Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Nicht nur der Rundfunkbeitrag muss reformiert werden - sondern auch das TV-Progr  (Gelesen 3296 mal)

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung

Bildquelle: © Arno Burgi/picture alliance / dpa / stern.de

Nicht nur der Rundfunkbeitrag muss reformiert werden - sondern auch das TV-Programm

Der GEZ-Beitrag hat zwar einen neuen Namen, die Kritiker des gebührenfinanzierten Fernsehens sind aber geblieben. Das ist nicht nur in Deutschland so. In der Schweiz wird im Frühjahr über die Zukunft der öffentlichen Sender abgestimmt. Klar ist: So wie es jetzt ist, kann es nicht weitergehen.
Quelle: stern.de


Zitat
Direkte Demokratie lautet das Zauberwort. Zumindest in der Schweiz. Während in anderen Ländern langwierige Arbeitsgruppen in Ministerien auf Themen rumkauen und die Parlamente debattieren, stimmen die Eidgenossen einfach ab. So bügelte das Alpenvolk im Sommer 2016 das Grundeinkommen ab. Klang nett, konnte aber die Mehrheit nicht überzeugen. Ob Schwarmintelligenz der richtige Weg für eine Republik ist, mag diskutabel sein. Die Themen aber, die zur Abstimmung gestellt werden, sind es nicht. Sondern brennen der Bevölkerung eben unter den Nägeln.

Schweizer stimmen über Rundfunkbeitrag ab

Im Frühjahr 2018 dürfen die Eidgenossen über die Zukunft des SRG, der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft,  (...)

Weiterlesen:
https://www.stern.de/wirtschaft/news/gez--warum-reformen-beim-tv-programm-dringend-notwendig-sind-7787444.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben