Archiv > Pressemeldungen April 2015
"Die Akte 1750" - Was wäre der Tatort ohne Ihren Rundfunkbeitrag?
René:
Ich habe noch nie einen Tatort gesehen – zumindest nicht diesen geistigen Tiefflieger, der immer wieder von der Presse hochstilisiert wird. Zweimal in meinem Leben lief ein Fernseher bei Besuchen im Hintergrund mit und ich bekam gezwungenermaßen einiges von diesem mentalen Abfall mit. Das hat mich für mein ganzes Leben gereicht.
Frühlingserwachen:
Ein Gutachten wie ein Donnerhall: GEZ-Sender haben ausgedient
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 02.04.15 14:55 Uhr |
Eine Nachricht die hoffen lässt.
Kurt:
--- Zitat von: Frühlingserwachen am 03. April 2015, 23:57 --- Ein Gutachten wie ein Donnerhall: GEZ-Sender haben ausgedient
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 02.04.15 14:55 Uhr |
Eine Nachricht die hoffen lässt.
--- Ende Zitat ---
da finden sich ganz gute Aussagen in den mittlerweile über 300 Kommentaren:
“Der hohe Finanzierungsbeitrag pro Kopf in dem bevölkerungsreichen Deutschland ist insofern ein Indikator für eine weit überdurchschnittliche Versorgung.“ Das formuliere ich anders:
“Der hohe Finanzierungsbedarf pro Kopf in dem bevölkerungsreichen Deutschland ist insofern ein Indikator für eine weit überdurchschnittliche Selbstversorgung, die durch die Mittel der Politik über das Justizsystem garantiert wird.”
Quelle
tokiomotel:
--- Zitat von: René am 03. April 2015, 23:41 ---Ich habe noch nie einen Tatort gesehen – zumindest nicht diesen geistigen Tiefflieger, der immer wieder von der Presse hochstilisiert wird.
--- Ende Zitat ---
Seltsamerweise rührt hier die BILD Zeitung fleißig die Werbetrommel und fragt mit konstanter Boshaftigkeit jeden Samstag auf der Seite -Die Fragen der Woche- "Lohnt sich der Tatort am Sonntag ?".
Die "allwissende" Bild liefert da schon stets eine Inhaltsübersicht und Bewertung im Voraus ab.
Man fragt sich , was soll das , was hat die Bild ausgerechnet so stark mit dem Tatort verbandelt ?
Keine andere Sendung wird dort regelmäßig und vor allem so auffällig aufdringlich hervor gehoben.
Tracker:
--- Zitat von: tokiomotel am 04. April 2015, 08:33 ---Seltsamerweise rührt hier die BILD Zeitung fleißig die Werbetrommel und fragt mit konstanter Boshaftigkeit jeden Samstag auf der Seite -Die Fragen der Woche- "Lohnt sich der Tatort am Sonntag ?".
--- Ende Zitat ---
Das machen viele Zeitungen, auf jeden Fall auf die WAZ. Jeden Samstag gibt es eine halbe Seite einen Vorbericht über den neuen Tatort und ob es sich lohnt, ihn zu gucken. Überraschung: Es lohnt sich praktisch jede Woche! ;) ;) Dazu weiss ich von einer Sonderseite in der Hörzu, in der es einzig und allein um den aktuellen Tatort geht. Plus ständige Umfragen in allen möglichen Medien:" welche(r) Kommissar(in) ist der/die beliebteste? Aus welcher Stadt sehen Sie den Tatort am liebsten? Wo sehen Sie den Tatort am liebsten?", Hans Hoffs wöchentliche (fast immer positive) Tatortkritik auf DWDL.de usw...
Zusammenfassung: Es findet in den Medien ein Tatort-Overkill statt, dem es nahezu unmöglich ist zu entkommen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln