"Beitragsservice" (vormals GEZ) > RT Bayern
Rundfunkratssitzung BR, Fr 08.12.2017, ab 13.30h, München
brverweigerer:
@besucher: Richtig, das mit den Chinesen nehme ich zurück :) Ich war diese Jahr mit einer chinesischen Freundin und Kollegin in China...da bewegt sich im Gegensatz zum Rundfunk gewaltig was. Zwar nicht demokratisch, aber unbestreitbar effizient und für die große Mehrheit bisher mit deutlichen Verbesserungen der Lebensumstände verbunden.
@drboe: Deswegen hat es mich irgendwie gewundert, warum die da so drauf rumhacken. Aber: Genau so bringen sie das bei Politikern etc. rüber, unterlegt mit z. B. einem Diagramm von 2007 bis heute, auf dem die Steigerung des Rundfunkbeitrags/gebühr (nicht der Einnahmen!) nahezu waagerecht verläuft, und die Kurve der Verbraucherpreissteigerung ständig ansteigt. Wer sich nicht wirklich damit auskennt und/oder den BR im Prinzip gut findet, fällt dann evtl. leicht auf einen eloquenten Schwätzer wie z. B. einen der anwesenden BR-Direktoren rein.
BR_Nichtnutzer:
War ebenfalls dort und wir haben uns einiges an Notizen gemacht, denn das kann man sich gar nicht alles merken, geschweige denn vorstellen, was da alles abging.
Bin leider noch nicht dazu gekommen, die Stichpunkte ein wenig auszuformulieren, aber das wird kommen.
Ich brauche nur noch ein wenig Zeit und Muße dafür.
Edit DumbTV:
Bericht
Rundfunkratssitzung des BR am Fr 08.12.2017 - Bericht des Stammtisch München
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,25701.msg162337.html#msg162337
Danke dafür!
drboe:
Quelle: https://infographic.statista.com/normal/infografik_2284_einnahmen_der_oeffentlich_rechtlichen_sender_durch_den_rundfunkbeitrag_n.jpg
Die Einnahmen aus der Rundfunkfinanzierung stiegen gegenüber 2012
2013 um 2,54%
2014 um 11,1%
2015 um 8,5%
2016 um 6,5%
D. h., in jedem Jahr seit der Umstellung haben die ÖR Sender mehr eingenommen als jemals zuvor. Ich kann mich nicht erinnern, dass die Einkommenszuwächse der Arbeitnehmer, Rentner und Bedürftigen in dieser Zeit nur annährend die vorgenannten Werte erreicht haben.
Die Einnahmen beliefen sich
2009-2012 auf 30,17 Milliarden Euro
2013-2016 auf 32,11 Milliarden Euro
Der Intendant des BR ist demnach eindeutig ein verlogener Schwätzer, dessen faustdicke Lügen nicht dadurch entschuldigt werden, dass die übrigen Gierhälse auf den Intendantenposten der anderen ÖR-Sender ihm diesbezüglich nicht nachstehen.
Anmerkung zur Bildüberschrift:
Mit diesem Rückgang - das wird durch Zahlen der KEF belegt - wird der ÖR-Rundfunk verfassungswidrig überfinanziert.
M. Boettcher
pinguin:
--- Zitat von: drboe am 09. Dezember 2017, 19:03 ---Die Einnahmen aus der Rundfunkfinanzierung stiegen gegenüber 2012
2014 um 11,1%
--- Ende Zitat ---
Sofern diese 11,1 % nachweislich verifizierbar ist, sind es mindestens 1,1 % zu viel; bei 10% liegt bekanntlich die europäische Grenze zur unzulässigen Überkompensation.
brverweigerer:
Noch eine kleine Anmerkung zur Rundfunkratssitzung gestern:
Diese lächerliche Farce einer „Vertretung der Allgemeinheit“ und "demokratischen Legitimation" dürfte die Zwangsbeitragszahler mindestens ca. 100.000 € gekostet haben.
Rechnung:
Monatsmittelohn Rundfunkrat: geschätzt 800 €, Sitzungsgeld: 100 €
siehe: https://kress.de/news/detail/beitrag/132009-die-aufwandsentschaedigungen-der-aufseher-was-die-rundfunkraete-kosten.html
Anwesende Räte: geschätzt 40 von 50, Sitzungen/a: ca. 5, Reisekosten geschätzt: 100 € p.P.
Kosten: 800*50*12/5 + 40*100 + 40*100 = 104.000 €
Diese Rechnung ist ohne anteilige Gehälter der BR-Vertreter, Betriebskosten des Saales und Gehälter der anwesenden Techniker, Verwaltung im Hintergrund, Buffet und Getränke in der Sitzung und beim anschließenden Umtrunk.
D. h. mindestens ca. 500 Wohnungsinhaber haben in diesem Jahr ihren „Beitrag“ nur für diese einzelne Sitzung bezahlt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln