"Beitragsservice" (vormals GEZ) > Bremen

Transparenzportal/ Gesetzesportal Bremen > Bremische Vorschriften

<< < (3/8) > >>

Mork vom Ork:
Rundfunkgebührenstaatsvertrag (RGebStV) Gültigkeit 01.06.2009 bis 31.12.2012 außer Kraft

Mork vom Ork:
Es gibt auch das "Gesetz über die Freiheit des Zugangs zu Informationen für das Land Bremen (Bremer Informationsfreiheitsgesetz - BremIFG)" auf dem Bremer Transparenzportal:

Gesetz über die Freiheit des Zugangs zu Informationen für das Land Bremen (Bremer Informationsfreiheitsgesetz - BremIFG)  Inkrafttreten: 05.05.2015

Mork vom Ork:
Und ich habe wieder etwas Neues gefunden:

Verordnung über die Erstattung von Kosten bei der Vollstreckung rückständiger Rundfunkforderungen
Senatsvorlage vom 6. Juni 2017

Der Landeshauptkasse Bremen ist aufgefallen, dass die Verfahrenskosten während der Beitreibung rückständiger Rundfunkforderungen bei Weitem nicht durch den Beirtragsservice gedeckt sind. Deshalb gibt es ab 2018 einen saftigen Aufschlag  >:D

volkuhl:

--- Zitat ---Seit dem 1. Juli 2016 ist die Landeshauptkasse Bremen zentrale Vollstreckungsbehörde für die Rundfunkforderungen des Beitragsservice ARD/ZDF/Deutschlandradio im Stadtbereich Bremen. Im Bereich der Stadtgemeinde Bremerhaven wird die Vollstreckung durch die Stadtkasse des Magistrats der Stadt Bremerhaven vorgenommen.
--- Ende Zitat ---

Interessant, dass Radio Bremen nicht ein Mal erwähnt wird...

Was sind "Rundfunkforderungen"? Wenn sie Rundfunk fordern, müssen sie nur ihr Radio einschalten!  >:D

Mork vom Ork:

--- Zitat von: volkuhl am 03. November 2017, 17:30 ---Vollstreckungsbehörde für die Rundfunkforderungen

Was sind "Rundfunkforderungen"? Wenn sie Rundfunk fordern, müssen sie nur ihr Radio einschalten!  >:D

--- Ende Zitat ---

Ich nehme an, dass diese Formulierung garantiert, dass sie kompatibel bleibt, auch wenn es keine Beiträge mehr geben wird. Forderungen können halt jegliche Abgaben sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln