"Beitragsservice" (vormals GEZ) > Musterschreiben

DSGVO - Anfrage zu eigenen personenbezogenen Daten (Musterschreiben)

<< < (2/6) > >>

Winterurlauber:
Ist raus an kostenpflichtige Fax Nr. Service-Fax: 01806 999 555 01
"Der Einrichtung des Gemeinwohls in Köln"

Housebrot:

--- Zitat von: rave am 24. Mai 2018, 23:45 ---Änderungsvorschläge, Hinweise, Ergänzungen... gerne!
--- Ende Zitat ---

Das Schreiben gefällt mir, ABER

Wäre Punkt zwei nicht erst sinnvoll, wenn ich weiß, welche Daten gespeichert werden ?

Punkt drei halte ich nicht für notwendig. Auf der anderen Seite sitzen Datenschutzprofis. Wenn die ihre eigenen Gesetze
nicht kennen und richtig umsetzen, haben sie auch mit den (Rechts)folgen zu leben....

Und zu guter Letzt meine ich, dass der BS und die jeweilige Rundfunkanstallt als getrennte, juristische Personen
gesehen werden müssten ?

Grüße
Adonis

marga:

--- Zitat von: Adonis am 25. Mai 2018, 22:54 ---Und zu guter Letzt meine ich, dass der BS und die jeweilige Rundfunkanstallt als getrennte, juristische Personen
gesehen werden müssten ?

--- Ende Zitat ---

Den BS bitte nicht als "juristische Person" definieren, guggst du hier:


--- Zitat ---Kurzbeschreibung
Beitragsservice der öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten (ARD), des Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) und des Deutschlandradio mit Sitz in Köln ist in der Creditreform Firmendatenbank mit der Rechtsform GbR / Arbeitsgemeinschaft eingetragen. Das Unternehmen ist wirtschaftsaktiv. Die Umsatzsteuer-ID des Unternehmens ist in den Firmendaten verfügbar. Das Unternehmen verfügt über einen Standort. Es liegen Daten zu 2 Hausbanken vor. Sie erreichen das Unternehmen telefonisch unter der Nummer: +49 221 50610. Sie haben zudem die Möglichkeit Anfragen per E-Mail an E-Mail-Adresse anzeigen zu versenden. Für den postalischen Schriftverkehr nutzen Sie bitte die Firmenadresse Freimersdorfer Weg 6, 50829 Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

--- Ende Zitat ---
Quelle: https://www.firmenwissen.de/az/firmeneintrag/50829/5190154416/BEITRAGSSERVICE_DER_OEFFENTLICH_RECHTLICHEN_LANDESRUNDFUNKANSTALTEN_ARD_DES_ZWEITEN_DEUTSCHEN_FERNSEHEN_ZDF_UND_DES_DEUTSCHLANDRADIO.html

und hier weiterlesen:
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,27548.msg173308.html#msg173308

und auch hier:

--- Zitat ---Rechtsgrundlagen: §§ 705–740 BGB; die Vorschriften des HGB sind unanwendbar. Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts hat keine Firma, ist keine juristische Person.

--- Ende Zitat ---
Quelle: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/gesellschaft-buergerlichen-rechts-gbr-34627

GEZwungen78:
Schreiben geht heute per Einschreiben raus.
Person A hat ja Klage bei VG Freiburg eingereicht. Sollte bis zum fristende dieses Schreibens keine Antwort gekommen sein, wäre das ein weiterer Klagegrund den man nachreichen könnte?

motte:

--- Zitat von: Adonis am 25. Mai 2018, 22:54 ---Und zu guter Letzt meine ich, dass der BS und die jeweilige Rundfunkanstallt als getrennte, juristische Personen
gesehen werden müssten ?

--- Ende Zitat ---

Also für den BS UND die Rundfunkanstalt meines Vertrauens ein Schreiben?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln