Es wird soweit kommen, das wir 14 Stunden arbeiten, 2 Stunden Pause haben, 8 Stunden schlafen dürfen/müssen/können und das bis zum Alter von 77 Jahren. Wir bekommen dann kein Lohn, sondern dürfen/müssen/können unsere Bedarfe anmelden, die dann genemigt werden müssen.
Nein, sondern genehmigt werden sollen/können.
Das ganze hat tatsächlich diesen Geschmack. Unser Leben wird vom Staat geplant. Sie verlangen abstrakt "nur Geld",
immer mehr Geld für alles, was sie für gut, schön oder notwendig halten. Das bedeutet konkret: Arbeit, Stunden Arbeit.
Sie bieten uns Möglichkeiten, die wir zwar nicht in Anspruch nehmen müssen, aber können, wenn wir es wollen. Die
Möglichkeit, nach ihrem Plan für unser Leben Rundfunk oder sonst etwas zu nutzen. Wer das ganze nicht
will, hat es schwer, gehört nicht zu "unserer Gesellschaft", sondern zu einer nicht zu berucksichtigenden Minderheit,
ist nicht solidarisch.