Nach unten Skip to main content

Autor Thema: ACTA stoppen! - Appell an die Abgeordneten!  (Gelesen 4712 mal)

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
ACTA stoppen! - Appell an die Abgeordneten!
Autor: 15. Februar 2012, 15:14
Zitat
Der internationale ACTA-Vertrag ordnet Meinungsfreiheit und Datenschutz im Netz dem Urheberrecht unter. Nachdem die Bundesregierung die Ratifizierung vorerst gestoppt hat, entscheidet jetzt das EU-Parlament.
Unterzeichnen Sie unseren Appell an die Abgeordneten!
http://www.campact.de/acta/sn1/signer


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G
  • Beiträge: 49
Denke der Link ist auch ganz interessant.

schon 2.3 Mio

https://secure.avaaz.org/de/eu_save_the_internet_spread/?avHPHcb


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

m

moppel

Bei avaaz habe ich vor Tagen gezeichnet.   :D

Hier ein tolles Video, macht dich zum ACTA-Versteher:
http://technical-life.at/17m


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Klasse - es geht ein Ruck durch die Gesellschaft ;-)

Die 2 Mio. Marke bei avaaz.org ist der Wahnsinn!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.494
Ich habe wenig hoffnung in abgeordnete nachdem die letzten diskussionen auf abgeordnetenwatch nur zum vorschein gebracht hat dass abgeordnete eine alte generation von glatzköpfigen frackträgern ist die das internet nur aus den nachrichten kennen. Das soll hoffnung machen dass acta im parlament gestoppt wird wo es schon durchgewunken wurde?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

m

moppel

wo es schon durchgewunken wurde?

Davon ist mir nichts bekannt. Hast ja sicher Belege, daß es druchgewunken wurde.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
wo es schon durchgewunken wurde?

Davon ist mir nichts bekannt. Hast ja sicher Belege, daß es druchgewunken wurde.

  • 16:0
  • Keine richtigen Debatten.
  • Alle kontaktierten Politiker antworteten – wenn überhaupt – mit Floskeln und Parolen aus der Floskelkiste des letzten Jahrhunderts.
  • Volk wurde nicht konsultiert, aber das ganze Volk wird zur Kasse gebeten werden.
  • Kaum Beachtung in den Medien (nur eine Randesrscheinung) – hier empfehle ich unbedingt folgenden Link: Über die Rolle der Medien – Ein Gespräch mit Marcel Bartels


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.494
War ein denkfehler meinerseits. Das kabinett deutschlands hat dem bereits zugestimmt nach folgender aussage: http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2012/02/10/bundesregierung-druckt-sich-vor-verantwortung/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Och Zasz, ich habe dich falsch verstanden! Irgendwie dachte ich, du beziehst dich auf die Haushaltsabgabe, als ich "durchgewunken" las. Ich sollte langsamer und vor allem aufmerksamer lesen. Du kannst meinen vorigen Beitrag daher in die Tonne treten, wobei das Interview sehr sehenswert ist...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.494
So falsch ist dein beitrag nicht. Das volk wurde bis auf die demonstrationen nicht zu der acta diskussion durch abgeordnete zugelassen. Beim letzten teil bin ich mir nicht sicher da ich keinen fernseher habe um die dortige berichterstattung zu verfolgen. Ich habe nur die internetnachrichten die leider nicht so umfangreich und qualitativ wie die ÖR medien sind  ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.494
http://computer.t-online.de/rnbxclusive-com-britische-polizei-droht-musik-fans/id_54034410/index

Man lese den blödsinn...

Zitat
Die SOCA erklärt auf der Infoseite weiter, das man die Fähigkeiten habe, Besucher der Seite "zu überwachen und Nachforschungen anzustellen". Außerdem könne man den Internetprovider über eventuelle Rechteverletzungen informieren. Auf der Seite wird auch die IP-Adresse des Nutzers sowie der verwendete Browser und das Betriebssystem angezeigt, mit dem die Seite aufgerufen wurde. Die Warnmeldung der SOCA endet mit dem Hinweis, dass der Musikindustrie durch die Seite Schaden zugefügt worden sei: "Als Folge illegaler Downloads kann die Karriere junger aufstrebender Künstler beschädigt worden sein."
Wie wurde der musikindustrie schaden zugefügt? Welcher junge künstler litt darunter? Beides wurde noch nie aufgeführt, nur leere, hole phrasen.... woher kenn ich das nur...?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

g

gebuehren-igel



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

m

moppel

http://computer.t-online.de/rnbxclusive-com-britische-polizei-droht-musik-fans/id_54034410/index

Man lese den blödsinn...

Zitat
Die SOCA erklärt auf der Infoseite weiter, das man die Fähigkeiten habe, Besucher der Seite "zu überwachen und Nachforschungen anzustellen". Außerdem könne man den Internetprovider über eventuelle Rechteverletzungen informieren. Auf der Seite wird auch die IP-Adresse des Nutzers sowie der verwendete Browser und das Betriebssystem angezeigt, mit dem die Seite aufgerufen wurde. Die Warnmeldung der SOCA endet mit dem Hinweis, dass der Musikindustrie durch die Seite Schaden zugefügt worden sei: "Als Folge illegaler Downloads kann die Karriere junger aufstrebender Künstler beschädigt worden sein."
Wie wurde der musikindustrie schaden zugefügt? Welcher junge künstler litt darunter? Beides wurde noch nie aufgeführt, nur leere, hole phrasen.... woher kenn ich das nur...?

Die Briten sind da sehr krass.

In der City of London sind an jeder Strassenecke mehrere Cams installiert,
die Überwachungskameras einiger Läden sind im Internet freigegeben
und der Bürger kann bei einem Überfall die Polizei verständigen
oder einfach nur gaffen.

Bei denen wundert mich nix.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben