Aktuelles > Aktuelles
[b]"Beckstein gegen öffentlich-rechtliche Presse im Internet" [/b]
René:
--- Zitat von: Schergenschreck am 01. Juni 2008, 19:28 ---
--- Zitat von: rkk am 01. Juni 2008, 18:40 ---Machst Du mit?
--- Ende Zitat ---
In welcher Weise? Diese Forderung gutheißen und potentiell unterstützen will und w(u)erde ich.
Allerdings werde ich dabei definitiv nicht einen fundamentalen Vertreter des Kapital(ismu)s unterstützen, nur weil dieser mal eine nicht systemrelevante Ansicht geäußert hat, die ich prinzipiell teile.
--- Ende Zitat ---
Man kann nicht gegen alles sein. Hier geht es um die GEZ und nicht um den Kapitalismus. Die GEZ könnte man vielleicht abschaffen, wenn man laut genug wird und zum zivilen Ungehörsam aufruft. Den Kapitalismus abschaffen? Nichts tun, weil ein Kapitalist auch deine Meinung vertritt? Das ist mir zu flach. Ich kann nicht alles durcheinander bringen. Daher nochmal meine sicher unvollständige Liste:
* Beckstein anschreiben.
* Tageszeitung und auch andere anschreiben.
* Lieblings(nicht-ÖR)-Radiosender anschreiben.
* Lieblings(nicht-ÖR)-Fernsehsender anschreiben.
* Merkel anschreiben.
* Seinen Umfeld auf diese Missstände immer wieder hinweisen.
Kapitalismus hin oder her. Wollen wir was verändern oder nicht. Nachdem wir die GEZ abgeschafft haben, kannt du den Kapitalismus immer noch angehen... ;D
Es dürfte in der Sache egal sein, ob einer schwarz, grün, gelb, rot, röter usw. ist. Wir haben alle ein Ziel, dann verfolgen wir es. Danach können wir uns die Birnen immer noch gegenseitig einhauen...
gebe_nix:
Ich will Deinen Enthusiasmus nicht bremsen, aber besonders viel bewirken werden solche Briefe sicher nicht.
Effektive Lobby-Arbeit geht entweder über die Öffentlichkeit oder über persönliche Kontakte.
@Schergenschreck
Ist zwar etwas "offtopic" aber welche Staatsform strebst Du den anstelle der Marktwirtschaft an?
Schergenschreck:
--- Zitat von: gebe_nix am 03. Juni 2008, 09:26 ---Ist zwar etwas "offtopic" aber welche Staatsform strebst Du den anstelle der Marktwirtschaft an?
--- Ende Zitat ---
Marktwirtschaft (besser: Kapitalismus) ist primär eine Wirtschafts-, keine Staatsform.
Staatsform: Basisdemokratie
Wirtschaftsform: Nichtprivateigentum an Produktionsmitteln, menschliche Arbeitskraft nicht als Ware (zumindest nicht wie jede andere).
René:
--- Zitat von: gebe_nix am 03. Juni 2008, 09:26 ---Ich will Deinen Enthusiasmus nicht bremsen, aber besonders viel bewirken werden solche Briefe sicher nicht.
Effektive Lobby-Arbeit geht entweder über die Öffentlichkeit oder über persönliche Kontakte.
--- Ende Zitat ---
Gebe ich dir vollkommen Recht. Aber lamentieren, sagen: "Es ist so, kann man nichts machen." und schlussendlich nichts tun ist es noch schlimmer. Da lacht sich die GEZ ins Fäustchen. Das ist das, was sie erreichen wollen. Und wenn man nur wenig erreicht, vielleicht erreicht man den richtigen und wenn nicht, hat mann zumindest dafür gesorgt, das die Community größer und das Problem bekannter wird. Daher mein Appell, auch Radio, Fernsehn, Zeitungen usw. darauf aufmerksam machen. Und das, bevor die Wahlen in Bayern vorbei sind :-))
Nur so meine Meinung...
Schergenschreck:
Hallo rkk!
Ich werde definitiv keinem Vertreter dieses Systems eine E-Mail schicken, um diesen noch zu ermuntern, auch wenn er vielleicht mal eine Haltung bzw. Meinung hat, die ich teile. Das deutete ich schon an. Die Zeit dafür brächte ich auf, nur fehlen mir dafür Motivation und Einsicht.
Auch meine kommunale Tageszeitung werde ich nicht aktivieren, weil ich zu der aus mehreren Gründen ein gespanntes Verhältnis habe.
Ich bin trotzdem durchaus aktiv, so auch in den beiden Anti-Rundfunkgebühren(mafia)foren. Ist das nicht auch etwas (wert)?
Die GEZ******, die LRAen und auch die sog. Rundfunkgebührenbeauftragten lachen sich ganz und gar nicht mehr ins Fäustchen, denn der Wind, der der Gebührenmafia entgegenschlägt, wird zunehmend rauher. Immer mehr Leute kennen ihre Rechte, immer mehr verweigern sich - legal oder ordnungswidrig. Der Trend ist der, daß die Anzahl der gemeldeten Rundfunkteilnehmer seit Jahren zurückgeht. Dieses kriminelle System von der Wurzel her zu bekämpfen (am besten auszurotten), indem man es eben "von unten her" austrocknet, ist das beste, was man tun kann. Und daran beteilige ich mich, wie Du weißt, sehr aktiv. Die zunehmende Aggressivität, mit der dieses Kartell vorgeht, spricht doch eine ganz eigene, selbsterklärende Sprache, nicht wahr?
Noch was zum Grundsatz: Dieses mafiose System ist ein Symptom des hiesigen Kapitalismus', insofern ist es effektiver, den Kapitalismus insgesamt hinwegzufegen, denn damit wären wir auch dieses Kartell gleich mit los.
Wie sehr das zarte sozial(istisch)e Blümchen in Deinem Heimatlande (Allende, Corvalan) sich zu entfalten versucht hatte (1/2 l Milch jeden Tag für jedes Schulkind kostenlos!) und wie sehr es sehr bald faschistisch zertreten, mit Blut, Tränen und Asche danach besudelt, bedeckt, begraben wurde, bekam ich nur marginal mit. Logisch, daß die Faschisten auch keinen halben Liter Milch mehr für jedes Schulkind übrighatten, dafür aber viele Verhaftungen, Folter, "Verschwindungen" und Tötungen/Hinrichtungen. Da insbesondere letzteres Gesellschaftsmodell nur eine (auch hierzulande mögliche und leider schon einmal stattgefundene) Erscheinungsform des Kapitalismus' ist, weißt Du, warum ich diesen rigoros ablehne - diesbezüglich gibt es für mich keine Kompromisse oder Diskussionen. Und deshalb gibte es von meiner Seite auch keine Ermunterungen für potentielle Vertreter eines grundsätzlich verbrecherischen, menschenfeindlichen Gesellschaftssystems (auch wenn sich dieses wahrheitswidrig, dafür aber umso selbstlobender als Demokratie tituliert).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln