Man beachte Bitte:
Der Autor ist
"Thomas Frickel" - auch zu diesem sind im Forum per
Suchfunktion schon einige (durchaus positive) Einträge zu finden...

Seines Zeichens
"geschäftsführender Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (AG DOK)"https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Frickelist ihm u.a. der Aufruhr bzgl. Gottschalks geleaktem Vertrag mitzuverdanken
ARD zahlte Gottschalk saftige Abfindung von 2,7 Mio Euro.http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,14304.0.html...aber jetzt muss ich erst mal selbst den Artikel lesen

So - gelesen.
Anständig formuliert.
Diskussionswürdig - immerhin.
Ich befürchte allerdings, dass - solange das aktuelle unrechte System besteht und es so akute Vollstreckungsfälle usw. gibt, derer wir uns hier tagtäglich konfrontiert sehen - keiner so recht die Muße hat, schon über solcherlei andere Modelle ernsthaft nachzudenken...?
Immerhin stünde die Frage, ob nicht auch ein Forum wie dieses - und wir alle als "Blogger" - dann nicht ebenfalls Anrecht auf entsprechende Förderung hätten...

Wiederum, wenn wir hier von lediglich einem Zehntel des bisherigen Gesamtetats sprechen (und ich verstehe das nicht als "obendrauf", sondern als *Ersatz* für die aktuelle Abgabe)...
Man stelle sich vor: Nur zehn Prozent des Betrages, der den bestehenden Sendern zufließt, würde direkt an hochwertige, aufregende, kulturell bedeutsame, gesellschaftlich relevante Internet-Projekte vergeben, die dafür dauerhaft, weil fair bezahlt, im Netz verfügbar bleiben. 800 Millionen Euro für Filmvorhaben, Live-Inszenierungen, Blogs, Podcasts, Online-Enzyklopädien. Geld, das eins zu eins in ein völlig neuartiges Programmangebot fließt - direkt und ohne den schwerfälligen Verwaltungsapparat der Sender, ohne Direktoren und ein Dutzend Intendanten, von denen die meisten besser bezahlt werden als die deutsche Bundeskanzlerin. Ohne überteuerte Sportrechte-Käufe, ohne geldgierige Moderatoren - welch ein gewaltiger kreativer Schub könnte unser Land erfassen!
...und wenn dieser Betrag dann auch noch *sozial*, d.h. einkommensabhängig finanziert würde, dann würde vermutlich keiner hier mehr "ächzen", weil es sich dann eben tatsächlich nur noch um Beträge im Krümelbereich handeln würde.
Wie ich sagte: Diskussionswürdig - immerhin
