"Beitragsservice" (vormals GEZ) > Alternativen zum ÖR-Rundfunk und dessen Finanzierung
Dossier "Rundfunk-Agenda 2020" (von Hans-Jürgen Kupka)
MMichael:
--- Zitat von: ope23 am 09. Januar 2019, 09:15 ---Ohne weitere Erläuterung.
--- Ende Zitat ---
Das Juristische und die Zwangsabgabe sind wohl nicht das Thema / Anliegen des Herrn Kupka.
Ihm geht es hier wohl eher um das System des "Koloß".
Dazu Hinweise auf die von Herrn Kupka u.a. zitierten SPIEGEL-Artikel aus den Heften 45 und 46 aus 1989
--- Zitat ---Der Koloß wird kollabieren
--- Ende Zitat ---
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13496318.html
--- Zitat ---Die ARD ist wie die DDR
--- Ende Zitat ---
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13497229.html
--- Zitat von: MMichael am 09. Januar 2019, 13:15 ---
--- Zitat von: marga am 09. Januar 2019, 10:23 ---
--- Zitat von: marga am 09. Januar 2019, 10:06 ---(...) und nun sind die Journalisten von ihren Gönnern so abhängig wie höhere Beamte und leiden auch so gleichgültig“, so Ex-Chefredakteur E. Elitz (Stuttgart).
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Hier der Hinweis auf die Quelle dieses Zitats vom Herrn Elitz aus Stuttgart aus dem Jahre ... 1989 !!
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13496318.html
1989? >
--- Zitat ---1989, eines der bedeutendsten Wendejahre Deutschlands, das nicht nur politisch eine Zäsur markierte, sondern auch das Fernsehen veränderte.
--- Ende Zitat ---
(Quelle: Es werde Stadt - Zum Zustand des Fernsehens in Deutschland - https://youtu.be/0SwRn2CBbu4)
--- Zitat von: MMichael am 21. Januar 2016, 21:18 ---Und so kann ich als Anfang mal den folgenden Filmtip geben, in dem von einer verantwortlichen Funktionärin des öff-rechtl. Rundfunks zu hören ist:
"Wir können uns nicht selber helfen! Man muss uns von Außen dazu zwingen..."
Das ist doch ein Hilferuf aus der Rundfunkhäusern! An uns und an die Landesparlamente, die Reformen in Gang zu bringen und eben die Gesetzesänderungen vorzunehmen!
In dem Film geht es zwar eher um Kunst- bzw. Filmförderung, aber er deutet auf die Einsicht der Insider im örR "Der Bildungsauftrag ist verschwunden... Jetzt gibt es nur noch 'weiter so'..."
Aus diesem Film, der eigentlich ein "Hörfilm" ist, von dem (vielmals vom örR-System profitierenden und abhängigen, weil Fernsehfilme machenden) Regisseur, Drehbuchautor und Produzenten Dominik Graf kann man sehr interessante Wortmeldungen und Formulierungen heraushören!
Also vielleicht schauen und (vorallem) hören Sie mal rein in den Film "Es werde Stadt - Zum Zustand des Fernsehens in Deutschland" von Dominik Graf https://www.youtube.com/watch?v=0SwRn2CBbu4 (obiges Zitat ab 1:36:00 Barbara Buhl)
Menschen, die nicht Fernsehen wollen, zur Bezahlung des Fernsehens zu zwingen, ist ungerecht und zynisch menschenverachtend - unwürdig und amoralisch.
Die Wohnungssteuer ist unsozial. Es kommt zur Umverteilung von Unten nach Oben!
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
René:
Direkten Link zum Download des Dokumentes in den Eingangsposting eingefügt:
PDF-Download: "Rundfunk-Agenda 2020" von Hans-Jürgen Kupka
ope23:
Ist jetzt zwar nicht so dringend wichtig, aber der Spurensuche halber:
--- Zitat von: hankhug am 09. Januar 2019, 13:33 ---Wobei ja laut Seite 1 die Abhandlung vom 28.12.2017 datiert, also wusste der Verfasser da mutmaßlich noch nicht, dass sogar das BVerfG am 18.07.2018 für den ÖRR einschlägige Rechtsnormen unberücksichtigt lassen würde.
--- Ende Zitat ---
Vermutlich ist dieses "28.12.2017" nicht korrigiert worden und ist diese Anmerkung erst nach der Stunde 0 (=18.7.2018, 10:00 Uhr) eingefügt worden; denn Ende Dezember 2017 sind diese "Bürger und drei große Unternehmen" noch nicht "vor Gericht" gescheitert worden. Diese Konstellation "Bürger und drei große Unternehmen" passt ja genau auf die ausgewählten vier Leitverfahren.
Wie gesagt, nicht wirklich wichtig.
Weiter on topic. :)
jasonbourne:
Dossier gelesen bzw. überflogen.
Finde das eigentlich ein Kernproblem.
Da wird von 19 auf 10 Fernsehprogramme runter diskutiert, wobei nach Rundfunkauftrag ein einziges reichen würde.
Jeder neue Vorschlag definiert sich nicht an dem, was eigentlich nötig wäre, um den irgendwie vorhandenen Auftrag aus dem GG zu decken., sondern daran, was man da alles aus heutiger Sicht reininterpretieren kann.
Die beste Lösung aus meiner Sicht wäre, das ganze zu privatisieren - siehe u.a. auch unter
Aufruf zur Privatisierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,29761.0.html
Zahlungspflicht abschaffen. Man kann zahlen. Muss aber nicht.
Dafür sind alle Regeln weg.
Der Staat kann dann immer noch ein paar Sachen ausschreiben.
Fertig.
drone:
--- Zitat von: ope23 am 09. Januar 2019, 16:28 ---[...] denn Ende Dezember 2017 sind diese "Bürger und drei große Unternehmen" noch nicht "vor Gericht" gescheitert worden. Diese Konstellation "Bürger und drei große Unternehmen" passt ja genau auf die ausgewählten vier Leitverfahren.[...]
--- Ende Zitat ---
Das BVerwG hatte bereits in 2016 "Bürger und drei große Unternehmen" "gescheitert". Darauf dürfte sich dann auch das von Dir weiter oben erwähnte Zitat von Kupka (im PDF Seite 31) beziehen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln