Ein bedingungsloses Grundeinkommen bedeutet die Verwirklichung des ultimativen sozialistischen "something for nothing"-Gedankens.
Kennen Sie Sozialisten nennen, die dafür sind?
Mit der Idee liebäugelte der Ideologe Milton Friedman, der nicht gerade Sozialist war.
Die ideologische Gesinnung sagt aber noch nicht, ob die Idee gut ist.
Was Pinguin erwähnt, der technische Fortschritt, ist ein ganz wichtiger Punkt.
Wir haben ein ganz entartetes Währungssystem, das gegen mehreren geldpolitischen Grundsätzen verstößt. Und da ist Milton Friedman einer der Ideologen dieses Systems.
Es ist teilweise eine Indexwährung, die die Wirkung des technischen Fortschritts neutralisiert: wenn Produktion einfacher wird, sollten die Preise sinken, und wir brauchen weniger zu arbeiten, um unseren Bedarf zu decken. Wir sollten die Maschinen, die Roboter und Computer arbeiten lassen. Im Namen der Preisstabilität wird aber versucht, eine Inflation von möglichst nah, aber unter zwei Prozent herbeizuführen. Es herrscht panische (ideologische) Angst vor sinkenden Preisen, Inflation wird sogar als gut für die Wirtschaft angesehen. Das Ergebnis sehen wir. Die einen arbeiten immer mehr, die anderen leben von Transferleistungen, das Wachstum wird sogar gehemmt.
Im Namen der Preisstabilität schrieb ich, weil es eine Lüge ist. Dieses Währungssystem verfolgt nicht die Stabilität: es sät Inflation und erntet oft Krise, weil es Fehlinvestitionen fördert.
Wir haben das System der "kontrollierten Inflation", die zuerst in den Effektenmärkten in Erscheinung kommt und die "positiven" Wirkungen der einsetzenden Inflation herbeizuführen versucht. Das sieht man z.Z. in Deutschland im Immobilienmarkt deutlich: Bestandimmobilien (Eigentum von Immobilien und von Effekten sind hier vergleichbar) sind wegen der herbeigeführte Inflation so teuer geworden, dass es sich lohnt, zu bauen. Die einsetzende Inflation fördert also das Wachstum des Immobilienbestands. Irgendwann fallen wieder die Immobilien, aber erreichen nicht die alten Preise.
Es ist aber eine lange Geschichte, hier gibt es nicht Platz, um sie zu erörtern. Es ist ein altes und bekanntes Thema, aber die herrschenden Ideologen stellen das ganze so dar, dass vor dem Prophet Milton Friedman nur Finsternis und Unkunde herrschte: mit ihm beginnt die Zeitrechnung.
Es kommt noch ein Referendum in der Schweiz im Sinne von Milton Friedman (und Irving Fisher): Vollgeldinitiative.