhöhung der Rundfunkgebühren unterstützen. Diese sei gerechtfertigt – auch aufgrund der Berichterstattung über die Corona-Pandemie. Doch der Brief ist in der Unionsfraktion umstritten.
--- Zitat ---[...] Eine Erhöhung nach zwölf Jahren sei angemessen, ein Betrag von 86 Cent pro Monat auch in der Corona-Krise vertretbar, schreiben die Verfasser. Den öffentlich-rechtlichen Rundfunk brauche das Land in Zeiten von Fake News und Verschwörungstheorien dringender denn je. Mit Sondersendungen, Kultur- und Bildungsangeboten hätten die Landesrundfunkanstalten ihren Auftrag in der Krise in „herausragender Weise“ erfüllt.
[...]
Zwei Abgeordnete haben beim Thema Rundfunkbeitrag ihre Meinung offenbar in den letzten Wochen geändert. [...]
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen unter
https://www.welt.de/politik/deutschland/article208610519/Rundfunkbeitrag-Abgeordnete-von-CDU-und-CSU-schreiben-Unterstuetzerbrief.html
Langsam aber sicher wird die Sache immer klarer, denn unsere Politiker benötigen ja irgendetwas um ihre Nachrichten an den "Michel" zu bringen und genau dazu benutzen diese den ÖRR. Damit dieser Staatsfunk weiter betrieben werden kann, wird das natürlich alles so bleiben wie es ist, ja leider, aber so ist es.
Edit "Bürger": Danke für den Fund.
Angaben + Zitat ergänzt/ Formatierung + Betreff angepasst.
Siehe auch aktuelle tangierende Themen wie u.a.
CSU-Politiker: Erhöhung darf nicht kommen - Aufstand gegen Rundfunkgebühren (05/2020)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=33671.0
Niedersachsen-Grüne planen zusätzlichen Corona-Zuschlag auf Rundfunkbeitrag (05/2020)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=33717.0
Corona als Wende zum Weniger: Verzicht bei der ARD-Chefredaktion anfangen? (05/2020)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=33725.0
Wegen Corona-Krise - Buhrow erwartet mehr Befreiungen vom Rundfunkbeitrag (05/2020)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=33706.0
pinguin:
Da frage ich mich doch glatt, wann sich die Leute mal für die Erhöhung der Löhne und Gehälter jener angeblich systemrelevanten Berufe einsetzen, die derzeit als bspw. Mindestlohnempfänger weit von den Rundfunk-Löhnen und -gehältern entfernt sind.
Spark:
--- Zitat von: FKupp am 29. Mai 2020, 22:57 ---WELT.de, 29.05.2020
Offener Brief
Unionsabgeordnete für Erhöhung des Rundfunkbeitrags – auch wegen Corona
Mit einem offenen Brief haben 32 Bundestagsabgeordnete von CDU und CSU deutlich gemacht, dass sie die Erhöhung der Rundfunkgebühren unterstützen. Diese sei gerechtfertigt – auch aufgrund der Berichterstattung über die Corona-Pandemie. Doch der Brief ist in der Unionsfraktion umstritten.
--- Zitat ---[...] Eine Erhöhung nach zwölf Jahren sei angemessen, ein Betrag von 86 Cent pro Monat auch in der Corona-Krise vertretbar, schreiben die Verfasser. Den öffentlich-rechtlichen Rundfunk brauche das Land in Zeiten von Fake News und Verschwörungstheorien dringender denn je. Mit Sondersendungen, Kultur- und Bildungsangeboten hätten die Landesrundfunkanstalten ihren Auftrag in der Krise in „herausragender Weise“ erfüllt.
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen unter
https://www.welt.de/politik/deutschland/article208610519/Rundfunkbeitrag-Abgeordnete-von-CDU-und-CSU-schreiben-Unterstuetzerbrief.html
--- Ende Zitat ---
Ist Beschränktheit eigentlich eine Grundvoraussetzung um Politiker zu werden, oder halten diese Abgeordneten die Bürger wirklich für geistig total minderbemittelt?
Da ist es wieder, dieses künstliche Gebilde "in Zeiten von Fake News". Ah, dann hat es das früher wohl nicht gegeben?
Aber leider scheinen diese Abgeordneten diesbezüglich eine Bildungslücke zu haben. Liegt vielleicht an übermäßigen Konsum von öffentlich-rechtlichem Rundfunk? Vielleicht einmal etwas weniger vor der Glotze rumhängen und es mit Selberdenken probieren?
Sogenannte "Fake News" sind fast so alt, wie die Menschheit selbst. Früher gab es dafür sogar einen niedlicheren Ausdruck: Zeitungsente.
Und vielleicht sollten diese Abgeordneten auch gleich mit gutem Beispiel vorangehen und nicht selber "Fake News" verbreiten.
Das Märchen, dass es seit 12 Jahren keine Erhöhung gegeben hätte, wird auch durch ständiges Wiederholen nicht wahrer. Fakt ist, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk durch die Umstellung auf den Rundfunkbeitrag Mehrerträge in milliardenhöhe hatte.
Warum wohl, glauben diese Abgeordneten, dass der Rundfunkbeitrag in 2015 sogar gesenkt wurde? Weil eine Überfinanzierung drohte, welche genauso verfassungswidrig wie eine Unterfinanzierung ist.
So so, die Erhöhung sei also gerechtfertigt, weil der öffentlich-rechtliche Rundfunk seiner Kernaufgabe nachkommt? Wird er aber nicht gerade dafür zwangsfinanziert, um genau diese Funktion zu erfüllen?
Merken diese Abgeordneten eigentlich noch, was sie da von sich geben? Falls nicht, dann hilft vielleicht ein einfaches Beispiel um dieses zu verdeutlichen.
Es ist genauso, als wenn man zusätzlich zu dem Kaufpreis eines Neuwagens noch einen Zuschlag fordern würde, weil dieser Neuwagen auch ganz nebenbei des Fahrens fähig ist.
pinguin:
Man könnte doch jeden der im Artikel genannten Abgeordneten, (m/w/d), also den Unterstützern und Unterstützerinnen einer Erhöhung des Rundfunkbeitrages, mal mit ihren eigenen Aussagen konfrontieren?
MichaelEngel:
--- Zitat ---Den öffentlich-rechtlichen Rundfunk brauche das Land in Zeiten von Fake News und Verschwörungstheorien dringender denn je.
--- Ende Zitat ---
Ja, ein staatsfernes Wahrheitsministerium.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln