gez-boykott.de > Inhalte / Funktionen für das NEUE gez-boykott.de

Angebot für diese Website

<< < (9/16) > >>

Greyhound:

--- Zitat von: JulianW am 10. Juni 2015, 23:21 ---Es war ein Vorschlag, er wurde nicht angenommen. Thema durch.
Ich habe kein Problem damit. Ihr etwa?
--- Ende Zitat ---
Kann es vielleicht sein, dass Du hier einen psychologischen Test durchführst, über das Verhalten von Forenusern im Allgemeinen und deren Reaktion auf drohende Veränderungen im Besonderen? :)

JulianW:
Hehe, nein, aber da bräuchte ich wohl keinen Test für.
*lach*

Frei:

--- Zitat von: JulianW am 10. Juni 2015, 23:21 ---... Du weißt aber schon, daß es diese Bu ttons hier schon gibt? ...
--- Ende Zitat ---
Nein, die hatte ich bisher tatsächlich immer übersehen, Danke für den Hinweis. Etwas deutlicher formuliert, mich würde hauptsächlich ein grafisch und medial aufgeblasenes Forum (welches dadurch langsamer ist und außerdem unterwegs mehr Datentransfer verursacht) in Form eines Social-Networks stören, wo es immer weniger um die eigentlichen Inhalte geht und m.E. das Niveau sinkt.


--- Zitat von: JulianW am 10. Juni 2015, 23:21 ---...Geht es in diesem Forum nicht eigentlich gegen die GEZ? Welchen Sinn hat es, sich hier darüber zu streiten, welches die beste Forensoftware ist?
--- Ende Zitat ---
Genau, gut erkannt, aber warum tust du das dann hier die ganze Zeit? Du warst doch sogar der Initiator dieser Diskussion...!?

Ein anderes Beispiel zum Vergleich: Ich nutze seit 11 Jahren ein ca. 24 Jahre altes, sehr solides und komfortables Auto, das bringt mich seit über 350.000 km zuverlässig immer da hin, wo ich hin will, mittlerweile zusätzlich zum Papieratlas sogar mit Navi, ohne irgendwelche Elektronikprobleme etc., und der Verbrauch ist auch akzeptabel (ca. 7 l Diesel auf 100 km) und die Leistung auch (vmax=182 km/h bei 110 PS). Warum sollte ich mir ein neues kaufen, nur weil irgendwelche anderen Leute sagen "kauf dir doch mal ein neues modernes"...? Was kaputt geht wird repariert. Auf diesen m.E, unnötigen modernen störungsanfälligen und bei Reparaturen teuren Schnickschnack wie elektronisches Motorsteuergerät, Bordcomputer, digitale Anzeigen, automatisches Runterfahren auf Notbetrieb bei Störungen, Reifenluftdruckkontrolle, eCall etc. kann ich gut und gerne verzichten, sogar auf Airbags.

Beispiel 2: Ich habe ca. 10 Homepages erstellt und administriere 2 von denen auch noch, und werde immer wieder dafür gelobt dass diese so schön einfach und übersichtlich gestaltet sind / waren, gut lesbare Schrift, schnelle Ladezeiten, keine Cookies, weder Werbung noch Facebook-Buttons und anderen unnötigen ablenkenden Schnickschnack, und wurde / werde deshalb oft von Leuten / Firmen angesprochen ob ich denen auch so eine Seite "basteln" könnte.

Beispiel 3: Ich habe noch einen Plattenspieler und LPs, die funktionieren bestens, auch im MP3- & USB-Stick-Zeitalter, wo sogar schon CDs irgendwie antik sind...

Oft sind einfache bewährte Lösungen auch klasse und genau so gut wie moderne, und manchmal sogar besser, wenn sie ihren Zweck erfüllen. Und dieses Forum erfüllt für mich seinen Zweck zu 100%, so wie es ist.

Frei  8)

Bürger:
Um vielleicht mal ein wenig die "Kurve" zu bekommen... ;)

Wie ich schon sagte, halte ich einige Hinweise für durchaus bedenkenswert.

Wie gut man ganz persönlich mit einer Homepage, einem Auto oder Tonträgern "klassischer" Art zurecht kommt, ist die eine Seite...

...die andere Seite ist:
Wie gut kommen die anderen "klar" damit, d.h. interessieren die sich für diese "klassische" Variante...
...oder treiben die sich anderswo herum, wo man sie aber nicht erreicht?

Einige hier - mir scheint die meisten hier, die gegen facebook "anschreiben" - haben weder genaue Vorstellungen davon
- was JulianW genau meinte
- was derzeit bereits läuft und
- was derzeit eben noch nicht läuft.

Ich bin - man kann sagen "wider Willen" - in facebook. Der Not und der Sache geschuldet.
Und ich kann denjenigen sagen, die mit facebook keinerlei persönliche Erfahrungen haben, dass ich den Tag segnen werde, wenn ich mich von dort verabschieden kann.

Ich kann auch sagen, dass bereits einiges stattfindet...
..seien es die like-Buttons oder die gez-boykott facebook-Seite, die auch regelmäßig für Aufmerksamkeits-"Schübe" im Forum sorgt, wenn Inhalte des Forums dort weiterverbreitet werden.

ABER:

Wenn ich gefühlte 1000x am Tag immer wieder den gleichen Fragestellern in facebook (die dort ihre Frage-Antwort-Spielchen ziemlich uneffektiv betreiben, weil es eben kein halbwegs strukturiertes Forum ist) überhaupt erst mal auf das bereits umfangreich existierende Forum hinweisen muss, dann dürfte klar sein, dass die Bekanntheit des Forums zwar (gerade in den letzten Wochen) deutlich gestiegen ist, aber bei WEITEM noch nicht flächendeckend gegeben ist.
(Dies ist im Übrigen auch eine Erfahrung von den Straßen-Aktionen.)

Und genau da ist die Frage, wie als erstes *dies* behoben werden könnte.
Denn in redundanter Redundanz -zig mal den gleichen Info-Spam loszulassen, auf dass die Leute endlich mal begreifen mögen, dass die 1000fach gleichen Fragen bereits ausgiebigst im Forum abgehandelt und daher bitte hier nachzulesen sind, bevor irgendwo andere Leute bemüht werden (nicht selten in seitenweisen Spekulationen ergehend, gemischt mit Querdenker-Theorien, die in der Sache leider wenig bis gar nicht hilfreich oder gar kontraproduktiv sind), das ist nun wahrlich keine Erfüllung...

Und da es hier um die *SACHE* geht - und also darum, die breite Masse zu erreichen, reicht es eben nicht, wenn nur wir uns in "unserem" Forum wohl fühlen, weil wir es so gewohnt sind.

Nein, ich plädiere derzeit nicht für gravierende Änderungen - u.a. eben auch, weil wir dies derzeit aus Kapazitätsgründen gar nicht stemmen könnten...
...aber ich plädiere für eine offene Betrachtungsweise - und da hilft eben manchmal ein etwas mehr externer Blick eher, als der Blick von innen.

Bitte seid also so gut und wehrt nicht nur ab, sondern lasst uns gemeinsam danach suchen, wie wir diverse Vorschläge - wenn auch vielleicht abgewandelt - uns und der Sache zunutze machen können.

Danke für die Berücksichtigung und Euer aller Mitwirken!!! ;)

JulianW:
Hi Frei,

Schallplatten können durch CDs auch nicht ersetzt werden. Wenn ich da an so Alben denke wie "Amusement to Death" von Roger Waters ... auf CD oder gar mp3-Player wäre das eine Katastrophe. Dennoch ... nutze ich mp3-Player. Einfach, weil sich ein Plattenspieler im Auto nicht bewährt hat. ;)

Auch mit dem Auto ist das so. Für bestimmte Zwecke ist das optimal, und in Kuba ist dadurch ja auch was ganz besonderes entstanden.
Ich könnte mir jedoch vorstellen, daß Deine Einstellung zu Airbags sich verändert, wenn Du z.B. Kinder kriegst.

Was mich so verwundert: Ich spreche nicht davon, etwas pauschal zu verurteilen, sondern ich sehe das vor allem im Kontext. Der Kontext, den ich für den GEZ-Wiederstand ursprünglich annahm war "Maximale Kommunikation". Und in diesem Kontext ist Simple Machines einfach die falsche Wahl. Ebenso wie Dein 24 Jahre altes Auto für Deine Anforderungen offenbar optimal ist, andererseits, wenn Du Themen wie "Sicherheit", "Geschwindigkeit" oder "SChadstoffarm" hochstellst, sicherlich nicht mehr die optimale wahl ist.


--- Zitat ---Oft sind einfache bewährte Lösungen auch klasse und genau so gut wie moderne, wenn sie ihren Zweck erfüllen. Und dieses Forum erfüllt für mich seinen Zweck zu 100%, so wie es ist.

--- Ende Zitat ---

Dann wäre es sicherlich sinnvoll, diesen  Zweck mal zu hinterfragen.
Vielleicht ist das mein Fehler, ich habe ihn interpretiert. Was ich interpretiert habe ist der folgende Sinn und Zweck dieses Forums:

1. Möglichst viel Wiederstand gegen die GEZ mit dem Ziel, die GEZ letztlich abzuschaffen
2. Möglichst viel Verbreitung in der Bevölkerung, um die allgemeine Unzufriedenheit mit der GEZ zu kanalisieren
3. Strategische Absprachen und Erfahrungsaustausch um den Widerstand zu optimieren

Da Facebook heutzutage das mit Abstand größte Social Net ist und das Forum "für Dich" seinen Zweck zu 100% erfüllt ist die logische Interpretation davon, daß Dir die Verbreitung des GEZ-Widerstands nicht so wichtig ist.

Sehe ich das richtig?


--- Zitat ---Und genau da ist die Frage, wie als erstes *dies* behoben werden könnte.
Denn in redundanter Redundanz -zig mal den glelichen Info-Spam loszulassen, auf dass die Leute endlich mal begreifen mögen, dass die 1000fach gleichen Fragen bereits ausgiebigst abgehandelt sind, ist nun wahrlich keine Erfüllung...

--- Ende Zitat ---

Das ist ein interessantes Beispiel.
In einer der Foren-Ähnlichen Komponenten, die ich einsetze, wird bei dem schreiben des Betreffs schon die Datenbank nach ähnlichen Threads durchsucht.
Diese werden sofort (per Ajax) neben dem Thread angezeigt und daneben steht die Frage "Betrifft eines dieser Themen Ihre Fragestellung?".

In der Praxis bedeutet das beispielsweise:
Die GEZ droht jemandem mit einer Vollstreckung.
Derjenige meldet sich hier an und posted "Hilfe bei Vollstreckung ..."
Schon tauchen unter dem Betreff fünf andere Threads auf, die "Vollstreckung" im Titel haben, und häufig dürfte sich dadurch die Frage erledigt haben.

Dies ist ein relativ übliches System zu Vermeidung von Doppelpostings. Es vermeidet natürlich nicht alle, aber viele.
Und, klar, es ist Datenbankintensiv. Es ist komplex. Es macht aber auch das Leben einfacher. Und die Bedienung. Es funktioniert deutlich besser als so ein Hinweis wie "Nutzen Sie die Forumssuche bevor Sie was posten".

Solche Funktionen ... sind eben Fortgeschritten. ;)


--- Zitat ---Ich bin - man kann sagen "wider Willen" - in facebook. Der Not und der Sache geschuldet.
Und ich kann denjenigen sagen, die mit facebook keinerlei persönliche Erfahrungen haben, dass ich den Tag segnen werde, wenn ich mich von dort verabschieden kann.
--- Ende Zitat ---

Der Meinung schließe ich mich gerne an.
Ich mag Facebook nicht ... es zu ignorieren wäre jedoch sträflich!


--- Zitat ---Und da es hie rum die *SACHE* geht, reicht es eben nicht, wenn nur wir uns in unserem Forum wohl fühlen, weil wir es so gewohnt sind.

--- Ende Zitat ---

Und auch hier gebe ich zu 100% recht.



--- Zitat ---Nein, ich plädiere derzeit nicht für gravierende Änderungen - u.a. eben auch, weil wir dies derzeit aus Kapazitätsgründen gar nicht stemmen könnten...
...aber ich plädiere für eine offene Betrachtungsweise - und da hilft eben manchmal ein etwas mehr externer Blick eher, als der Blick von innen.

--- Ende Zitat ---

Für mich ist das Thema zwar durch, aber ich möchte doch noch einmal auf zwei Punkte hinweisen:

1) Ich habe angeboten, diese Arbeit zu übernehmen. Und es hätte mich gar nicht so viel Arbeit gekostet ... ich bin da momentan sehr geübt drinnen. ;)

2) Ich habe angeboten, das ganze so zu machen, daß das komplette neue Konstrukt gestanden hätte, BEVOR es die Umstellung gegeben hätte Es hätte also genügend Momente gegeben, das ganze wieder zu bremsen, falls es nciht gefällt.

Nach wie vor verstehe ich nicht, warum da so ein immenser Widerstand dagegen war.
Ich hätte nun auch keine Lust mehr, das zu machen, wenn Ihr es Euch anders überlegen sollte. Viel interessanter finde ich eben die Beobachtung, wie viel Widerstand gegen eine "mögliche" Veränderung kommt, noch bevor man überhaupt mal rational überlegt, welche Vor- und Nachteile das ganze haben könnte.

Das Sahnehäubchen ist, daß jemand einerseits mit seinem eigenen schlechten Rechner argumentiert und einer schlechten Internet-Verbindung, dann auf sein Linux-Devirat als Betriebssystem stolz ist und mit einer viel zu allgemeinen Aussage über die Datenbank Ahnung von Websiten zeigen will. Was davon nun wirklich der Fall ist weiß ich natürlich nicht, aber irgendwie passen diese Argumente nicht so wirklich zusammen. ;)

Alles Liebe, Julian!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln