Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Programmierer beim BS gesucht  (Gelesen 3322 mal)

d
  • Beiträge: 136
Programmierer beim BS gesucht
Autor: 14. Dezember 2015, 17:09
http://t3n.de/jobs/job/programmiererin-in-der-funktion-als-datenbankadministratorin/

Gibt es hier nicht einen Programmierer im Forum der dort Anfangen kann?

Vielleicht wären dann auf einmal unsere Datensätze gelöscht.......  >:D



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 14. Dezember 2015, 19:09 von Bürger«

G
  • Beiträge: 380
Re: Programmierer beim BS gesucht
#1: 14. Dezember 2015, 17:48
Vielen Dank für den Link. Das ist ein greifbarer Hinweis aus der Sphäre der Gegenseite, dass die angekündigte Verwaltungsvereinfachung bislang nicht umgesetzt werden konnte:
Zitat von: Stellenangebot
"Zu diesem Zweck verwalten in unserer zentralen Servicestelle in Köln mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Beitragskonten von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen des Gemeinwohls."

Mit Schreiben vom 8. Oktober 2012 hat der SWR der Axel Springer AG noch mitgeteilt:
Zitat von: Schreiben SWR vom 08.10.2012, Seite 2 Ziff. 4.
"Dass die GEZ für den Zeitraum der Umstellung bis 2015 befristet rund 400 neue Mitarbeiter einstellen würde, entspricht nicht der Wahrheit - es sind weitaus weniger, nämlich 250. Unter den Tisch fällt zudem, dass die Mitarbeiterzahl von ursprünglich 1.070 auf mindestens 930 im Jahr 2016 sinken wird. Somit werden nicht nur die umstellungsbedingten zusätzlichen Mitarbeiter abgebaut, sondern auch der Bestand der Kernmitarbeiter wird reduziert."
Quelle: http://www.welt.de/bin/Brief-SWR-20121008-109806280.pdf

Da bis Ende 2015 die Beschäftigtenzahl beim "Beitragsservice" auf rd. 1.000 Mitarbeiter reduziert werden sollte, schreiben sie jetzt nur pauschal "mehr als 1.000". Vermutlich sind es mindestens noch 1.070, wie zu Zeiten der GEZ.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 14. Dezember 2015, 19:09 von Bürger«
"Weil es der kommerziellen Konkurrenz des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland so gut wie nie geht (...), müssen wir mit „Sky“ leiden." (Zitat Dr. Hermann Eicher, Justitiar des Südwestrundfunks, Gastbeitrag "Der Rundfunkbeitrag ist ein Korrektiv für Marktversagen", Handelsblatt 30.09.2012, http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastbeitrag-der-rundfunkbeitrag-ist-ein-korrektiv-fuer-marktversagen/7199338.html, Abruf: 21.08.2014)

e
  • Beiträge: 811
Re: Programmierer beim BS gesucht
#2: 14. Dezember 2015, 17:55
http://t3n.de/jobs/job/programmiererin-in-der-funktion-als-datenbankadministratorin/

Gibt es hier nicht einen Programmierer im Forum der dort Anfangen kann?

Vielleicht wären dann auf einmal unsere Datensätze gelöscht.......  >:D

Die Idee finde ich gut.
Hier im Forum gibt es doch Spezialisten, Schleusen wir doch einen ein... :police:
Die Möglichkeit eines fürstlichen Gehaltes ist jedoch wohl nicht gegeben, oder doch eine Besoldung wie ein Beamter des öffentlichen Dienstes?

Aber zu Sparzwecken tut es auch ein Praktikant für eine tägliche Essensmarke, Hauptsache den Fuß in der Tür 8)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 14. Dezember 2015, 19:10 von Bürger«
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
                                                Curt Goetz

  • Beiträge: 586
  • Status: Noch nie Rundfunkbeiträge bezahlt.
Re: Programmierer beim BS gesucht
#3: 14. Dezember 2015, 20:44
Moin.

Da bis Ende 2015 die Beschäftigtenzahl beim "Beitragsservice" auf rd. 1.000 Mitarbeiter reduziert werden sollte, schreiben sie jetzt nur pauschal "mehr als 1.000". Vermutlich sind es mindestens noch 1.070, wie zu Zeiten der GEZ.

Lt. Geschäftsbericht des BS 2013, Seite 39/40:
Der Personalbestand 2013 weist, wie auch im Vorjahr, 1.001 Planstellen aus. Über die vorgenannten 1.001 Planstellen hinaus werden unverändert 71 Beschäftigungspositionen für Mitarbeiter/innen mit befristeten Planstellen ausgewiesen. (...)
Die 1.284,20 Gesamtkapazitäten entsprechen 1.364 aktiv beschäftigten Personen (inklusive 18 Auszubildenden), die überwiegend in Vollzeit, teilweise aber auch in Teilzeit mit Zeitanteilen zwischen 40 bis 75 Prozent der Normalarbeitszeit beschäftigt waren.

Lt. Wikipedia:
Mitarbeiter: 1207 (2014)

Frei 8)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
-> Link zur aktuellen Situation einer fiktiven Person F

-> Link zur fiktiven 60-seitigen Klagebegründung einer fiktiven Person F

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.

  • Moderator
  • Beiträge: 11.540
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Re: Programmierer beim BS gesucht
#4: 14. Dezember 2015, 21:37
...weitere Quelle ;)
FAZ, 23.03.2015
FAZ > Korruptionsvorwürfe gegen GEZ - Beitragsservice für Vertraute
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,13607.0.html
Zitat
1284 Mitarbeiter hatte die Inkassoorganisation 2013. Etwa 200 Stellen sollen abgebaut werden, [...]

sowie aktueller Geschäftsbericht 2014, Seiten 7 und 43
http://www.rundfunkbeitrag.de/e175/e1691/Geschaeftsbericht_2014.pdf
Zitat
Mitarbeiterkapazitäten   1.207 2)
[...]
2) inklusive temporärer Zusatzkapazitäten im Umstellungsprozess (vgl. Seite 43 f.)
Zitat
Der Personalbestand 2014 weist, wie auch im Vorjahr, 1.001 Planstellen aus. Über die vorgenannten 1.001 Planstellen hinaus werden unverändert 71 Beschäftigungspositionen für Mitarbeiter/ innen mit befristeten Planstellen ausgewiesen.
Der Personalbestand hat sich wie folgt entwickelt:
• Von den 1.001 Planstellen (Soll) waren zum Ende des Jahres 2014 insgesamt 1.000 Planstellen (Ist) durch 1.098 Mitarbeiter/innen in Voll- und Teilzeit besetzt; [...]

Fraglich (intransparent) bleibt jedoch, wieviele Kapazitäten bei den "Abteilungen Beitragsservice" der jeweiligen Rundfunkanstalten zusätzlich zum "Zentralen Beitragsservice" in Köln hinzuzurechnen wären.
WiderspruchsBESCHEIDe kommen immer mal wieder nicht aus Köln...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 14. Dezember 2015, 21:47 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 376
  • Nichtnutzer von Nichtsnutzen
Re: Programmierer beim BS gesucht
#5: 14. Dezember 2015, 22:00
Also beim HR sind es 2 Personen, die Büroarbeit verrichten und einer der draußen im "Kabuff" Nähe Eingang sitzt. Macht 3.
Das sind bei 9 LRA's dann hochgerechnet + 27 Personen.

Hinzu kommt ggf. noch wer beim ZDF? DR? DW? und wo auch immer noch.

Wobei die Personen, die die Klagen bearbeiten und Textbausteine in Schriftstücke gießen, der jew. LRA zuzurechnen sind und zwar unter
"Beitragsrecht" und "Teilnehmerberatung"; da gibt es eigene Gruppen (!); das Ganze ist der Abteilung "Recht und Steuern" zugeordnet und gehört zur
"Juristischen Direktion". Eine Brieftaube hat mir heute zufällig das Organigramm gebracht, wo man das alles schön verfolgen kann.
Bei anderen LRA's wird es wohl ähnlich sein.

Wahrscheinlich gibt es mehr Leute, die sich mit den Beiträgen befassen als mit sinnvollem (?) Programm.

rave


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 14. Dezember 2015, 23:43 von Bürger«
"Throughout history, it has been the inaction of those who could have acted; the indifference of those who should have known better; the silence of the voice of justice when it matters most; that has made it possible for evil to triumph."

'Where there is oppression the masses will rebel!'

Dazu sag ich nichts. Das wird man doch noch sagen dürfen!

w

wtfacow

Re: Programmierer beim BS gesucht
#6: 15. Dezember 2015, 14:06
" ....und Sie besitzen ein großes Maß an Durchsetzungsvermögen."

http://t3n.de/jobs/job/programmiererin-in-der-funktion-als-datenbankadministratorin/


Gegenüber Wem?  Dem abgezockten Bürger ? >:(


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben