Nach unten Skip to main content

Autor Thema: == Grundversorung ==  (Gelesen 27096 mal)

d

doe

  • Beiträge: 875
Re: == Grundversorung ==
#15: 15. Juni 2012, 12:50
Dein Einwand scheint mir konstruiert und vorgeschoben.

Wenn du das sagst, dann wird's wohl stimmen.
Was soll man da noch diskutieren.
Vielen Dank



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Manche Beiträge können Spuren von Satire enthalten.

d

doe

  • Beiträge: 875
Re: == Grundversorung ==
#16: 15. Juni 2012, 12:54
Die Zeiten ändern sich und man muss auch mit ihr gehen.

Was ich zu tun oder lassen habe, entscheide ich immer noch selbst.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Manche Beiträge können Spuren von Satire enthalten.

  • Moderator
  • Beiträge: 1.130
  • Gegen die Wohnungssteuer
    • OB
Re: == Grundversorung ==
#17: 15. Juni 2012, 13:00
Die Zeiten ändern sich und man muss auch mit ihr gehen.

Was ich zu tun oder lassen habe, entscheide ich immer noch selbst.

Das ist vollkommen richtig.

ABER

Die Evolutionsgesetze gelten auch für den Alltag.
Wer aufhört zu rudern, fällt zurück  :P


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.
(Kurt Cobain)

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
(Jean-Jacques Rousseau)

Zivi­ler Unge­hor­sam wird zur hei­li­gen Pflicht, wenn der Staat den Boden des Rechts ver­las­sen hat.
(Mahatma Gandhi)

Die größte Angst des Systems sind "wissende Menschen" ohne Angst.

b
  • Beiträge: 15
Re: == Grundversorung ==
#18: 15. Juni 2012, 16:21
Dein Einwand scheint mir konstruiert und vorgeschoben.

Wenn du das sagst, dann wird's wohl stimmen.
Was soll man da noch diskutieren.
Vielen Dank

Auch vielen Dank!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: == Grundversorung ==
#19: 15. Juni 2012, 23:17
Hi doe!

Wollte eine Anmerkung machen, aber da ist mir balubeere70 mit meiner Intention zuvorgekommen. Selbstverständlich kenne ich deine speziellen Gegebenheiten nicht, daher schrieb ich auch eindeutig, dass der Einwand mir als vorgeschoben "scheint". Ich sitze auf der anderen Seite und ich kann mir eine Meinung nur anhand der wenigen mir zur Verfügung stehenden Fakten/Daten bilden. Also entweder mehr Hintergründe erzählen, damit kein zu großer Interpretationsraum entsteht und die Kommentare auf keinen Fall persönlich nehmen, denn sie sind auch nicht so gemeint.

Grüße

René


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

L
  • Beiträge: 6
Re: == Grundversorung ==
#20: 28. Juni 2012, 23:08
Ich hätte da auch mal eine Frage zur Grundversorgung und den öffentlich rechtlichen Sendern.

Grundversorgung heißt doch, dass ich das Notwendigste an Sender und Material zur Verfügung stelle, so dass jeder was sehen oder hören kann, oder?
Muss es denn dann wirklich so sein, dass diese Sendeanstalten in jedem Bundesland ganze Dörfer für Ihre Sendeeinrichtungen unterhalten?
Warum müssen es so viele öffentliche TV und Radiosender sein?

Im Einzelnen sind das einige hundert an regionalen und überregionalen Radiosendern.
Sicherlich auch hunderte an TV-Sendern, wenn man die regionalen Unterversionen, die zusätzlichen HD-Programme und weisichwasalles berücksichtigt.
Alle Sender werden auf alle möglichen Verbreitungswegen gesendet.

Warum müssen jetzt Leute, wie ich die nicht mal einen Fernseher haben, ab 2013 ein GEZ-Strafe von fast 18 Euro pro Monat zahlen um diesen öffentlich-rechtlichen TV und Radio-Wahnsinn zu finanzieren?

PS:Kann man eigentlich diese Verifizierung hier nicht etwas besser leserlich gestalten?

MFG


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: == Grundversorung ==
#21: 28. Juni 2012, 23:30


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 350
Re: == Grundversorung ==
#22: 29. Juni 2012, 03:45
Ich hätte da auch mal eine Frage zur Grundversorgung und den öffentlich rechtlichen Sendern.

Grundversorgung heißt doch, dass ich das Notwendigste an Sender und Material zur Verfügung stelle, so dass jeder was sehen oder hören kann, oder?

Ja, so ungefähr wurde Grundversorgung kurz nach dem Krieg - bei Gründung der
Bundesrepublik - definiert. Es war damals noch keine Rede von vielen
Privatsendern. Unter Grundversorgung verstand man daher, dass jeder überhaupt
etwas sehen und hören kann - genau wie Du es oben schon schriebst.

Heute stellt sich die Situation ganz anders dar: Wir haben viele Privatsender, die
vor allem quotengängigen Content herstellen. Also alles, was viele gerne sehen
und was populär ist (Talks, Promi-Gala, Krimis, Sport, ...). Deshalb muss man 
die Grundversorgung als Abgrenzung zu den Privaten Sendern definieren. Das
hieße: Grundversorgung ist all das, was die privaten nicht gerne senden (also
alles, was keine Quote erreicht), und was im Sinne demokratischer Information
sinnvoll ist (z.B. investigativer Journalismus, Nachrichten, Hintergrunddokus).

Denn alles, was populär ist, und eine hohe Quote erreicht, kann i.d.R. durch
Werbung finanziert werden. Dafür muss man dem Bürger keine Gebühren
abpressen. Alles, was für "einen mündigen Bürger in einer Demokratie wichtig"
ist und keine hohe Quote erreicht, ist dagegen die wünschenswerte
Grundversorgung. Gerade weil man mit diesen Grundversorgungsinhalten i.d.R.
keine hohen Einschaltquoten erreichen kann, kann man damit ja auch keine
nennenswerten Werbeeinnahmen erzielen. Und deshalb wäre hier - und nur hier
(!) - eine Gebührenfinanzierung eventuell zu rechtfertigen.

Aus noch einem anderen Grund stellt sich die Situation anders als bei Gründung
der Bundesrepublik dar: Wir haben heute das Internet - und damit hat jeder einen
zusätzlichen Kanal, um an Infos, Hintergründe usw. heranzukommen.

Auch aus diesem Grund muss die aktuelle, heutige Definition von
"Grundversorgung" hinsichtlich der ÖRR lange nicht mehr so allumfassend
exorbitant ausfallen wie sie heute von den ÖRR praktiziert wird. Es reichen ein
oder zwei TV-Sender insgesamt (z.B. Phönix) aus. Und vielleicht ein
Radiosender pro Bundesland (sowie DLF, DRK der NDR-Info).

Zusammengefasst:
---------------------------------------------------------------------------------------------
Alte, z.Zt. gerichtlich gültige Grundversorgung:
Umfasst alle Inhalte, alles, was es überhaupt gibt!

Neue, sinnvoll definierte Grundversorgung:
Nur Nachrichten, Dokus, Politik, Lernsendungen - quotenunabhängig

---------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn man mal die Kosten überschlägt, die dafür aufgewendet werden müssten,
dann bekommt man interessante Ergebnisse: Zur zeit verschlingen die ÖRR mit
ihren aufwendigen Produktionen (Tatort - sehr teuer, Spielfilme - teuer,
Sportübertragungsrechte - extrem teuer, Promi-shows - kosten viel) sehr viel
Geld. Informationssendungen (z.B. Übertragungen aus dem Bundestag,
politische Interviews) sind dagegen sehr sehr viel einfacher und kostengünstiger. Auch
Schülerkollegs, Telekollegs, Dokus sind wesentlich billger als eine
Tatort-Produktion.

Ohne im Einzelnen nachzurechnen wird schnell klar, dass ein schlanker ÖRR,
der unsere neue, sinnvolle  Definition der Grundversorgung erfüllt, viel
kostengünstiger sein würde. Er würde statt fast 8 Mrd. € /a zu verschlingen mit
geschätzten 200 Mio. € /a auskommen. Das wäre dann ein Vierzigstel - statt
also 18€ müsstest Du dann nur noch 0,45 € pro Monat zahlen.

Also: Nur 45 cent pro Monat ... das wäre ein großer Unterschied! (und selbst
diese Minigebühr ist prinzipiell zu hinterfragen. Aber das ist ein anderes großes Thema).


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

L
  • Beiträge: 6
Re: == Grundversorung ==
#23: 29. Juni 2012, 09:17
Nur mal zur Info hier ein paar Links, von was für einen öffentlichen Größenwahn wir hier sprechen:
http://www.sic-gmbh.de/german/projekte/show.html?category=9&project=112

Hier der Brüller. mit Hubschrauberlandeplätzen und einer weltweit einzigartigen Ausfallsicherheit, die vermutlich nie zum Einsatz kommen wird:
http://www.jappsen-stangier.com/daten/images/projekte/10-P-028/10-P-028-1.jpg
http://www.moz.de/galerie/uebersicht/g3/871/34574
http://www.juergen-reichmann.de/welt/zeppelin/muenchen_zeppelin2/muenchen_zeppelin2_051990.html
http://web.ard.de/ard-chronik/index/8132?year=2012&rubric%5B%5D=14
bzw. http://web.ard.de/ard-chronik/uploads/assets/f2f01hhPfR10000Phdbb2.jpg
http://www.visavisfilm.de/rbb_rundfunk_berlin-brandenburg.html
http://www.ndr.de/unternehmen/kontakt/anfahrt/anfahrt4.html

usw....

Es gibt neun Landesrundfunkanstalten, die sich sicherlich so um die 30 Umgebungen in Dorf-Größe gönnen.
Wenn ich allein daran denke, was mir meine Wohnung im Monat kostet, wird mir schlecht, wenn ich mir deren Unterhaltskosten nur vorstelle.

Meiner Meinung nach vergewaltigt die GEZ, oder wie auch immer sie sich im nächsten Jahr nennen will, mit einer vollkommen überdimensionierten Infrastruktur,  40.302.000 Haushalte zu einer monatlichen Zahlung von 18 Euro.

MFG


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 29. Juni 2012, 09:53 von Listener«

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Re: == Grundversorung ==
#24: 29. Juni 2012, 10:25
Nur mal zur Info hier ein paar Links, von was für einen öffentlichen Größenwahn wir hier sprechen:
http://www.sic-gmbh.de/german/projekte/show.html?category=9&project=112

Hier der Brüller. mit Hubschrauberlandeplätzen und einer weltweit einzigartigen Ausfallsicherheit, die vermutlich nie zum Einsatz kommen wird:
http://www.jappsen-stangier.com/daten/images/projekte/10-P-028/10-P-028-1.jpg
http://www.moz.de/galerie/uebersicht/g3/871/34574
http://www.juergen-reichmann.de/welt/zeppelin/muenchen_zeppelin2/muenchen_zeppelin2_051990.html
http://web.ard.de/ard-chronik/index/8132?year=2012&rubric%5B%5D=14
bzw. http://web.ard.de/ard-chronik/uploads/assets/f2f01hhPfR10000Phdbb2.jpg
http://www.visavisfilm.de/rbb_rundfunk_berlin-brandenburg.html
http://www.ndr.de/unternehmen/kontakt/anfahrt/anfahrt4.html

usw....

Es gibt neun Landesrundfunkanstalten, die sich sicherlich so um die 30 Umgebungen in Dorf-Größe gönnen.
Wenn ich allein daran denke, was mir meine Wohnung im Monat kostet, wird mir schlecht, wenn ich mir deren Unterhaltskosten nur vorstelle.

Meiner Meinung nach vergewaltigt die GEZ, oder wie auch immer sie sich im nächsten Jahr nennen will, mit einer vollkommen überdimensionierten Infrastruktur,  40.302.000 Haushalte zu einer monatlichen Zahlung von 18 Euro.

MFG
Die Liste der Diebstähle am Volk und der Verfehlungen wird immer länger.
Siehe auch hier: http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3379.msg22198.html#msg22198 
Nach außen labern sie wohlklingende Floskeln und sind doch nur Parasiten, die die Bevölkerung berauben. Die perverse Geldgier der Menschen hinter dem ö.-r. System muss gestoppt werden. Jeder muss seine Medien frei wählen können, ohne die  Aushöhlung des Grundrechts durch Zwangszahlungen.

http://www.online-boykott.de/de/unterschriftenaktion



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 29. Juni 2012, 10:29 von Viktor7«

  • Beiträge: 48
!!!== NIX - Grundversorung - NIX ==!!!
#25: 01. Juli 2012, 22:36
Liebe Leute!

Es gibt KEINE GRUND-Versorgung!

 - Oder wollt Ihr z.B. jeden Morgen zum Bäcker gehen wollen um dort eure

 "PFLICHT-(grund)-Brötchen" abzuholen!?? - gleichzeitig mit eurer
 "PFLICHT-(grund)-Zeitung und dem
 "PFLICHT-(grund)--Klopapier!?? usw. usw. usw.

Bitte MERKT ES ENDLICH! - wir WOLLEN eine DEMO-Kratie - keinen SOZIALISMUS! - Darin besteht der Unterschied zwischen Demokratie und Sozialismus, daß in ersterer
 
AUCH DER KONSUM im WEITESTEN SINNE FREI-Gestellt sein MUSS!

 - Das scheint zwar ein Risiko, aber die Erfahrung zeigt, ein weitaus geringeres, als staatliche Bevormundung!

Wer "grundversorgung" DENKT hat gewissen philosophische, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge noch NICHT verstanden!!!

Also BITTE leute, FANGT AN zu DENKEN! oder ganz einfach:


T H I N K !



s.a.
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3426.0.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 01. Juli 2012, 22:39 von O-Henry«
Gedanken sind Realitäten, Falsche Gedanken schaffen falsche Realitäten



Meine Beiträge spiegeln ausschließlich meine Meinung wieder und sind keine Anstiftung zum Schwarzsehen oder -hören.

L
  • Beiträge: 6
Re: == Grundversorung ==
#26: 02. Juli 2012, 16:05
Also Grundversorgung ist das Eine, BundestagTV das Andere.
Fair wäre es, wenn man nur zu einem Grundbetrag für die Grundversorgung verpflichtet wäre (Immerhin sollen ja die vom Herrn Hartz gesponsorten Leute auch was sehen können)
Wer unbedingt den BundestagsTV sehen will sollte freiwillig die Möglichkeit haben 18 Euro zu berappen und kann dann alle öffentlich rechtlichen Programme sehen.
Mit Conditional Access, etc. ist das ja heutzutage alles möglich.
Ich zum Beispiel brauche kein Fernsehen, maximal Radio und dafür sind 18 Euro, also 216 Euro pro Jahr sind einfach zu viel. Meine Stereoanlage hat gerade mal so viel gekostet, was da die GEZ pro Jahr so abzockt.

MFG


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 350
Re: == Grundversorung ==
#27: 03. Juli 2012, 16:42
Fair wäre es, wenn man nur zu einem Grundbetrag für die Grundversorgung verpflichtet wäre

Fair wäre es, wenn die "echte Grundversorgung" einfach aus Steuermitteln bezahlt würde und Punkt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 48
Re: == Grundversorung ==
#28: 03. Juli 2012, 22:11
FAIR wäre es wenn endlich einmal jeder verstehen würde, daß der Begriff "Grundversorgung" eine "Hilfskonstruktion" des Verfassungsgerichtes ist um diesen Unsinn überhaupt noch irgendwie argumentativ unterstützen zu können.

Ansonsten haben wir doch GRUND-Versorgung! - Wir haben:

- Internet
- Radio rund um die Welt
- Fernsehen bzw. Streaming auch rund um die Welt
- Zeitungen, Zeitschriften, jede Menge Informationen
- wir müssen das nur noch entsprechend HONORIEREN DÜRFEN! - und uns nicht

DIESE FREIHEIT einfach ENTZIEHEN lassen über derartig zweifelhafte und verbogene Begriffe!

Wenn ich eine Leistung nicht SELBER honorieren /Bezahlen darf sondern bezahlen lassen MUSS - Wo bleibt dann noch die Freiheit!??

 - RICHTIG völlig auf der Strecke einer sehr zweifelhaften "Monokratie" (= Anzahl der Parteien - und offiziellen Parteimeinungen)

Also: Weitermachen - !AUFWACHEN!



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Gedanken sind Realitäten, Falsche Gedanken schaffen falsche Realitäten



Meine Beiträge spiegeln ausschließlich meine Meinung wieder und sind keine Anstiftung zum Schwarzsehen oder -hören.

  • Beiträge: 350
Re: == Grundversorung ==
#29: 14. Oktober 2012, 13:40
Zum Thema "wie teuer ist denn die jetzige sogenannte Grundversorgung":

Das Produktionsbudget eines Tatorts bewegt sich in einer Größenordnung von
rund 1,5 Millionen € pro Folge; die tatsächlichen Kosten variieren aber stark
nach Produktionsart und der jeweiligen Rundfunkanstalt. Bei ca. 90 Min. Länge
kostet eine Minute damit 16.666 € ~ 17.000 €. Die meisten Tatorts sind kürzer,
d.h. eine Minute ist sogar eher noch teurer.

Die Gagen der Kommissar-Darsteller betragen bei etablierten Schauspielern
schätzungsweise zwischen 80.000 und 120.000 € pro Folge.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tatort_%28Fernsehreihe%29
--> Produktion

============================================

Wie teuer ist denn eine "sinnvolle" Grundversorgung? D.h.:
Was kostet ein Telekolleg, eine Science-Doku oder eine Übertragung
aus dem Bundestag? Antwort: Vergleichsweise wenig, ja eigentlich fast nichts!

Und was kostet dagegen ein einziger Tatort-Dreh oder "Hier Kommt Kalle"
oder einer der großen Shows (mit Promis) - oder eine Fußballübertragungslizenz?
Antwort: Überbordend viel!

Eine Minute "Tatort" kostet ca. 17.000 €: (siehe oben), das muss man sich mal vorstellen!

============================================

Man muss feststellen: Die Krimi-Serien, TV-Spielfilme - welche fast ausschließlich
Unterhaltungscharakter haben, welche genausogut von den privaten TV-Anbietern
produziert und gesendet werden könnten - da sie ja Einschaltquote "bringen" -
sind extrem teuer. Die ARD argumentieren gerne damit, dass der Tatort sehr wohl
sozialkritisch sei. Das mag stimmen, aber diese Eigenschaft trifft je nach Machart
auf alle Krimis und Filme zu. Boston Legal, Dr. House haben auch über die reine
Unterhaltung hinaus eine Botschaft, transportieren eine Gesellschaftskritik.

Genauso auch Fußballübertragungsrechte: Da bieten die ÖRR mit, versenken
hierbei Unmengen an Gebührengeldern, und sorgen indirekt sogar dafür, dass
Fussballprofi XY statt 800.000 €/a jetzt 1.000.000 €/a einsacken kann. Während
die arme Rentnerin sich biegen muss, um sich ihre 18€ im Monat abzusparen.




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben