Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Person X braucht Munition für seine mündliche Verhandlung  (Gelesen 10006 mal)

M
  • Beiträge: 122
Liebe Mitstreiter,

am 10.3. steht für Person X die mündliche Verhandlung an. Bisher ist die Klageerwiderung des WDR nicht eingetroffen.

Hier findet ihr die eingereichte Klageschrift. Weitere Folgebeiträge (Beschluss im Eilantrag mit nettem Brief des Gerichts) findet ihr hier.

Um Person X bestmöglich auf die Verhandlung vorzubereiten, erbitte ich eure Hilfe. Person X kennt sich mit Gerichtsverfahren am VG nicht aus. Was muss Person X mitnehmen? Welche Paragraphen muss Person X "wissen/kennen"? Worauf muss sich Person X gefasst machen / Reaktionen auf "Richterdeutsch" etc.?

Zudem bittet Person X um weitere aktuelle Argumente: Wie kann Person X seine Klage im Rahmen eines mündlichen Vortrages noch verschärfen und dem Richter neue Nachdenkgründe geben? Bisher sieht der Schriftwechsel (s.o.) so aus, dass man offenbar Person X schnell aburteilen möchte (siehe insbesondere den zweiten Link mit dem Beschluss zum Eilverfahren). Welche Urteile (EU Recht?)/Gutachten/etc. sollte Person X noch in seine Argumentation einbringen?

Jeder Tip ist hilfreich und wird von Person X recherchiert. Person X möchte so viel wie möglich einbauen, um eine Chance auf Revision zu erhalten.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 122
Platzhalter für die ausstehende Klageerwiderung des WDR gegen Person X.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 268
Es kann nur immer wieder empfohlen werden als Gasthörer bei einer Verhandlung dabei zu sein. Das entspannt dann bei seiner eigenen...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 122
Es kann nur immer wieder empfohlen werden als Gasthörer bei einer Verhandlung dabei zu sein. Das entspannt dann bei seiner eigenen...

Daran hat Person X auch schon gedacht. Leider ist Person X voll berufstätig und hat morgens keine Zeit, diesen Dingen beizuwohnen. Da Person X im Schuldienst arbeitet, kann Person X auch nicht einfach Urlaub nehmen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 122
Person X würde sich über Ideen sehr freuen. 10.03. ist der Gerichtstermin.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 268
Evtl. bei youtube anschauen  ;)
Das ist echt kein Stress. Sich hinsetzen, mit den Leuten (Richter und Anwaltvertretung der Anstalt) sprechen und die Ausrede der Richter zum Ablehnen der Klage anhören...
Vielleicht ist bei dem Termin X vor deiner Verhandlung noch eine andere, dann kannst ja reinschauen wie das ist.
In Stuttgart wird das meistens im Huckepack gemacht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 122
Hallo,

endlich hat Person X die Klageerwiderung erhalten. Vielleicht kann ein Moderator diese an den Anfang kopieren?

Person X hofft auf eure Kommentare zu Klageerwiderung: Was kann angegriffen werden? Was sollte Person X widerlegen und wie?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 122
2. Teil der Klageerwiderung


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 122
3. Teil


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 122
4. Teil


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 122
5. Teil


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 122
letzter Teil


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 122
Wenn Person X in der mündlichen Verhandlung "weitere Gründe" gegen den BS vorbringen will, ist das dann eine Klageerweiterung? Welche juristischen Fallstricke muss Person X berücksichtigen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G
  • Beiträge: 380
Ich nehme an, eine fiktive Person X möchte in der fiktiven mündlichen Verhandlung etwa noch auf EU-Recht etc. eingehen und befürchtet fiktive Mehrkosten? Wenn nicht der fiktive Antrag selbst geändert wird (bzw. das Gericht auf eine Änderung des Antrages schließen könnte, worauf es einen nicht anwaltlich vertretenen fiktiven X hinweisen müsste), sollte ein Untermauern der Begründung möglich sein, ohne dass eine fiktive Person X etwaige Nachteile befürchten müsste.
Möglicherweise könnte eine fiktive Gegenpartei auf die Idee kommen, "Verspätung" oder so was einzuwenden, dann entgegnet unser fiktiver X, dass er ausschließlich rechtliche Gesichtspunkte vorzutragen gedenkt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Weil es der kommerziellen Konkurrenz des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland so gut wie nie geht (...), müssen wir mit „Sky“ leiden." (Zitat Dr. Hermann Eicher, Justitiar des Südwestrundfunks, Gastbeitrag "Der Rundfunkbeitrag ist ein Korrektiv für Marktversagen", Handelsblatt 30.09.2012, http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastbeitrag-der-rundfunkbeitrag-ist-ein-korrektiv-fuer-marktversagen/7199338.html, Abruf: 21.08.2014)

M
  • Beiträge: 122
Vielen Dank! Die fiktive Person X würde sich bedanken, falls sie echt wäre... :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 08. März 2015, 22:03 von Bürger«

 
Nach oben