Kritik hin oder her, Sie wollen immer mehr!!!!
"Die Finanzierung des Systems will Wilhelm nicht infrage stellen – im Gegenteil. Er fordert eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags. "Wenn dies – wie in den letzten acht Jahren – ausbleibt, müssten wir anfangen, massiv im Programm zu kürzen – zulasten unseres Publikums." Sprich: Man müsse schauen, welche Sendung verzichtbar wäre. Wobei Wilhelm immer betont: Nach bestehenden Regularien fallen bei einer Streichung im Programm die dafür eingeplanten Mittel komplett weg – und können nicht an anderer Stelle eingesetzt werden. "Es wäre eine weitere Ausdünnung der Qualität."
Quelle: http://www.nordbayern.de/politik/hohe-gebuhren-offentlich-rechtlicher-rundfunk-in-der-kritik-1.6938194
[...]
Jetzt kommen wir in den Bereich des "sollen sie doch Kuchen essen, wenn das Brot alle ist".
Scheinbar ist dieser Systemling geistig nicht in der Lage, sich in die finanzielle Situation der Normalbürger hineinzuversetzten, die seit Einführung des Euros einen enormen Kaufkraftverlust erleiden, Jahr für Jahr aber immer höhere Abgaben für Energie- und Wohnkosten erdulden müssen.
Aber solange ein immer noch außerordentlich hoher Anteil der Bevölkerung es selbst nicht wahrhaben möchte und dazu noch meint, wie gut es ihnen geht, ist noch viel Luft nach oben, so gesehen macht der Mann alles richtig, wenn er möglichst unverschämt immer weitere Pfründe abpresst.
Ich muss nur einen statistischen Abgleich über den Erfolg meiner eigenen Bemühungen machen, innerhalb meines sozialen Umfeldes über den ÖR und die damit verbundene Zwangsgebühr aufzuklären - und denke mittlerweile, dass viele halt nur durch eigene Schmerzen lernen.
Manchmal möchte man verzweifeln

Ketzerkater