gez-boykott.de > Inhalte / Funktionen für das NEUE gez-boykott.de
Angebot für diese Website
Frei:
Hallo.
Als erstes gebe ich Julian Recht in dem Punkt, wo ich überlesen habe dass die Daten auf dem eigenen Server bleiben sollen.
Trotzdem, auch wenn Julian das für paranoid hält, habe ich bei der ganzen Sache ein komisches Bauchgefühl. Nicht nur, dass er mit Nachnamen genau so heißt wie der Geschäftsführer des Beitragsservice, und auch aus Köln kommt. Vielmehr - warum versucht er uns mit diesem übersteigerten Enthusiasmus von einem neuen Foren-Outfit zu überzeugen oder zu überreden? Da geht es mir diesbezüglich nämlich haargenau wie ihm bei dem Link unter den Beiträgen:
--- Zitat von: JulianW am 10. Juni 2015, 19:46 ---... Bei mir hat dieser "Dauer-Nerv-Link" dazu geführt, daß ich nicht einmal draufklicke um zu gucken, was es ist. Wenn der Link soooo oft automatisiert auftaucht, dann scheint er es nötig zu haben. Alles Liebe, Julian!
--- Ende Zitat ---
Ich bin mittlerweile von Julians aufdringlicher Art so genervt, dass ich eh keinen Bock mehr auf seine Vorschläge habe, dieses Forum mit einer hohen Informationsdichte, kompetenten Usern und Aktualität in ein grafisch aufgeblasenes Social Network umzuwandeln.
Ich habe mir mal interessehalber die Seite, die er hier als Beispiel erwähnt hat, angesehen: NLP-Deutschland.de - aus meiner Sicht grafisch überfrachtet, und bei mir auf dem PC mit meiner Internetverbindung saulangsam, und kein bisschen übersichtlicher als dieses aktuelle GEZ-Boykott-Forum. Für die Kids und die New Generation wahrscheinlich genau richtig, für Leute die nach fundierten Infos suchen m.E. eher nervig.
Falls aus dem z.Zt. schnellen, funktionalen (und bestens funktionierenden) GEZ-Boykott-Forum mit dem für mich ansprechenden funktionalen Design irgendwann ein grafisch und multimedial aufgeblasenes Social-Network mit Fratzenbuch-Like- oder Teilen-Button, dann bin ich hier raus.
Optional könnte man ja, wie viele Firmen und Organisationen das tun, eine zusätzliche GEZ-Boykott-Facebook Seite erstellen, damit kann man ja auch die Fratzenbuch-Nutzer erreichen und mit einem Link hierhin weiterleiten, falls man auf diese Nutzer nicht verzichten will.
@JulianW: Viel Spaß weiterhin bei deinem enthusiastischen Werbefeldzug für die Umwandlung dieses Forums in ein Social Network.
Frei 8)
sommerflieder:
Ich bin nun auch schon über ein Jahr hier im Forum unterwegs und informiere mich sehr regelmäßig. Zugegebenerweise ist einiges unübersichtlich und teilweise ohne "rote Linie" auffindbar. Trotzdem findet man alles, was gebraucht wird. Es muss auch etwas chaotisch aufgebaut bleiben; so landet man schnell in allen möglichen Themen und erhält allseitige Informationen.
Trotzdem finde ich das Angebot von Julian sehr sehr positiv! Ich würde es sogar gut finden, wenn ein zweites Forum entstehen würde. Bisher halte ich nur dieses für brauchbar! Vielen Dank an alle, die sich darum kümmern :-)
mickschecker:
Wenn man will , könnte man über jedes Forum im Netz meckern.
Ich bin auch noch in anderen Foren unterwegs , jedes hat irgendwelche Macken und Schwachstellen welche man gern abgeändert sehen würde. Man nimmt es aber so wie es geboten wird und ist über die Vielzahl der Informationen mehr als dankbar.
Foren werden vor allem zum Zweck der Hilfestellung für andere betrieben. Dazu bedarf es nicht unbedingt der perfekt ausgeklügelten Version. Wer etwas wissen will und in einem Forum seines angestrebten Themas landet , sollte auch schon bereit sein eventuelle Unannehmlichkeiten der Gestaltung in Kauf zu nehmen.
Die Infos sind schließlich kostenlos , das Forum wird ehrenamtlich betrieben , es muss kein edles Outfit haben. Der Inhalt zählt und wer bereit ist etwas zu suchen , der findet es auch.
Gast:
Sorry schonmal für etwas OT, aber diese eine Behauptung hätte ich gerne etwas erläutert. Ich verstehe sie nämlich nicht:
--- Zitat von: JulianW am 10. Juni 2015, 19:59 ---Dennoch wäre es arg Naiv, FAcebook, die CDU, die IS oder die GEZ einfach zu ignorieren und zu glauben, man hätte nichts damit zu tun.
--- Ende Zitat ---
Nehmen wir als Beispiel gleich das erstgenannte Facebook.
Ich habe keinen Facebook Account. Bin demzufolge auch ncht in diesem Netzwerk unterwegs. Ich glaube daher - nein, ich bin sogar fest davon überzeugt - dass ich mit dem kleinen f nichts zu tun habe. Bin ich jetzt arg naiv? Wenn ja - wieso?
Frei:
--- Zitat von: rundfunkgegner am 10. Juni 2015, 22:41 ---... Ich habe keinen Facebook Account. ... Ich glaube daher - nein, ich bin sogar fest davon überzeugt - dass ich mit dem kleinen f nichts zu tun habe. Bin ich jetzt arg naiv? Wenn ja - wieso?
--- Ende Zitat ---
Wenn irgendjemand deine Daten (Name, Handynummer, Adresse etc.) in seinem Adressbuch seines Handys hat, und auch WhatsApp nutzt, hat Facebook deine Daten, da WhatsApp-Nutzer zustimmen müssen dass das Adressbuch des Handys gelesen wird, und WhatsApp gehört (zu) Facebook, und so hast du indirekt auch was mit Facebook zu tun, auf jeden Fall hätten die dann deine Daten, ohne dass du bei denen angemeldet bist.
Mir geht's diesbezüglich überigens genauso und bin nicht ganz glücklich darüber.
Frei 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln