Da ist er, der 
offizielle Beleg für die
staatsnahe
STEUERFINANZIERUNGUnd dies auch noch zu einem nicht gerade unerheblichen Anteil - denn:
Für 
alle(!) Landesbehörden und deren nachgeordnete Behörden gilt dies ja 
gleichermaßen!
Man sehe sich die Zahlen auch noch mal sehr genau und doppelt und dreifach an!
Das ist der Hammer!
Erste 
Verharmlosung in diesem (wie in ähnlichen Fällen), die "in T€"-Angabe, d.h. "in Tausend-€"- bzw. in "1.000-€"-Angabe, d.h. die Wert sind alle mit 1.000 zu multiplizieren.
Weiß man zwar vielleicht grundsätzlich - unbewusst liest es sich trotzdem "harmlos".
Also:
[Jahr] [€]
2000 = 
155.000 (geradezu lachhaft)
[...]
2005 = 
387.000 (schon mehr als 
verdoppelt!)
2006 = 
748.000 (schon wieder 
verdoppelt!)
2007 = 748.000
2008 = 
1.909.000 (schon wieder mehr als 
verdoppelte Verdoppelung der Verdoppelung aus 2006!)
2009 -2012 über 2.000.000 mit:
2011 = 
2.650.000 (Höchststand mit einer 
Versiebzehnfachung!!!!! des Betrags aus 2000!)
2013-2016 um die 1.750.000 mit
2014 = 1.808.000
und schließlich
2017 = 
1.559.000 (d.h. immer noch dem Zehnfachen!!! des Betrags aus 2000!)
Also über 1,5 Mio € staatsferne "Bundes-Behörden-Steuer" an ARD-ZDF-GEZ.Immerhin der Gegenwert von einigen Intendanten-Jahresgehältern...
...ebenfalls "harmlos" in "T€" fein säuberlich aufgelistet unter:
Gehaltsstrukturen in der ARDJahresgehälter 2016 der Intendantinnen und Intendanten der Landesrundfunkanstalten der ARDhttp://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Gehaelter_und_Verguetungen_in_der_ARD/4127124/index.htmlmit Tabellen-Kalkulation fix mal addiert
summasummarumsummserum
= 
2.750.000 €/a für alle Intendanten zusammen
(noch ohne Direktoren-Ebene und ohne "Beitragsservice" und ohne "Aufsichtsgremien"-Vorsitzende und ohne Geschäftsführer und Gesellschafter der hunderten privaten Produktions- und Beteiligungsgesellschaften, die hinter dem Medien-Konsortium von ARD-ZDF-GEZ stehen)So betrachtet kommt also schon mal der 
Staat allein für 
knapp die Hälfte aller Intendanten auf.
Anders betrachtet macht dies auch gleich die 
abartige Höhe der Intendanten-Gehälter deutlich:
Allein schon die 
"Behörden-Steuer" (analog "Wohnsteuer", denn "auf Nutzung kommt es ja nicht mehr an - es zählt allein das Wohnen oder eben die Betriebsstätte") 
aller Bundeshörden und aller deren nachgelagerter Behörden reicht 
nicht einmal für die 
Hälfte der Moderatoren-Gehälter.
ABGRÜNDE!PS - nur der Form halber:
...und nein, für diese Schlüsse muss man auch keinerlei Sympathisant irgendeiner Partei sein 