Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Legal oder illegal gegen die GEZ?  (Gelesen 11770 mal)

T
  • Beiträge: 915
Legal oder illegal gegen die GEZ?
Autor: 27. Juli 2011, 21:39
Aus gegebem Anlaß stelle ich mal hier eine Frage in den raum die da lautet:

Wie kann man legal gegen eine Organisation wie die GEZ vorgehen?

Was bitte stellt ihr euch unter "legalen Mitteln" vor??

Wir wollen uns doch mal bitte vor Augen halten,dass die GEZ selbst in keinster Weise legaleErgebnisse erzielt bzw entsprechend arbeitet.

Wie ich drauf komme,dies zu behaupten?  Ganz einfach,ihr habt die Werbungen doch alle selbst hundertfach gesehen,brauchen wir uns also nix mehr vorzumachen.

Eigentlich reicht da nur ein Wort,nämlich diese: FAIRNISS

Dass die GEZ nicht Fair ihr Spiel spielt,lesen wir hier jeden Tag zuhauf,wieso soll man daher als Bürger gezwungen werden,ebenso "fair" zu denen zu sein?
Wenn Gebührenüberhebungen angestellt werden,die nicht bewiesen werden können,Geräte erfunden werden,die es nicht gibt,Phantasie-Teilnehmer plötzlich auftauchen z.b.Hunde,Katzen,Vögel,Babys und sogar bereits Verstorbene kann von einer fairen und korrekten Arbeit dieses Abzockervereins nicht die Rede sein. Verfolgt man nun einmal Geichtsurteile,so wird man ebenso feststellen,dass in den wenigsten (oder sogar gar keinem?) der Bürger das Recht zugesprochen bekommt /bekommen hat. Was zeigt uns dieser Umstand? Dass selbst unabhängige Gerichte in den Mahlwerkzeugen der GEZ involviert zu sein scheinen (schneinen deshalb,weil mans nicht beweisen kann)
Geht man nun einmal die Aufgaben der GEZ bzw deren Rundfunkgebührenstaatsvertrag durch,so wird man es nicht leicht haben,eine wirklich legale Methode zu finden,um diesem staatliche genehmigten Abzockgesetzes zu entflüchten.
Es gibt hier sicher genügend Menschen,die es sich evtl fast zur Lebensaufgabe machen /gemacht haben, die GEZ zu bekämpfen, siehe Bernd Höcker uva,die selbst bis dato nix als Kosten zu ertragen haben gegen die Krake,die mit jedem Versuch,sich ihr zu entreißen einen neuen Arm produziert,um einen nur nicht gehen zu lassen.Und der Hammer wird erst noch kommen,denn in gut 1 Jahr wird jeder Hans und Franz in diesem Lande,egal ob er einen beschissenen TV besitzt oder nicht,ihn nutzt oder nicht nutzt,weil er kaputt ist,ihn nutzen kann oder nicht kann (weil er z.b. Blind ist) für diese Krake Unterhalt zahlen.
Ihr wollt LEGALE Mittel und Wege finden? Dann legt diese auf den Tisch damit man sie anwenden kann!
In spätestens einem Jahr wird es selbst sowas nicht mehr geben,denn dann zahlt jeder,ob er nu will oder in China fällt ein Sack Reis um.
Leute,macht euch nix vor,wenn jemand unfiar spielt,bleibt dem Gegner nur eins: genauso zu spielen.
Ob man meine Meinung nun teilt oder nicht,bleibt jedem selbst überlassen,nur wenn ich manchmal hier lese,wie uns Bürgern zugesetzt wird,wundert es mich,dass noch kein GEZ-ler ernsthaft zu Schaden gekommen ist.

Anders ist es bei der (manchmal offensichtlichen) Dummheit einiger Bürger,die leider Gottes in der Schule bei gewissen Unterrichtsthemen gefehlt haben müssen,denn manch ein Fehler,der hier gemacht wird,darf einfach nicht passieren,manche Menschen sollten ernsthaft vor Gebrauch von Mundwerk und Händen das Hirn einschalten,damit sie denn auch wissen,was sie tun /gedenken zu tun,damit sie sich über die Tragweite ihrer Handlung im Klaren sind.
Und ja,mitunter habe ich auch das Gefühl,hier treiben sich GEZ-Trolle rum,nur manchmal sollte man sich auch fragen,ob Hilfesteller nicht genauso eine solche Funktion ausüben könnten (gemeint ist der Wolf im Schafspelz). Weiß mans denn ganz sicher,wer hier hilft oder nicht?

Ich für meinen Teil habe Ruhe vor diesem Verein,zwar wohl nur bis 2013,aber zumindest bis dahin!
Und ich habe mein Kreuz dahingemacht,wo es hingehört,denn wer nicht fair spielt,wird entsprechend
behandelt.

@Thomas,
deinen IP-Vergleich spar dir,oder meinst du nicht,wenn jemand eine solche Aktion vorhätte,würde er die technischen Möglichkeiten nutzen,um mit der IP-adresse nicht aufzufallen? Meine ist im übrigen immer dieselbe (zumindest in diesem Jahr,da ich nicht mehr im Ausland tätig bin),wieso sollte ich mir die umständliche Arbeit machen,meine IP-adresse zu verschleiern?
Jemand der nicht auffallen will,nutzt IP-Changer oder andre Mittelchen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

  • Beiträge: 350
Re: Legal oder illegal gegen die GEZ?
#1: 28. Juli 2011, 02:25
Hallo Taucherle!

Da hast Du jetzt ja ganz schön Dampf abgelassen. Das kann ich gut verstehen und nachvollziehen, das finde ich auch gut - das Gebaren der GEZ und die Ohnmacht gegenüber den Änderungen ab 2013 sind schon sehr frustrierend.

Auf den zweiten Blick - oder beim zweiten Sinnieren über Dein Posting - kommen mir allerdings zwei wichtige Aspekte in den Sinn:

----------------------------

1. Jede große Firma / Institution macht ja viele Fehler - genau wie die GEZ. Schau Dir mal an, wie viele falsche Rechnungen die Telekom versendet, wie manche Versicherung mit ihren Kunden umgeht, welche unglaublichen Dinge bei der Deutschen Bahn manchmal passieren ... also Fehler und Skandale gibt es überall. Durch den Rundfunkstaatsvertrag hat die GEZ den Nachteil, dass sie eigentlich keine Auskunft erzwingen darf - und dass viele Teilnehmer einfach lügen, wenn es um die Bereithaltung von Empfangsgeräten geht. Diesen Nachteil versucht die GEZ durch extreme Vorgehensweise und raffiniertes Schergentum zu kompensieren (so jedenfalls ist es aus Sicht der GEZ).

Trotzdem ist das Vorgehen der GEZ - aus rechtsstaatlicher Sicht - als sehr bedenklich einzustufen. Aber die GEZ ist ja nur die ausführende Institution der ÖRR und der im Rundfunkstaatsvertrag festgelegten Finanzierung ... deshalb mein zweiter Punkt:

----------------------------

2. Wenn wir etwas ändern wollen, dann müssen wir tiefer analysieren: Wer hat uns denn die GEZ eingebrockt? Wer ist dafür verantwortlich, dass es den Gebühreneinzug via GEZ gibt? Wer ist es?

Antwort:
Die Politiker, insbesondere die Ministerpräsidenten der Länder. Die beschließen nämlich in bestimmten Abständen Neuerungen und Änderungen des Rundfunkstaatsvertrages, die sind dafür die Verantwortlichen!

Also - so gut und entlastend das Gemecker über GEZ und ÖRR auch ist - es bleibt wirkungslos, solange wir nicht Politiker ansprechen. Wir alle treffen ja Politiker in Wahlveranstaltungen, in "Abgeordentenwatch.de" können wir direkt Fragen an Politker richten - und last not least: Es wird ja auch gewählt. Wer also eine Partei gewählt hat, deren Ministerpräsident den Rundfunktstaatsvertrag mitbeschlossen hat, der darf hier eigentlich nicht meckern ... er ist ja selbst dafür verantwortlich ... strenggenommen.

----------------------------

Deshalb: Die "Abschaffung der Zwangsgebühren" ist eine politische Forderung - die Forderung von uns, die sich hier im Forum engagieren. Und diese Forderung muss auf der politischen Ebene verfolgt werden - mit Petitionen, Leserbriefen, lästigen Fragen und noch zäherem Nachfragen.

--> Alleine Meckern nützt nix, Machen ist wichtig!

Syna.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 915
Re: Legal oder illegal gegen die GEZ?
#2: 28. Juli 2011, 06:11
@Syna,
dein Vergleich mit andren Firmen ist zwar gut,aber paßt nicht wirklich,denn:

Hat man z.b. Ärger mit der Telekom,müssen die mittels ihrer Rechnung belegen,was sie von einem wollen,notfalls gibts Einzelverbindungsnachweise usw.
Ärger mit Versicherungen gibts zwar auch,allerdings wäre sowas für mich ein Grund,in einem solchen Falle die Versicherung zu wechseln,denn ich bin Kunde und zahle daher,also bestimme ich,was ich haben will und nicht die Versicherung.
Ärger mit der Bahn,ok,gibts in letzter Zeit ja häufig,allerdings ist hier die Gesetzeslage ja bereits so geschnitten,dass der Kunde immer mehr Rechte und auch Schadensersatz bekommt,wenn die Bahn nicht das bringt,wozu sie da ist.

Leider kommt man mit solchen Begründungen nicht bei der GEZ ran,als "Kunde" zahlst du da zwar,hast aber keinerlei Rechte,sondern nur Verpflichtungen,nämlich nur die eine: Zahlen.
Hat man nun als Kunde mal Ärger mit denen,ist es verdammt schwer,sich von dieser Krake loszureißen,wechseln woanders hin ist ja bekanntlich nicht möglich,gibt ja nur die eine GEZ (langt ja auch vollkommen),die einen -wenn man denn mal Kunde war bei denen sowieso nicht wikrlich in Frieden läßt bzw jedes jahr auf ein neues kommt mit Bettelbriefen.
Jede andre Institution merkt,wenn der Kunde kein Interesse hat und handelt entsprechend,die GEZ aber wird in solchem Falle nur noch penetranter.

Man merkt also,die GEZ ist einzigartig und nicht mit andrem vergleichbar.
Dass die Politik die Grundlage dafür gebildet hat,ist mir auch klar,weiß man ja auch den Medien,genauso wie klar ist,dass das,was in der Politik imo passiert,alles gequirlte Schei*** ist.
Unseren Politikern steht leider nur eines nah,und zwar ist es das,wie man dem mündigen (und dummen!) Bürger den hart verdienten € aus der Tasche ziehen kann.
Man siehts mit Griechenland,wie da mit unserm Geld hantiert wird,man siehts woanders genauso,und da wir uns über solche Dinge ja mächtig aufregen,wird ohne viel Aufsehen zu erregen seitens der Politiker auch noch die Diätenerhöhung durchgedrückt,die sicherlich die wenigsten überhaupt mitbekommen haben.
Und wieso passiert sowas?
Weil die genau wissen,dass wir Deutschen speziell sowieso nix tun dagegen,weil wir uns nicht trauen,es wie z.b. die Franzosen zu tun,die legen,wenns ihnen nicht paßt,mal eben den gesamten Straßenverkehr lahm,um ihre Forderungen durchzudrücken.
Wir Deutschen wären dau vielleicht im stande,aber wir trauen uns sowas leider nicht,weil hier in diesem Lande keine Einigung herrscht bzw ein Großteil der Bürger kein Rückgrat besitzt,sich gegen solche Dinge zu widersetzen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

m

moppel

Re: Legal oder illegal gegen die GEZ?
#3: 28. Juli 2011, 09:12
"Grey Hacking", bzw. eine Welle von DDoS-Attacken könnte eine der Methoden zu sein,
die GEZ in die Knie zu zwingen,
siehe GIS/ORF oder siehe Paypal, Visa und Co. im Kontext mit Wikilleaks.

Solche Aktionen sind nicht unbedingt gesetzeskonform, aber die Gesetze zum Thema GEZ sind leider
so gestrickt, daß es fast keine anderen Möglichkeiten gibt, hier einen Hebel anzusetzen.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 2.139
  • weiß was
Re: Legal oder illegal gegen die GEZ?
#4: 28. Juli 2011, 20:11
@Syna,
dein Vergleich mit andren Firmen ist zwar gut,aber paßt nicht wirklich,denn:

Hat man z.b. Ärger mit der Telekom,müssen die mittels ihrer Rechnung belegen,was sie von einem wollen,notfalls gibts Einzelverbindungsnachweise usw.


Das ist nicht ganz richtig. Zu Zeiten des Bundesministeriums für Post und Telekommunikation war auch die Telekom, damals der Fernmeldedienst, nicht in der Pflicht Dir gegenüber zu belegen was gefordert wurde.

Man konnte allenfalls argumentieren dass die aktuelle Rechnung nicht ins Telefoniermuster passt und dann gab es mit etwas Glück eine korrigierte Rechnung bzw. Gutschrift.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Legal oder illegal gegen die GEZ?
#5: 28. Juli 2011, 20:29
Ich würde ja den richtigen Politiker wählen... Wen könnt ihr mir empfehlen?

Ich würde die richtige Partei wählen. Nun außer der Piratenpartei ist das bei keiner anderen Partei ein Thema.

Es ist vollkommen egal, wen wir wählen, solange man kein Bewusstsein für das Problem schafft. Und das schlimmste ist, dass keiner sich das mal anhören will – es gibt immer was wichtigeres!

Daher kann ich Meinungen wie die von Taucherle nachvollziehen. Ich verstehe, wenn Leute sich erheben, um sich gegen ein Unrechtssystem zu wehren. Ich kann auch verstehen, wenn diese Leute zur Ausübung von zivilem Ungehorsam aufrufen.

Man muss es sich auf der Zunge zergehen lassen: Ein Handwerkerbetrieb mit 16 Mitarbeitern und 4 KFZs zahlte bisher 69,12€ p. a. Ab 2013 zahlt der gleiche Betrieb 431,04€ p. a., obwohl keines der KFZs ein Radio eingebaut hat. Aber es kommt noch schlimmer: Taube und Blinde, die bisher befreit waren, werden ab 2013 auch zur Kasse gebeten.

Und wofür das Ganze? Damit das Durchschnittsgehalt bei z. B. dem SWR mindestens so hoch bleibt wie bisher – 110.000€ p. a.!!!

Unter diesem Licht ist es verständlich, dass der kleine Mann, der sich Tag für Tag das Kreuz krumm schuftet, kein Verständnis dafür aufbringen kann. Es kommt zu Unzufriedenheit, Ohnmacht und schließlich zur Abwehrreaktionen. Und was kann heute der kleine Mann überhaupt machen? Sich von seiner "Gebührenpflicht" drücken, also unrechtmäßig handeln und zivilen Ungehorsam üben. Ist er deswegen ein Krimineller? Ist er überhaupt Schuld dran? Ich sage nein – er wird gegen die Wand solange gedrängt, bis er sich schließlich wehren muss.

Das ist meine persönliche Meinung. Ich möchte selbstverständlich niemanden meine Meinung aufdrücken und weniger zu unrechtmäßigen Handlungen anstiften, von denen ich mich in aller Öffentlichkeit distanziere. Ich analysiere nur den Ist-Zustand in einer öffentlichen Diskussion.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 915
Re: Legal oder illegal gegen die GEZ?
#6: 28. Juli 2011, 20:32
@Thomas,

Zitat
Das ist nicht ganz richtig. Zu Zeiten des Bundesministeriums für Post und Telekommunikation

...."damals" gab es noch keine Konkurrenz in diesem Sektor,da war die Telekom Monopolist und ließ niemand als Konkurrenz zu,das ist heute glücklicherweise anders.
Damals,ja damals war vieles anders.....damals durfte man noch sagen,dass Arbeit frei macht,heute sagt man das und ist gleich auf der Most-Wanted-List.

@moppel,
wenn man jemanden hätte,der Kontakte hätte usw....

Zitat
Solche Aktionen sind nicht unbedingt gesetzeskonform, aber die Gesetze zum Thema GEZ sind leider
so gestrickt, daß es fast keine anderen Möglichkeiten gibt, hier einen Hebel anzusetzen.

Moppel hats gerafft,dass die Gesetze für die GEZ mit entsprechend bruchsicherer Nadel gestrickt wurden,wieso kommen die andren nicht drauf?
Höcker hat bisher mit seinem widerstand auch nicht wirklich was erreicht,wo man sagen kann: DAS isses. Letztendlich verschlingen solche Versuche nur Geld,Geld,welches man selbst evtl nicht einmal hat,sich leihen muß oder auch auf Spenden angewiesen ist, Ich bewundere aber dennoch seine Stärke,dem Löwen einen derartig großen Brocken in den Hals zu werfen,dass dieser dran erstickt,nur leider hat er diesen wahrscheinlich bis dato nicht finden können....oder der Löwe spuckt ihn immer wieder aus.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Legal oder illegal gegen die GEZ?
#7: 28. Juli 2011, 20:47
Und wenn ihr so was lest (hier klicken), versteht ihr, was ich eigentlich in meinem vorigen Beitrag meinte.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 915
Re: Legal oder illegal gegen die GEZ?
#8: 28. Juli 2011, 20:58
@Rene,

Zitat
Ich würde ja den richtigen Politiker wählen..

sorry,aber es gibt niemanden in der Politik,der nicht mindestens 1 Hand beschmutzt hat und eigentlich in die Sparte Korruption gehört, wen also wollen wir da zur Wahl aufstellen???

Zitat
Ich würde die richtige Partei wählen

sorry,aber bitte weöche Partei ist heutzutage noch "wählbar?"  Die Grünen taugen nix,CDU/CSU taugen genauso nix,FDP taugt noch weniger,SPD war früher mal ne Arbeiter-Partei,heutzutage sind die genausoschlecht wie ihre Kollegen. SSW,Piratenpartei usw laufen leider unter "ferner liefen",weil die mit ihren geringen Mitgliederzahlen schon mal rein gar nix bereißen könnten.
Also: wen wählen? Ich sag mal wie es ist:
Es ist jeden Tag ein neuer Haufen Kuhscheiße,es sitzen nur leider täglich neue Fliegen drauf!

Zitat
Es ist vollkommen egal, wen wir wählen,
Genauso ist es! denn es interssiert die Politik nicht im geringsten,was der Wähler wirklich will!
Was ist damals mit Rot-Grün passiert? sie wurden abgesägt bzw haben sich selbst auf die planke gestellt und an ihr gesägt,selbiges passiert derzeit mit Schwarz-Gelb,denn der mündige Bürger hat eines begriffen (was eigentlich schon seit Jahren hätte sein müssen:

die Politik betrügt uns ALLE,es werden Wahlversprechen gemacht,die nach der Wahl niemand gegeben hat,oder man redet sich raus,dass aufgrund haushaltspolititischer Gründe sowas imo nicht machbar ist blablabla....und irgendwann wurde es dann ganz bewußt vergessen (oder sogar totgeschwiegen)
Deutschland sollte dazu übergehen,Politiker per Gesetz zu verpflichten,ihre versprechungen wahr zu machen bzw umzusetzen,andernfalls würden sie bestraft und im Knast landen.
*Ironie an* dann wären schlagartig sämtliche Politiker Knackis auf Lebenslang....*ironie aus*
Es ist aber nur so machbar,denn ein Arbeiter kann auch nicht versprechen,was er nicht halten kann,nur mit dem Unterschied,dass der Arbeiter in solch einem Falle schneller abgesägt werden kann als einer der Politiker,dazu kommt noch,dass ein Arbeiter ALG/Hartz4 bekommt,der andre Mistfink da bekommt Übergangsgeld usw.

Zitat
Man muss es sich auf der Zunge zergehen lassen: Ein Handwerkerbetrieb mit 16 Mitarbeitern....
Rene,das ist es doch,was ich sagte,wir,die deutsche Bevölkerung wollen doch betrogen und ausgebeutet werden,die meisten von uns wissens nicht einmal und tun somit nix dagegen!
Mich würde interessieren,wie z.b. Frankreich sowas machen würde,ich glaube,Frankreich wäre in wenigen Stunden Blockiert -wie es schon mal vor Jahren war- und nix ginge mehr.
Die Franzosen kämpfen für ihr recht,wir lassen uns bescheißen und tun nicht mal was dagegen,es ist traurig aber wahr!
Nirgendwo anders gibt es eine solche Regelung,dass man Gebühren zahlen muß für etwas,was man a)nicht nutzen will, b)nicht nutzen kann (weil z.b. blind) oder aus irgendwelchem andren Grund nicht braucht.

Zitat
diese Leute zur Ausübung von zivilem Ungehorsam aufrufen
niemand ruft hier wen zu irgendwas auf! Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich,es werden ausschließlich Hinweised gegeben,wie gewisse Schriftstücke zu verstehen/auszufüllen sind,um sich selbst Zeit und Geld zu ersparen. Und sowas ist nicht strafbar,wenn ja,bitte ich um genaue Nennung des entsprechenden §§

Zitat
er (der Deutsche) wird gegen die Wand solange gedrängt, bis er sich schließlich wehren muss.
und genau hier liegt das Problem,viele Leute wissen nicht,wie sich zu wehren ist!
Ein krätiger Tritt zwischen die Beine reicht in den meisten Fällen bereits aus,den Gegenüber einen schmerzhaften Kick zu verpassen,den er nicht so schnell vergessen wird.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

T
  • Beiträge: 915
Re: Legal oder illegal gegen die GEZ?
#9: 28. Juli 2011, 21:05
@Rene,
das ist genauso ein Schwachmatenunfug wie :

ich beantrage Kindergled,ich habe zwar keine Kinder,aber das Gerät dazu ist vorhanden.

Würde man das rechtlich so nehmen,währe iene entsprechende Klage statthaft,als Musterbeispiel wäre dann dein Link nutzbar.

Ausweiten könnte man es auch auf z.b. sämtliche sportwagen:
die sind auch entsprechend zum Rasen ausgerüstet,also müßte jeder fahrer von vornherein schon mal enorme strafen zahlen,wieso? die Gelegenheit ist gegeben,gegen die STVO zu verstoßen,ob man es tut oder nicht,ist irrelevant,die Bereithaltung zum Rasen genügt.

Ach was wäre das schön,keine Raser und Drängler mehr auf deutschen Autobahnen...

Die Deutsche (und nicht nur die) Gesetzgebung läßt in vielerei hinsicht zu wünschen übrig und gehört grundsätzlich überarbeitet,da blickt letztendlich niemand mehr durch,was überhaupt noch Recht ist und was nicht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Legal oder illegal gegen die GEZ?
#10: 28. Juli 2011, 21:16
Es war immer so, es war immer gut, es ist immer noch gut und es wird noch besser werden.

Der Uninformierte glaubt auch, dass alles richtig sei – vergiss bitte nicht, dass wir es mit einer Medienmacht zu tun haben. Will heißen, wir kämpfen nicht nur gegen irgendeine Institution, sondern gegen eine die gleichzeitig Meinungen lenken und gar neu erfinden kann. Wenn diese behaupten, wir wären böse, dann sind wir es auch – in den Augen vieler.

Wie kann der kleine Mann sich zur Wehr setzen? – Mit legalen Mitteln sehr schwer, denn das System ist Gesetz! Mit illegalen Mitteln! Auch schwer, denn man verstößt gegen das Gesetz!

Es ist sehr traurig, aber viele interessiert das nicht, denn es war immer so, es war immer gut...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 915
Re: Legal oder illegal gegen die GEZ?
#11: 28. Juli 2011, 21:32
@rene,
wenn jemand ein Schreiben der GEZ nicht versteht,aufgrunddessen das besagte "Kreuzchen" an leider der falschen Stelle macht,so kann das nicht strafbar sein....denn es gibt kein Gesetz in der BRD,das ein konfliktloses Lesen (und verstehen) von Berhördenbriefen verlangt.

Wie ich schon vor langem sagt: Ein Kreuzchen ist schneller gemacht als ein ellenlanger Schriftwechsel mit diesem Verein,denn diese reißt nie ab und kostet nur eines: Geld und dem Kunden seine kostbare Freizeit/Erholungsphase.

Ich für meinen Teil benötige das letztere mehr als denje....also handelt man entsprechend.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Legal oder illegal gegen die GEZ?
#12: 28. Juli 2011, 21:55
(...) denn diese reißt nie ab und kostet nur eines: Geld und dem Kunden seine kostbare Freizeit/Erholungsphase.

Ich für meinen Teil benötige das letztere mehr als denje....also handelt man entsprechend.

Klar, aber ab 2013 dürftest du ein Magengeschwür bekommen... Und lange vor 2013 nicht mehr richtig schlafen können...

Leute, wir müssen immer daran denken, andere zu informieren und zu mobilisieren. Wir müssen mehr werden! Beteiligt euch auch im Facebook, denn da erreichen wir auch andere User – die, die sich nicht in Foren tummeln. Von da aus können wir sie zu uns rüberbringen. Hier die Facebook-Adresse, für diejenigen, die noch nicht wissen, dass wir auch im Facebook präsent sind:

https://www.facebook.com/GEZ.Boykott


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 2.139
  • weiß was
Re: Legal oder illegal gegen die GEZ?
#13: 28. Juli 2011, 23:06
@Thomas,

Zitat
Das ist nicht ganz richtig. Zu Zeiten des Bundesministeriums für Post und Telekommunikation

...."damals" gab es noch keine Konkurrenz in diesem Sektor,da war die Telekom Monopolist und ließ niemand als Konkurrenz zu,das ist heute glücklicherweise anders.
Damals,ja damals war vieles anders.....damals durfte man noch sagen,dass Arbeit frei macht,heute sagt man das und ist gleich auf der Most-Wanted-List.


Du warst schon besser.

Die Gebührensache hatte nichts mit der Quasi-Monopol-Stellung der damaligen Telekom zu tun sondern u.A. damit dass
1. Die technischen Möglichkeiten nicht vorhanden waren
2. Das Fernmeldeamt eine Behörde war

Komkurrenz gab es durchaus, allerdings nicht im Telefoniebereich.

Im Telefoniebereich hatte die Telekom zwar weit über 80% der Anschlüsse, aber das Fernmeldenetz ließ auch damals schon private Anbieter zu die z.B. Firmen über Festverbindungen miteinander verbunden hatten.

Dazu noch posteigene Dienste wie Datex-M, Datex-P, Telex, Teletex; private Netze wie FEMAIL, die ganzen Mailboxsysteme etc.

(Ich weiß ja nicht wie alt Du bist, meinen ersten CBM3032 hatte ich im zarten Alter von 17 Jahren (1982) benutzt)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 29. Juli 2011, 06:15 von Thomas«

  • Moderator
  • Beiträge: 1.130
  • Gegen die Wohnungssteuer
    • OB
Re: Legal oder illegal gegen die GEZ?
#14: 28. Juli 2011, 23:51
Unter diesem Licht ist es verständlich, dass der kleine Mann, der sich Tag für Tag das Kreuz krumm schuftet, kein Verständnis dafür aufbringen kann. Es kommt zu Unzufriedenheit, Ohnmacht und schließlich zur Abwehrreaktionen. Und was kann heute der kleine Mann überhaupt machen? Sich von seiner "Gebührenpflicht" drücken, also unrechtmäßig handeln und zivilen Ungehorsam üben. Ist er deswegen ein Krimineller? Ist er überhaupt Schuld dran? Ich sage nein – er wird gegen die Wand solange gedrängt, bis er sich schließlich wehren muss.

Haben wir das nicht irgendwo schon mal gelesen oder gar gelehrt bekommen?
Ach ja ich glaube es war in Geschichte - so um die 7. bis 9 Klasse der Polytechnischen Oberschule.
Da hieß es so ungefähr: "Ein Volk kann man so lange auspressen, bis es sich von selbst erhebt. Doch dann gnade uns Gott!"
Leider weiß ich den Urheber dieses Zitates nicht mehr...

Hier habe ich aber eines gefunden.

"Wir sind das Volk!", ermahnt die Herrschenden, dass sie letztendlich die Diener des Volkes zu sein haben und nicht deren Herren oder Sklaventreiber, und nicht nach Gutsherrenart als eine neue Kaste von Junkern das Volk auspressen, knechten und demütigen dürfen.

Quelle: http://mundmische.de/bedeutung/32877-Wir_sind_das_Volk


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 29. Juli 2011, 00:08 von Hailender«
Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.
(Kurt Cobain)

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
(Jean-Jacques Rousseau)

Zivi­ler Unge­hor­sam wird zur hei­li­gen Pflicht, wenn der Staat den Boden des Rechts ver­las­sen hat.
(Mahatma Gandhi)

Die größte Angst des Systems sind "wissende Menschen" ohne Angst.

 
Nach oben