Jeder Verdienende zahlt prozentual seinen "Anteil" und gut isss. Alles andere ist ECHT asozial und führt zu gar nichts...
Die Ignoranz des bestehenden EU-Binnenmarktes führt nicht weiter; sie ist mit den bestehenden EU-Bestimmungen nicht vereinbar
Der Staat darf seinen ÖRR nur aus allgemeinen Steuern stützen, wo der ÖRR einen konkreten Auftrag erfüllt und bspw. daran gehindert wird, frei am Markt agieren zu können, und bspw. in Zusammenhang mit der Realisierung dieses Auftrages keine Werbung bspw. schalten darf. Ein staatliche Unterstützung darf nur dahingehend geleistet werden, diese, bedingt durch die staatlichen Auflage, durch nicht geschaltete Werbung nicht eingenommenen Mittel auszugleichen.
Der Verbraucher selber ist individuell nicht zu belasten; es sei denn, der Verbraucher hat sich bspw. per Individualvertrag zu ÖRR, (wie es gegenüber der Printpresse ja auch ist), zu etwas verpflichtet, das eine Zahlung an ÖRR auslösen könnte.
Es wird sicher für denen einen oder anderen Wirtschaftslenker schwierig, zu akzeptieren und zu respektieren, daß die gleichen Grundrechte, die sie für sich selbst privat wie selbstverständlich in Anspruch nehmen, auch ihrem Gegenüber zuzugestehen sind.
Edit "Bürger" - letzmaliger Hinweis:
Hier bitte nicht alle möglichen Finanzierungsmodelle durchdeklinieren und allerlei Themen wälzen, sondern bitte wenn, dann eng am eigentlichen Kern-Thema dieses Threads
AfD jetzt im Bundestag. Eindruecke, Hoffnungen, Erwartungen,...
und bitte auch eng bezogen auf das Forum-Thema "Rundfunkbeitrag" diskutieren.
Das Forum kann aus Übersichts- und Kapazitätsgründen keine Plattform für ausschweifende politische Debatten bieten.
Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung sowie entsprechende Selbstdisziplin.
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)
Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;
- Parteien, deren Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;
- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;