Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Flugblätter verteilen  (Gelesen 26862 mal)

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Re: Flugblätter verteilen
#30: 28. Juni 2011, 15:02
Ich hoffe, die gefallen euch!

Passend zum Sommer und wirken positiver/freundlicher  :D – war das beabsichtigt?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 28. Juni 2011, 15:05 von Viktor7«

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Flugblätter verteilen
#31: 28. Juni 2011, 15:37
Ich hoffe, die gefallen euch!

Passend zum Sommer und wirken positiver/freundlicher  :D – war das beabsichtigt?

Ja. Das Logo soll mehr auffallen und besser in Erinnerung bleiben – quasi als Identifikationsmerkmal. Nur ein Verbotsschild ist öde und kann alles sein. Es gibt sehr viele Bewegungen, die ein einfaches Verbotsschild nutzen und werden daher nicht so arg wahrgenommen. Sie bleiben auch nicht so leicht in den Köpfen der Menschen. Gleichzeitig soll das Logo auch jüngere ansprechen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

a

attacke

Re: Flugblätter verteilen
#32: 30. Juni 2011, 08:22
Was ist eigentlich die Botschaft des Logos?
Ich sehe etwas negatives in der Mitte und etwas positives am Rand.
Auf mich wirkt dieses Logo inhaltlich inkonsistent, mal hü, mal hott.

Zum Text: ich kann immer noch nicht erkennen,
was der "aufgeladene" Leser jetzt unternehmen soll.
Und wie soll "Es ist Zeit für einen Denkzettel an die Politiker"
ausschauen. Sollte der Leser den Politiker töten, oder was?




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 350
Re: Flugblätter verteilen - Neue Logos
#33: 30. Juni 2011, 13:07
Hallo!

Hier neue Logos zum herunterladen: http://www.temuco.de/GEZ/gez-nein-danke.zip
Es sind vier Dateien – mit und ohne Rahmen in einer kleinen und einer großen Version.
Ich hoffe, die gefallen euch!
Grüße, René

Hallo René,

da hast Du ja Dein Grafikprogramm aufgerufen und viel Arbeit investiert! Sehr schön, die Logos sind sehr gut gelungen!

Zwei Punkte würde ich gerne anmerken:

a. Ich persönlich bevorzuge eher die schlichte Variante, also die Variante, die genauso wie ein Verbotsschild im Verkehr aussieht: Schlichter roter Kreis mit Querstrich - mehr nicht. Ist aber Geschmackssache.

b. Als reines Logo ist es leicht mißverständlich, denn wir wissen ja alle, dass es im Kern gar nicht um die GEZ geht. Die GEZ ist ja nur eine ausführende Institution (die zusätzlich auffällt, da sie mit unlauteren Methoden ihre Ziele verfolgt). Es geht ja um zwei andere Dinge:

1. Die perfide unsoziale Art der Erhebung der Gebühren in Form einer Kopf- bzw. Haushaltspauschale
2. Die exorbitant ausufernde Interpretation einer demokratisch wichtigen Form der "Grundversorgung".

Deshalb schlage ich als Schriftzug unter dem Verbotsschild vor:

  • Keine Kopf/Haushalts-Pauschale!
  • Keine so ausufernde ÖR-Grundversorgung!

Das wäre schon präziser, das würde die Debatte mit den Menschen, die sich bisher nicht damit befasst haben, gleich in die richtige Richtung anschieben.







Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Flugblätter verteilen
#34: 30. Juni 2011, 13:24
@syna

CorelDRAW X5 sei Dank!

Über Geschmack lässt sich schwer reden, denn jeder empfindet eben anders. Ich habe das Logo aus einfachen Gründen so gestaltet, die ich kurz erläutern möchte:

  • Wiedererkennungswert: Das Logo soll sich von anderen "Verkehrsschild-Logos" deutlich abheben.

  • Freundlichkeit: Ich möchte mit der "freundlichen" und sonnigen Gestaltung weg vom Image der Verschwörungstheoretikern und Schwarzmalern. Daher ein fast lachendes Logo, um breitere Massen anzusprechen.

  • Einfachheit: Es ist richtig, dass die GEZ nur die logische Konsequenz des Systems des ÖRR's. Die Leute kennen Sie und Sie steht stellvertretend für das eigentliche Problem. Drei Buchstaben können sich die Leute merken, lange Erklärungen über die ÖR jedoch nur die wenigen. Viele hassen die GEZ, nicht aber die ARD...

    Bitte nicht missverstehen – ich möchte niemandem das Hirn waschen. Allerdings bin ich wirklich vom Konzept überzeugt und wollte daher diese Punkte aus meiner Perspektive darlegen.

    jetzt muss ich aber weiter schaffen....

    Grüße

    René


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Re: Flugblätter verteilen
#35: 30. Juni 2011, 15:34
@attacke
Zum Text: ich kann immer noch nicht erkennen,
was der "aufgeladene" Leser jetzt unternehmen soll.
Und wie soll "Es ist Zeit für einen Denkzettel an die Politiker"
ausschauen. Sollte der Leser den Politiker töten, oder was?

Die Flugblätter sollen nur Interesse wecken unsere Einstiegsseite/Hauptseite/Home zu besuchen, aber keine Überzeugung um jeden Preis leisten, es soll auch keine Ablehnung durch Argumente erzeugen werden.


Es ist Zeit für einen Denkzettel an die Politiker

www.gez-boykott.de
Gemeinsam für die Wahlfreiheit und Unabhängigkeit - Kommen Sie zu uns!

Sobald die Menschen unsere Einstiegsseite/Hauptseite/Home erreichen, erfahren diese noch genauer, um was es geht und welche Aktionen (Denkzettel) dahinter stehen.

Zitat
@attacke
Bitte mache konkrete Vorschläge die man entweder direkt einfügen kann oder erstelle komplett einen neuen Flugblatt. Du kannst, wenn Du möchtest, meinen Text nach Belieben abändern und dann hier reinstellen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 884
Re: Flugblätter verteilen - Neue Logos
#36: 01. Juli 2011, 00:17
1. Die perfide unsoziale Art der Erhebung der Gebühren in Form einer Kopf- bzw. Haushaltspauschale
2. Die exorbitant ausufernde Interpretation einer demokratisch wichtigen Form der "Grundversorgung".

Deshalb schlage ich als Schriftzug unter dem Verbotsschild vor:

  • Keine Kopf/Haushalts-Pauschale!
  • Keine so ausufernde ÖR-Grundversorgung!

Das wäre schon präziser, das würde die Debatte mit den Menschen, die sich bisher nicht damit befasst haben, gleich in die richtige Richtung anschieben.

Diese Kernaussagen gehören auch auf das Flugblatt, das die "weiße Rose" in ganz Deutschland verteilen wird!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Re: Flugblätter verteilen
#37: 01. Juli 2011, 10:27
Habe Eure Vorschläge eingefügt:
Als Hintergrund (Wasserzeichen) ist das neue Logo unterlegt.

Jeder soll die Freiheit haben die er braucht, er soll das Recht haben, für eine von ihm frei gewählte Flatrate „gern zahlen“ zu dürfen. Der eine will die ÖRR sehen, ein anderer die Privaten, ein anderer will die DVD sehen oder die Spielkonsole nutzen. Dann gibt es Bürger, die die Glotze komplett ablehnen.

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk bedeutet:
* Die exorbitant ausufernde Interpretation einer demokratisch wichtigen Form der "Grundversorgung" mit ca. 25 Fernseh- und über 70 Hörfunkprogrammen sowie ca. 70 Internetauftritten
* Etwa 1150 GEZ Mitarbeiter + Gebührenbeauftragte auf Provisionsbasis
* Zwangsgebühren und massenweise Bevormundung, demnächst eine perfide und unsoziale Art der Erhebung der Gebühren in Form einer Kopf- bzw. Haushaltspauschale
* Kaum Einfluss auf die Programmgestaltung
* Kein Einfluss auf die Gebührenhöhe und die Anzahl der Sender
* Unterstellung der Nutzung des ÖRR in der Arbeit
* Beeinflussung der ÖRR/Bürger durch den Staat, Rundfunkräte, … (Beispiel: die Wahl des neuen ZDF Intendanten mit knapp 96 Prozent der Stimmen für Bellut, kein Gegenkandidat, Wahl durch ZDF-Fernsehrat bestehend aus den Vertretern des Bundes und der Länder, …)
* Einspeisung ins Netz zwecks Gebührenzwang für PCs, Laptops, Handys, Smartphones, …
* Maßlose Bedienung an der Brieftasche der Bürger


Es ist Zeit für einen Denkzettel an die Politiker
www.gez-boykott.de
Gemeinsam für die Wahlfreiheit und Unabhängigkeit - Kommen Sie zu uns!
Wenn Genügend aufstehen, fassen auch bald andere Mut.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 02. Juli 2011, 09:57 von Viktor7«

a

attacke

Re: Flugblätter verteilen
#38: 02. Juli 2011, 10:48
Die Flugblätter sollen nur Interesse wecken unsere Einstiegsseite/Hauptseite/Home zu besuchen, aber keine Überzeugung um jeden Preis leisten, es soll auch keine Ablehnung durch Argumente erzeugen werden.

So so ... es wird ohne Argumtente gearbeitet und überzeugen mag man auch nicht.
Ich sehe, man lernt nie aus.

Ich vermisse ein wenig die Beiträge bestimmter Personen.
Mehr als 4 oder 5 Leute scheinen sich nicht wirklich für dieses Thema zu interessieren.
Wenn ich das in Relation zur Gesamtbevökerung setze, so scheint sich die Rasonanz
in Grenzen zu halten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 02. Juli 2011, 12:03 von attacke«

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Re: Flugblätter verteilen
#39: 02. Juli 2011, 12:28
@attacke

Wenn Du Dir zum Vergleich die Anzahl der Antworten und der Aufrufe, und das auch noch seit dem 18. Juni 2011 anschaust, dann finde ich das Echo ganz schön ordentlich. Welche Erwartungen hattest Du denn?

Wo sind denn Deine konkreten Vorschläge, die man direkt einfügen kann?

Zitat von: attacke
„So so ... es wird ohne Argumtente gearbeitet“

Wo steht das hier?
Zitat von: Viktor7
… es soll auch keine Ablehnung durch Argumente erzeugen werden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 02. Juli 2011, 12:37 von Viktor7«

a

attacke

Re: Flugblätter verteilen
#40: 02. Juli 2011, 12:29
Die Texte stammen von deinen Posts.
Vielleicht wäre eine geschicktere Formulierung dessen wass du willst von Vorteil.
Oder bin ich nur zu blöd, deine Ausführungen zu verstehen.
Darfst gerne ehrlich antworten :)



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 02. Juli 2011, 12:43 von attacke«

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Re: Flugblätter verteilen
#41: 02. Juli 2011, 20:11
@attacke
Jedem Tierchen sein Pläsierchen - und wie lautet Dein konkreter Vorschlag eines Flugblattes?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Re: Flugblätter verteilen
#42: 02. Juli 2011, 22:35
So könnten die Flugblätter aussehen:


01-Flugblatt-Vers.-006-einzeln-blau-Q80.jpg



02-Flugblatt-Vers.-006-einzeln-schwarz-Q80.jpg



03-Flugblatt-Vers.-006-einzeln-blau-kl.-Logo-Q80.jpg



04-Flugblatt-Vers.-006-einzeln-schwarz-kl.-Logo-Q80.jpg


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

a

attacke

Re: Flugblätter verteilen
#43: 04. Juli 2011, 09:00
@attacke
Jedem Tierchen sein Pläsierchen - und wie lautet Dein konkreter Vorschlag eines Flugblattes?

Wenn mir was passendes einfallen würde, dann setze ich es sofort online.
Manchmal weiß ich nicht konkrekt, was ich will,
aber immer, was ich nicht will.

Sind denn meine Äußerungen unerwünscht?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

V
  • Moderator++
  • Beiträge: 5.038
Re: Flugblätter verteilen
#44: 04. Juli 2011, 13:55
@attacke

Keine Frage, natürlich sind Deine Ideen/Äußerungen erwünscht. Du kannst gerne die letzte Version als Vorlage nehmen, den Text nach Belieben abändern und dann hier reinstellen. Wenn Du meinst, dass das Alles oder ein großer Teil davon Käse ist, entwerfe bitte komplett was Neues.
Im Endeffekt soll das ein Flugblatt sein, der nach Möglichkeit von vielen mitgetragen wird. Ich freue mich schon auf Deine Vorschläge.

Grüße
Viktor


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 06. Juli 2011, 21:39 von Viktor7«

 
Nach oben