gez-boykott.de > Inhalte / Funktionen für das NEUE gez-boykott.de
Angebot für diese Website
JulianW:
Also Sophia,
einerseits argumentierst Du mit Deinem "langsamen Rechner" und Deiner "schlechten Internet-Anbindung":
--- Zitat ---Mit meinem Rechner, Browser und langsamer Internet-Verbindung kann ich Facebook nicht benutzen.
--- Ende Zitat ---
An der anderen Stelle verweist Du auf bestimmte IT-Zusammenhänge, hebst einzelne PUnkte enorm heraus (Links) und ignorierst andere Themen völlig.
Ich bin nicht im IT-Gewerbe, und ich habe hier einen VORSCHLAG gemacht. Gleichzeitig habe ich festgestellt,d aß das Forum an einigen Stellen "kränkelt".
Wie willst Du, daß man auf Dich reagiert?
Alle neuen Optionen blocken und die alten Strukturen ohne Argumente aber mit viel Leidenschaft festhlaten.
Für den Fall, daß eine Veränderung anstehen könnte, damit zu drohen, daß "alles zusammenbricht".
Siehst Du da nicht auch irgendwelche Parallelen zur GEZ?
Die tun auch immer so, wie als hätten sie "Argumente", die sie aber ebensowenig belegen wie sie auf die Argumente der Kritiker eingehen.
Alles Liebe, Julian!
René:
Zurzeit ist es in keiner Weise an eine Änderung der Forensoftware zu denken.
Es geht gerade bei diesem Forum nicht um hübsche und moderne, an soziale Netzwerke angelehnte und tolle Super-Mega-Hyper-Foren, sondern um Inhalte.
Das Forum besteht seit vielen Jahren und es hat sich gezeigt, dass es funktioniert. Darum geht es in erster Linie.
Klar gibt es andere, zum Teil auch bessere Software, aber muss man immer das Neueste nehmen? Mit allen Umstellungsproblemen? Das Neueste ist nur solange toll, bis die nächste noch neuere und tollerer Software kommt.
Ich möchte mich nicht in Pro und Contras verlieren, solange wir nicht wirklich ein akutes Problem mit der Software haben. Im Moment haben wir definitiv keins. Das einzige Problem ist die Unterbesetzung und die damit verbundene viele Arbeit, die dazu führt, dass wir das Forum nicht besser organisieren können. Das kann aber auch die tollste Software nicht.
Jede Arbeit, eine neue Software auf die Beine zu bringen, wäre jetzt nur verlorene Zeit.
Darüber hinaus, auch wenn ich das wollte, habe momentan die Zeit nicht.
Ich möchte niemanden demotivieren und bedanke mich recht herzlich für die tollen Ideen, aber wir sollten die Zeit lieber nutzen, den Rundfunkbeitrag zu kippen.
Die einzige der besprochenen Funktionen, die in meinen Augen einen Mehrwert hat, ist die Anmeldung über die sozialen Netzwerken (FB, G+, Twitter). Dafür gibt es Module für unsere Forensoftware, so dass man deswegen sie nicht auszutauschen braucht. Sobald ich wieder eine ruhige Minute habe – sehr selten –, kümmere ich mich darum.
Nochmals herzlichen Dank!
René
Miklap:
interessant ist die Tatsache, dass man mehr menschen durch Facebook erreicht!
Dieser Aspekt sollte auf gar keinen Fall ignoriert werden!
Natürlich kommen wir unserem Ziel näher... aber schleppend!
Bedenkt welche Kreise es ziehen würde wenn man mit einem Klick helfen kann! Sich positionieren kann...
Denn, nur gemeinsam ist man stark und wird durch die Verbreitung noch stärker!
Das Volk muss angesprochen werden können und nicht mühsam gesucht werden um das verlorene Recht wiederzufinden...
Dafür nehme ich gerne Änderungen in Kauf! (was macht ihr denn wenn XP/Win7-8 nicht mehr funzt und Ihr Euch auf Win15 umstellen müßt?
@JulianW: meine Zustimmung hast Du! Ich hoffe man schließt sich an...
EDIT> schade gerade das von Rene gelesen... Lass mein Statement trotzdem stehen!
JulianW:
Hi René,
auch wenn ich es anders sehe, ist völlig okay.
Dennoch möchte ich Dir zwei Gedanken noch mitgeben:
1. Es geht hier nicht um die "neueste Software", sondern um eine reine Beobachtung des Marktes. Und der trend ändert sich immer wieder.
Vor 10 Jahren war vBulletin das absolut beste an Forensoftware. Heute ist es Xenforo. Manche systeme gehen einfach unter, andere kommen hoch.
Das ist so ähnlich wie die Frage, ob man einen VHS- oder einen Betamax-Videorecorder hat. Betamax war der "bessere", aber irgendwann war man damit dann halt alleine.
Und heute sind Videorecorder alle ou t ... dank der DVD-Recorder und der Festplattenrecorder.
Simple Machines hat (meiner Einschätzung nach) einfach keine allzu große Zukunft, und bereits jetzt schwächelt die Software. Und ... natürlich ist das auch nur meine Meinung:
Nicht immer auf das neueste Setzen, allerdinsg auch nicht gegen die Trends im Markt setzen.
Die Social Networks haben an den Internet-Foren extrem gerüttelt, udn seit Facebook ist es viel mehr ARbeit geworden, eine lebendige Community zu gestalten ...
2. Da ich momentan wirklich Lust habe werde ich das Sytem wohl dennoch gestalten, allerdings "allegemeiner" halten. Sprich: Da packe ich noch merh Themen rein, die ich für wichtig halte. Gema & Co machen ja auch Spaß. ;)
Da kann ich mich dann in meinem "Frust über das System" gut a uslassen. ;)
Alles Liebe, Ju lian!
Sophia.Orthoi:
--- Zitat von: Miklap am 10. Juni 2015, 21:34 ---was macht ihr denn wenn XP/Win7-8 nicht mehr funzt und Ihr Euch auf Win15 umstellen müßt?
--- Ende Zitat ---
Absolut Nichts. Mein OpenBSD brauche ich nicht auf Win15 umzustellen. Es hat Vergangenheit und Zukunft, aber auch das ist gleichgültig, denn es - abgesehen von Vergangenheit und Zukunft - seine Aufgabe erfüllt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln