Archiv > Pressemeldungen April 2015
"Die Akte 1750" - Was wäre der Tatort ohne Ihren Rundfunkbeitrag?
six2seven:
Hallo,
….
…inzwischen trägt doch die Dauerkeule " Tatort "
reiche Früchte, wenn ich mir die Schlagzeilen so ansehe:
" Mann schlachtet Freund und frisst Ihn auf "
" Freundin mit Benzin übergossen und bei lebendigem Leib verbrannt"
" Jugendliche prügeln Obdachlosen zu Tode "
" Baby in Müllcontainer geworfen" u.sw…u.s.w.
Behaupte noch Einer, StaatsTV würde Seinen Bildungsauftrag nicht perfekt erledigen.
René:
--- Zitat von: six2seven am 04. April 2015, 11:11 ---Behaupte noch Einer, StaatsTV würde Seinen Bildungsauftrag nicht perfekt erledigen.
--- Ende Zitat ---
Abgesehen davon, dass ich gerne die genaue Definition dieses "Bildungsauftrags" zu Gesicht bekommen würde, ist das ein Paradebeispiel für die Realitätsverzerrung auf diesem Bereich.
fox:
--- Zitat von: lex am 04. April 2015, 11:06 ---.....am 1.April. Sprich die wollten Euch veräppeln!.......
In diesem Sinne : April, April :)
--- Ende Zitat ---
Das machen die doch nicht nur am 1. April. :)
UnerhÖRt:
--- Zitat von: Uwe am 03. April 2015, 19:23 ---... wie schnell ein Tatort ... vom Kult zur Schmierenkomödie verkommen kann.
--- Ende Zitat ---
Das war doch kein Aprilscherz... ::)
Oster-"Tatort" mit Wotan Wilke Möhring: Der große Hasen-Terror
http://www.spiegel.de/kultur/tv/tatort-mit-wotan-wilke-moehring-frohe-ostern-falke-a-1025945.html
Osterhasen mit Maschinenpistolen, witzig. Oder auch nicht. Der Event-"Tatort" an diesem Ostermontag ist komplett um diese eine Pointe herumgebaut. Fünf Männer in flauschigen Hasenkostümen, die sich "Bad Easter Bunnies" nennen, ballern wild um sich, sagen Sätze auf, die böse klingen sollen, und kratzen sich dann ratlos die großen Löffel.
...
Dass der aktuelle Falke-"Tatort" derart abschmiert, mag auch an den besonderen Umständen liegen. Als Event-"Tatort" zu den Feiertagen bestellt, soll er besonders strahlen; die ARD-Tochterfirma Degeto schoss Geld zu.
BrauchsNicht:
Ob jemand Tatort mag oder nicht, ist Geschmacksache. Ich schaue niemanden schräg an, der gerne Tatort sieht und es für ihn DAS grosse Fernsehereignis am WoE ist. Warum auch. Ok, ich mags nicht, macht auch nichts. ;)
Ich frage mich jedoch, wie es z. B. Sat1 schafft. ihre Eigenproduktionen zu finanzieren. Gut, es gibt die Werbeeinblendungen (bzw. kurze Pausen für die persönliche Ver-/Entsorgung), aber dafür ist es beitragsfrei. Ich möchte hier nicht diskutieren, wer die (meist deutschen) Schauspieler mag oder nicht. Ich persönlich finde diese Filme sehr gut. Klar, alleine wegen des Budgets sind es keine US amerikanischen Kinohits, dennoch: Hut ab.
(meine persönliche Meinung, jeder darf es gerne anders sehen)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln