Aktuelles > Aktuelles
[b]"Beckstein gegen öffentlich-rechtliche Presse im Internet" [/b]
Reinhard:
"Beckstein gegen öffentlich-rechtliche Presse im Internet"
http://www.heise.de/newsticker/Beckstein-gegen-oeffentlich-rechtliche-Presse-im-Internet--/meldung/108773/from/atom10
Es gibt auch gute Nachrichten und noch Menschen, die der rücksichtslosen Ausbreitung der "öffentlich rechtlichen Sender" skeptisch gegenüber stehen.
Das Gefahrenpotenzial dieser Medien-Monopolisierung ist gigantisch.
Die (feindliche) Vereinnahmung der Presse durch die öffentlich rechtlichen Sender ist schon lange im Gange. Es ist ein ungleicher Kampf,um DIE FREIHEIT DER PRESSE, da den LRA Milliarden von Euros zur Verfügung stehen und ihnen, wie die vergangenen Meldungen zeigten, wohl jedes Mittel recht ist.
Richtig, Herr Beckstein, eine öffentlich-rechtliche Presse brauchen wir nicht. Bleiben Sie dabei.
Auch eine "Deckelung" zur Finanzierung der Online-Auftritte von ARD, ZDF und Deutschlandradio sollte gegen NULL gehen. Jeder Euro, der dafür aufgewendet wird, stellt für mich eine Veruntreuung der Rundfunkgebührengelder dar.
In der Hoffnung, dass es noch Politiker gibt, deren Rückgrat noch nicht aufgeweicht wurde.
Reinhard
René:
Gut, und wie können wir den Beckstein unterstützen/motivieren/lupfen?
Sollte nicht jeder Beckstein anschreiben?
Sollte nicht jeder seine Tageszeitung und auch andere anschreiben?
Sollte nicht jeder seinen Lieblings(nicht-ÖR)-Radiosender anschreiben?
Sollte nicht jeder Merkel anschreiben?
Sollte nicht jeder seinen Umfeld auf diese Missstände immer wieder hinweisen.
Wenn man keinen Krach macht, passiert nichts oder es kommt noch schlimmer, aber wenn der Druck groß genug ist, dann kann man etwas erreichen.
Ich werde in den nächsten Tagen meinen Part tun. Ich überlege noch, wie ich ihn am wirkungsvollsten machen kann. Wie steht es mit Euch?
Grüße
René
Schergenschreck:
Das wäre in der Tat einer der wenigen (der erste mir bekannte) Versuch, die eigenen Expansionsbestrebungen des ö.-r. Rundfunks (Rundfunk!!) zu begrenzen.
Daß ausgerechnet ein bajuwarischer Rechtsfastaußen (auf jeden Falle "Hardliner") das zum Zwecke der Begrenzung der grundsätzlichen Macht der ö.-r. Sendeanstalten und damit zum Schutze der "kleinen Bürger" tut, glaube ich allerdings nicht.
René:
Trotzdem sollte man die "Gunst" der Stunde nutzen und im Windschatten vom Beckstein laut werden. Machst Du mit?
Schergenschreck:
--- Zitat von: rkk am 01. Juni 2008, 18:40 ---Machst Du mit?
--- Ende Zitat ---
In welcher Weise? Diese Forderung gutheißen und potentiell unterstützen will und w(u)erde ich.
Allerdings werde ich dabei definitiv nicht einen fundamentalen Vertreter des Kapital(ismu)s unterstützen, nur weil dieser mal eine nicht systemrelevante Ansicht geäußert hat, die ich prinzipiell teile.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln