Nach unten Skip to main content

Autor Thema: ZiB-Redaktion - Das Protest-Video  (Gelesen 3182 mal)

  • Beiträge: 1.494
ZiB-Redaktion - Das Protest-Video
Autor: 16. Januar 2012, 16:31
http://www.youtube.com/watch?v=o6SzZmMNfNg

Die Redakteurinnen und Redakteure des Aktuellen Dienstes in der ORF-Fernsehinformation protestieren für die Unabhängigkeit und für das Ende von partei-politisch motivierten Postenbesetzungen. 55 Mitarbeiter erheben ihre Stimme und fordern die Einhaltung des in der österreichischen Verfassung festgeschriebenen Rechtes auf Unabhängigkeit des ORF.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Re: ZiB-Redaktion - Das Protest-Video
#1: 16. Januar 2012, 16:56
Beeindruckend  :D
Wird darüber unser ÖRR berichten? Wenn ja wie?

Noch was dazu im Netz gefunden:
http://diepresse.com/home/kultur/medien/724188/ORF_Redakteure-stellen-Protestvideo-auf-Youtube


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 16. Januar 2012, 17:02 von Viktor7«

F

Fritzi

Re: ZiB-Redaktion - Das Protest-Video
#2: 16. Januar 2012, 17:23
Super! Endlich mal wieder Zivilcourage. Die sollten wir auch aufbringen. Alle beschweren sich in Karlsruhe oder alle zahlen einfach nicht 2013. Wir müssen stärker werden und gegen dieses Sklavengesetz gemeinsam vorgehen. Glückwunsch an die Leute der ZiB-Redaktion.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.494
Re: ZiB-Redaktion - Das Protest-Video
#3: 16. Januar 2012, 17:42
Ich stelle mir vor dass die cheffs jener mutigen leute keine kündigung aussprechen denn das würde für sehr negative presse sorgen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

D

DOM

  • Beiträge: 20
Re: ZiB-Redaktion - Das Protest-Video
#4: 17. Januar 2012, 11:49
Ich glaube nicht das ein Klaus Kleber der ca 600000 Euro erhalten soll seinen Mund aufmacht. Dafür verdienen die hier wahrscheinlich zu gut.

Und die beim ORF werden sicherlich ihren Job behalten. Karriere machen die aber nicht mehr beim ORF.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Re: ZiB-Redaktion - Das Protest-Video
#5: 17. Januar 2012, 18:49
Hinweise auf das Protestvideo für die echte Unabhängigkeit des österreichischen Rundfunks und Berichte darüber sucht man in Deutschland vergebens - unfassbar !!! Fürchtet man die Einflussnahme auf die öffentliche Meinungsbildung? Haben auch die privaten Anbieter Angst?/Hände im Spiel?

-> Protestvideo http://www.youtube.com/watch?v=o6SzZmMNfNg
-> Occupy ORF http://www.facebook.com/pages/Occupy-ORF-f%C3%BCr-echte-Unabh%C3%A4ngigkeit/291090170939540
-> diepresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/medien/724188/ORF_Redakteure-stellen-Protestvideo-auf-Youtube

Nachtrag:
Doch - eine Kurzmeldung bei der Welt online, ohne ein Link auf das Video, ist über die Suchfunktion zu finden.
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/vermischtes/article13818819/ORF-Redakteure-wehren-sich-mit-Protestvideo.html
 Der Artikel ist heute am 17.01.2012 bei der Welt online erschienen - und gut versteckt!

Auch die sueddeutsche ist jetzt dabei:
http://www.sueddeutsche.de/medien/journalisten-protestieren-in-video-der-orf-gehoert-nicht-den-parteien-1.1259445


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 17. Januar 2012, 21:18 von Viktor7«

  • Beiträge: 1.494
Re: ZiB-Redaktion - Das Protest-Video
#6: 17. Januar 2012, 20:04
Das nennt man dann unabhängige, jounralistisch qualitative berichterstattung. Die privaten verstecken es und die ÖR erwähnen es überhaupt nicht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Re: ZiB-Redaktion - Das Protest-Video
#7: 17. Januar 2012, 21:20
Mit einer Verspätung von über 12 Stunden und genial versteckt ist es nun
bei tageschau.de aufgetaucht.
http://www.tageschau.de/ausland/orf108.html
 
Über das Menü Ausland http://www.tageschau.de/ausland sucht man danach vergebens.

Nachtrag
Heute am 18.01.2012 bei der tageschau.de unter dem Menü "Ausland" zu finden: http://www.tageschau.de/ausland


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 18. Januar 2012, 09:55 von Viktor7«

 
Nach oben