Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Anonymous #OpGEZ  (Gelesen 8497 mal)

A
  • Beiträge: 5
Anonymous #OpGEZ
Autor: 21. Januar 2012, 09:47
Hallo an alle in diesem Forum

Wie ihr sicherlich wisst haben auch wir (Anonymous) die GEZ etwas auf'm kicker wie man so schön sagt. Naja zumindest seit die Haushaltsabgabe 2013 beschlossene sache ist.

Wie auch immer hoffe mir ist keiner bös das ich hier einfach mal zur Operation GEZ ein threat eröffne.

Aber da gez-Boykott doch vom Ziel her sehr identisch ist denke ich mal man könnte vielleicht die ein oder andere Idee hier aufgreifen und/oder auch Kräfte bündeln und/oder sich einfach austauschen ohne das man euer schönes Forum zu spamt damit deshalb hatte ich mir gedacht ich mach da mal fix was zur OpGEZ auf. :)

Als erstes bin nicht der "offizielle Sprecher" der OpGEZ geschweige denn Maße ich mir auch nicht an für Anonymous zu sprechen!

Mit OpGEZ wollen wir eigentlich, ohne Hacks, ohne Ddos atacks was erreichen.

Wir fordern ein faires Gebührensystem!
Keine Zwangsabgabe!
Keine Haushaltsabgabe!

Alternativ könnten sich die ÖR auch wie Premiere als pay tv vermarkten. Da hätten dann alle ihre ruhe!

Die OpGEZ befindet sich jedoch noch am Anfang und braucht wohl auch sicherlich noch etwas zeit bis den Worten taten folgen. Deshalb ist jeder der uns mit Vorschlägen und Ideen weiter helfen möchte oder kann herzlich willkommen. ;)

Ihr findet uns auf Facebook und auch auf Twitter sowie im Irc. Würde da demnächst mal einen Link posten wenn das ok ist?

Soweit erst mal zur #OpGEZ.

Bedanke mich da erstmal für die Aufmerksamkeit.

mfg AnonymousOpGEZ

P.s seid gestern dem 20.1. hat die GEZ nun auch ein Twitter Account. @GEZ_Info! Heißen wir die Herrschaften doch herzlich willkommen. B-)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Re: Anonymous #OpGEZ
#1: 21. Januar 2012, 11:18
@AnonymousOpGEZ

Willkommen hier im Forum AnonymousOpGEZ.

...Mit OpGEZ wollen wir eigentlich, ohne Hacks, ohne Ddos atacks was erreichen.

Wir fordern ein faires Gebührensystem!
Keine Zwangsabgabe!
Keine Haushaltsabgabe!

Alternativ könnten sich die ÖR auch wie Premiere als pay tv vermarkten. Da hätten dann alle ihre ruhe!
...
Diese Ziele decken sich zum großen Teil mit den Zielen der Threads (nur kleine Auswahl):

"E-Mail Aktion - Schluss mit dem Zwang und der Bevormundung durch ÖRR / GEZ" (Konkret Pkt. Forderungskatalog)
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,2369.msg14468.html#msg14468

Leserbrief
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,1175.0.html

Neues Flugblatt – Bitte vervielfältigen und verteilen!
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,2709.0.html

Vielleicht könnt Ihr davon etwas verwenden, so dass wir gemeinsam die Ziele erreichen.

@GEZ_Info! -> da schauen wir natürlich mal vorbei  ;)

Viktor


@René
Ist das mit dem Link bei Facebook,Twitter und Irc OK?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 21. Januar 2012, 11:45 von Viktor7«

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Anonymous #OpGEZ
#2: 21. Januar 2012, 12:21
(...) @René
Ist das mit dem Link bei Facebook,Twitter und Irc OK?

OK, solange man sich von Aktionen und Ideen öffentlich distanziert, die mit deutschem Recht nicht zu vereinbaren sind. Das muss kenntlich gemacht und unmissverständlich formuliert werden.

Ansonsten gibt es auch PM für die weitere Abstimmung.

Grüße

René


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

g

gebuehren-igel

Re: Anonymous #OpGEZ
#3: 21. Januar 2012, 12:28
Ich würde als erstes vorschlagen, dass sich jemand ordentlich informiert, bevor er Aktionen startet, damit er auch die Richtigen trifft. Wenn ich beim youtube-Video lese, die GEZ habe irgendwas beschlossen und im Video was von GEZ-Vertretern höre, die durch die Gassen schleichen, dann weiß ich, dass hier jemand noch nicht mal die grundsätzlichen Dinge intus hat. Also kurz zur Info:

Die GEZ ist nur ein Biltzableiter. Beschlossen haben die Reform die Landespolitiker, und die Vertreter, die Schwarzgucker aufspüren sollen, kommen im Auftrag der ehrwürdigen Rundfunkanstalten und werden von ihnen bezahlt.

Der Widerstand gegen das Gebührenupdate ist etwas Persönliches, so wie die Enstcheidung gegen Fernsehen etwas Persönliches ist. Wichtig ist die Vernetzung und das öffentliche Auftreten. Mit Anonymität ist da nichts zu gewinnen. Deshalb schlage ich vor: UnAnonymous #OpNO-TV


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Re: Anonymous #OpGEZ
#4: 21. Januar 2012, 13:11
...Die OpGEZ befindet sich jedoch noch am Anfang und braucht wohl auch sicherlich noch etwas zeit bis den Worten taten folgen. ...

@gebuehren-igel
Für den Einstieg, fand ich das Anprangern der Inkassoeinrichtung GEZ ganz gut gemacht. Klar, Du hast vollkommen Recht, nicht alle Inhalte der Videos sind gegen die richtigen Adressaten gerichtet. Ich verstehe aber, dass es einigen Menschen gefällt wenn gegen die unliebsame GEZ, mit welchen Mitteln auch immer, vorgegangen wird. Diese macht sich meistens bei dem Bürger negativ bemerkbar.

Mit der Zeit erfahren wir, wohin die Reise mit #OpGEZ geht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 21. Januar 2012, 13:15 von Viktor7«

D

DOM

  • Beiträge: 20
Re: Anonymous #OpGEZ
#5: 21. Januar 2012, 13:27
Finde ich Klasse.

Erst gestern habe ich gelesen das ARD,ZDF also die öfr für die Einspeisung der Sender in das Kabelnetz Millionen bezahlt haben und dies nicht mehr machen wollen.

Brauchen die auch nicht mehr denn ab 2013 zahlt jeder.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

g

gebuehren-igel

Re: Anonymous #OpGEZ
#6: 21. Januar 2012, 16:38

Ich verstehe aber, dass es einigen Menschen gefällt wenn gegen die unliebsame GEZ, mit welchen Mitteln auch immer, vorgegangen wird. Diese macht sich meistens bei dem Bürger negativ bemerkbar.


Sicher, eine Aktion gegen die GEZ kriegt immer Applaus. Das liegt aber nicht daran, weil damit tatsächlich was bewegt würde, sondern daran, dass die meisten fehlinformiert sind, was die Funktion der GEZ ist.  Wenn jemand das falsche Bild von der GEZ verstärkt, spielt er eigentlich nur den Anstalten und Politikern in die Hände, siehe z.B. das "Argument", die neue Gebühr würde die  GEZ verschlanken und GEZ-Schnüffler überflüssig machen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.494
Re: Anonymous #OpGEZ
#7: 21. Januar 2012, 16:49
Wenn die gez lahmgelegt wird weil sie das inkassounternehmen der ÖR ist, dann ist die aktion daneben.
Wenn die gez lahmgelegt wird weil sie die leute bewusst falsch informiert, abzockt in dem wissen dass es kein faires system ist und die gez ein seelenloses dasein als berechtigt ansieht, ist die aktion meiner meinung nach ein muss.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Re: Anonymous #OpGEZ
#8: 21. Januar 2012, 17:06
Sicher, eine Aktion gegen die GEZ kriegt immer Applaus. Das liegt aber nicht daran, weil damit tatsächlich was bewegt würde, sondern daran, dass die meisten fehlinformiert sind, was die Funktion der GEZ ist.  Wenn jemand das falsche Bild von der GEZ verstärkt, spielt er eigentlich nur den Anstalten und Politikern in die Hände, siehe z.B. das "Argument", die neue Gebühr würde die  GEZ verschlanken und GEZ-Schnüffler überflüssig machen.
Vollkommen richtig.

Das Anprangern der Inkassoeinrichtung GEZ hat sehr wesentlich zur Gewinnung der Aufmerksamkeit beigetragen. Die nächsten Schritte gegenüber den Rundfunkanstalten und den verantwortlichen Politikern der Medienausschüsse werden entscheidend sein. Meiner Meinung nach ist die Erwähnung der GEZ neben den  Rundfunkanstalten wegen der Breitenwirkung von enormer Wichtigkeit.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 21. Januar 2012, 17:11 von Viktor7«

c
  • Beiträge: 453
Re: Anonymous #OpGEZ
#9: 22. Januar 2012, 19:53
Ich denke mal, dass die GEZ-Eintreiber dann kurzfristig durch amtliche Gerichtsvollzieher abgelöst werden. Die Dumpfbacken kann man ja nicht über Nacht zum staatlich von mir anerkannten Eintreiber machen. Wer bezahlt das?
Bis jetzt sind das ja nur Hampelmänner diese Kontrolleure. Nur dann brauchen die nichts mehr kontrollieren sondern können es gleich eintreiben für zweite Wohnsitze z.B. . Die brauchen dann keinen Kontrolleur für, sondern kommen gleich mit staatlich anerkannten Einziehern an die Burg.

Fazit: mein zweiter Wohnsitz ist jetzt mein Erstwohnsitz. Und mein ehemaliger Erstwohnsitz ist komplett abgemeldet.
Die zielen doch darauf, dass die Leute mehrere Wohnsitze haben. Da kommt man heutzutage gar nicht herum zum Teil.

Gruss cebu


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 915
Re: Anonymous #OpGEZ
#10: 22. Januar 2012, 21:19
@cebu
Zitat
Die zielen doch darauf, dass die Leute mehrere Wohnsitze haben. Da kommt man heutzutage gar nicht herum zum Teil
auch wenn die Schnuffköpfe genau darauf hinauswollen:

JEDES Gerät ist transportabel,weil irgendwie isses ja in die Wohnung gekommen.
Wenn also so ein Fatzke meint,einen Fi**** zu wollen,weil er denkt,der ist blöd,muß er sich nicht wundern,wenn er selbst gefi**** wird.
Der aufwand,so ein Gerät praktisch mit sich rumzuschleppen ist zwar nicht ohne,aber würde mir so einer auf den Fersen hängen,würd ich es ihm gern präsentieren.
Letztendlich kommts immer auf mehrere Faktoren an,in erster Linie muß der Schnuffkopf einen ja erstmal erreichen können.
Außerdem liegt es an jedem selbst,wie er die Post der GEZ ausfüllt,da der Ist-Zustand in der Wohnung  nicht überprüft werden kann,es sei denn,man läßt jeden Hans und Franz offenkundig in die eigenen 4 Wände.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

A
  • Beiträge: 5
Re: Anonymous #OpGEZ
#11: 23. Januar 2012, 20:04
Hallo

Danke erstmal für das willkommen. ;-)

Das Problem mit der GEZ sehe ich persönlich auch darin das viel bisweilen sogar zu viel diskutiert wird.
Auf einer art ist das ja auch gut so aber schlussendlich führt dies meist zu nichts außer das man sich wieder vor der Ausgangssituation sieht und dadurch fest stellt das man sich im kreis bewegt hat.
Das fustriert zum einen und flöst einem das Gefühl ein das man dem ja machtlos ausgeliefert ist und man daran ja eh nichts ändern kann.

Um es kurz zu machen ^^
Weniger reden mehr handeln!

@Viktor7
Die e-mail Aktion wie aktuell ist diese noch?

Würde bei dieser Aktion aber einen Termin vorschlagen so das alle Mails gemeinsam an kommen.
Und man damit sogar denn Startschuss setzen könnte für eine Protestwelle.

Würde bei denn Adressen sogar noch ein stück weiter gehen und das gleich an Merkel und Co mit versenden.
Und wegen einem Programm da würde ich mich mal um hören.

Warum an Merkel und Co?

In meinen Augen hat diese Person auf ganzer Linie  versagt als Kanzlerin und Poltikerin!
Ein wachsendes Demokratiedefizit wurde nicht bekämpft sondern wie Kohl seiner zeit sogar noch gefördert.
Ansonsten kann ich mir nicht erklären wie eine Institution wie die GEZ unter dem Demokratischenstandpunkt hätte je so aus dem Ruder laufen können. Die Haushaltsabgabe ist nichts anderes wie das legitimieren und durch organisieren einer zur Mafia verkommenen Institution die ihre Daseinsberechtigung auch gehabt haben mag das möchte ich nicht bestreiten. Man sollte sich aber auch vor augen führen das es so gut wie aussichtslos ist auf dem Rechtsweg dagegen vorzugehen wie mir damals ein guter Anwalt und Richter selbst bestätigten. Was soll das?
Also meiner Meinung nach wird immer offensichtlicher das es denjenigen wie Merkel und Co nicht mehr um denn Erhalt der Demokratie geht sondern im gegenteil diese immer mehr abgebaut wird.

Um auf das Thema GEZ im "hohen Maßstab" aufmerksam zu machen sollten die es genauso vor denn latz geknallt bekommen wie die kleinen Abgeordneten in den Landtagen.

Wie sagt seiner Zeit mal jemand?!
"Wo das Unrecht zu Recht wird, da wird der Wiederstand zur Pflicht!"

Also let's go auf was warten wir noch?! :-D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator
  • Beiträge: 5.038
Re: Anonymous #OpGEZ
#12: 23. Januar 2012, 22:17
...
Die e-mail Aktion wie aktuell ist diese noch?

Würde bei dieser Aktion aber einen Termin vorschlagen so das alle Mails gemeinsam an kommen.
Und man damit sogar denn Startschuss setzen könnte für eine Protestwelle.

Würde bei denn Adressen sogar noch ein stück weiter gehen und das gleich an Merkel und Co mit versenden.
Und wegen einem Programm da würde ich mich mal um hören.
...
@ AnonymousOpGEZ,

die Aktion ist immer noch aktuell und wartet nur auf die richtige Unterstützung und die technische Umsetzung. Ein einheitliches Startdatum wäre  außerordentlich wichtig. Wichtig wäre noch, dass man die Zieladressen mit der Zeit anpassen kann. Als die optimalen Adressaten würden sich auch die verantwortlichen Politiker der Medienausschüsse eignen, die das Zwangssystem ÖRR am Leben erhalten. Hier ein Beispiel der Mitglieder des NRW Haupt- und Medienausschusses: http://www.abgeordnetenwatch.de/haupt_und_medienausschuss-290-645.html
Die Versender sollten echte E-Mail Absenderadressen verwenden. Ansonsten wird das ein juristisches Problem mit dem blinden  Zuspamen werden und wäre nicht zielführend. Die Teilnehmer könnten schnell von den Politikern in eine kriminelle Ecke gedrängt werden. Das sollten wir aber vermeiden.

Ein Versand-Zähler zu dieser Aktion würde die nachfolgenden Bürger zum Mitmachen motivieren.

Eine Checkbox
"Bitte informieren Sie mich über den
Fortgang dieser und weiterer Aktionen.
Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben."

wäre hilfreich und würde dazu führen, dass wir damit die E-Mailadresse hätten und über den Fortgang informieren und ggf. zu
neuen Aktionen/Wiederholungen aufrufen könnten. So könne man  verhindern, dass die Politiker die Sache aussitzen.

Hinweise auf Infoseiten bei Twitter und Facebook würden dieser Aktion ebenfalls Flügel verleihen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 24. Januar 2012, 07:06 von Viktor7«

A
  • Beiträge: 5
Re: Anonymous #OpGEZ
#13: 24. Januar 2012, 02:28
Das hört sich doch schonmal gut an. :)

Würde vorschlagen das man dieses auch mal im irc gemeinsam bespricht und da würde sicherlich noch die eine oder andere Idee dazu kommen.

Man könnte sich dahingehend auch zeitlich noch absprechen z.b am 29.1. oder so zum gemeinsammen Brainstorming xD

Was haltet ihr davon?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

A
  • Beiträge: 5
Re: Anonymous #OpGEZ
#14: 25. Januar 2012, 09:48
Scheitert wohl jetzt schon an einer eigentlich simplen frage!?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben