Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Sächsische Landesmedienanstalt: Machtkämpfe, Heimlichkeiten, Überfinanzierung  (Gelesen 1416 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!

Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/sueddeutsche_zeitung.jpg

Süddeutsche Zeitung, 05.07.2019

Machtkämpfe, Heimlichkeiten, Überfinanzierung

Seit Jahren fällt die Sächsische Landesmedienanstalt durch Intransparenz auf. Als ein neuer Geschäftsführer eingesetzt werden sollte, gab es nun Proteste und Streit.

Von Cornelius Pollmer

Zitat
Dass der Neue von einer Krankenkasse kommt, dürfte dem Patienten vorerst nicht viel helfen. Am Donnerstag wählte der Sächsische Landtag im zweiten Wahlgang Fabian Magerl zum Medienrat der gebührenfinanzierten Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM). Magerl ist Landesgeschäftsführer der Barmer, und er gehört nun einem Konstrukt an, das in den vergangenen Jahren so oft und arg durch Intransparenz, Querelen und Gschaftlhuberei aufgefallen ist, dass man gar nicht so recht weiß, an welcher Stelle man am besten anfängt, davon zu erzählen.
Die Probleme der SLM begannen schon unter und mithilfe von Ministerpräsident Kurt Biedenkopf (CDU) […]

Die Rede ist von Machtkämpfen, von Heimlichkeiten und Überfinanzierung
Welche Volten das eigentümliche Konstrukt auch in der Gegenwart ermöglicht, zeigte sich in den vergangenen Wochen in aberwitzigen Vorgängen um die Position des Geschäftsführers der SLM. Der Medienrat hatte diesen Posten neu besetzen wollen, der Versammlung erschien die entsprechende Ausschreibung allein schon wegen einer extrem kurzen Frist von zwei Wochen als unsauber und als unzulässig ausgerichtet auf den bisherigen Stellvertreter des nun geschassten Geschäftsführers.
[…]

Zuständig für diese Neuordnung wäre die Landespolitik, von dort sind aber seit Jahren nur Man-müsste-Ansagen zu hören. Hoffnung mache ihm, sagt Dirk Panter**, dass neben seiner SPD "auch Grüne, Linke und CDU inzwischen die Faxen dicke haben".  […]

Weiterlesen auf:
https://www.sueddeutsche.de/medien/saechsischen-landesmedienanstalt-geschaeftsfuehrer-1.4511600

Anmerkung
Die Landesmedienanstalten werden über den Rundfunkbeitrag finanziert.

Zum Thema Sächsische Landesmedienanstalt siehe u.a. auch
Sächsische Landesmedienanstalt verschwendet Geld (Sächs. Rechnungshof, 2017) vom 04. Juni 2017
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,23291.0.html

Unterrichtung SN: Prüfbericht der Sächs. Staatskanzlei betreffend Medienanstalt vom 08. Juni 2018
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,27738.0.html

Schlappe für Staatskanzlei in Dresden im Streit mit Landesmedienanstalt vom 04. Januar 2018
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,25822.0.html

Geschäftsführer der Sächsischen Landesmedienanstal M.Deitenbeck suspendiert 08. Februar 2019
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,30105.0.html

**Zu Dirk Panter (SPD, MdL Sachsen) siehe auch:
SPD Fraktionsvorsitzender von Sachsen Dirk Panter verweigert Dialog vm 19. April 2019
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,30798.0.html

YouTube-Video: Plenardebatte SN - 22.Rundfunkänderungsstaatsvertrag vom 16. März 2019
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,30480.0.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben