"Beitragsservice" (vormals GEZ) > RT Hessen
Info-Aktion - Frankfurt am Main
karlsruhe:
Na das war ja mal eine Begegnung der besonderen Art. ;)
Ich muss zugeben, dass nicht alle Mahnwachen für den Frieden geeignet sind, sich mit der GEZ-Thematik dranzuhängen.
Gut funktioniert es in Karlsruhe, da die Organisatoren ein fester Stamm an Personen sind und auch in der vergangenen Zeit einfach zusammengewachsen sind. Klar gab es auch mal Probleme mit störenden Gruppen, aber der Organisatorkern konnte dies gut in den Griff bekommen.
Bislang gut funktioniert es auch in Freiburg. Siehe diverse eingestellte Filme.
Aber hier in Frankfurt, wohl mal lieber ersteinmal nicht mehr.
Auch ich führte ein längeres Gespräch mit einem Herrn mit Sonnenbrille (abends um ca. 20 Uhr Sonnenscheinwahrscheinlichkeit kleiner Null)
und wunderte mich über die Argumente. Ok. Wie es sich später herausstelle, gehört er auch zur
(ich will dies jetzt mal so nennen) Alufolien-Fraktion.
Muss nicht sein, dass wir unsere Kraft und unseren Einsatz hier reinstecken.
Irgendetwas brodelt in Frankfurt bei dieser Mahnwachen-Geschichte. Ist nicht unser Problem.
Werden also etwas anderes in Frankfurt probieren, siehe Kalender 1.11.14.
Trotzdem hatten wir heute abend jede Menge Spass. ;D
Und andere Mitstreiter haben uns zielsicher gefunden, klasse.
Pepe:
Moin Gemeinde 8)
Vielen Dank an alle Mitstreiter, die uns gestern Abend unterstützt haben.
Das Publikum war sehr schwierig, teilweise so skurril, ich dachte ich bin auf Melmac.... :o
Die nächste Aktion findet samstags statt, weil wir uns dadurch mehr erhoffen bzw anderes Klientel anzutreffen.
Lustig war's auf jeden Fall und schlimmer kann's nicht mehr werden, dachten wir...
Aber da war ja noch die lebendige Maus in einem Schnellrestaurant....das hat uns dann den Rest gegeben :)
xandyfit:
8)
Hallo Ihr,
ich war dabei (Neuer Mitstreiter) ;) und musste auch nicht lange suchen um Euch zu finden.
So schwierig fand ich es nicht, aber ich glaube viele kamen von der Arbeit/Einkauf und hatten nicht mehr die Lust und Zeit sich auf Gespräche einzulassen um die Uhrzeit (ca 20 UHR)
So, so da gabs also auch graue Mäuse nicht nur bunte Vögel* in dem Restaurant ;D kann mir gut vorstellen wie es da abging.
Geregnet hat es auch nicht, wurde ja abbestellt von Pepe, so konnte ich auch meinen Schirm daheim lassen und habe nur Charme mitgebracht :D
Melonen gabs später ... |-
bis nächsten Mittwoch
Gruß xandyfit~
karlsruhe:
Frankfurter Treff.
Samstag, 1.11.14 ca. 11.00 – 15.00 Uhr
Aktion Nähe Hauptwache.
Näheres wird noch bekannt gegeben.
An alle Mitstreiter aus Hessen oder angrenzende Bundesländer.
Einmal in den Terminkalender geschaut, ob Teilnahme möglich.
In Hessen verkaufsoffen, da kein Feiertag, aber bei vielen anderen Bundesländern
eben Feiertag, deshalb Einkaufstourismus nach Hessen. Warum dann nicht auch bei den
Mitstreitern vorbeischauen oder sogar mitmachen.
karlsruhe:
Samstag, 01.11.14, 11.00 – 15.00 Uhr
Infostand in der Biebergasse in Frankfurt.
nördlich der Hauptwache
(schriftliche Genehmigung liegt vor, auf der Rückseite sogar mit, na....? einer Rechtsbehelfsbelehrung..)
Auch für Neulinge, kein Problem, angedacht ist, dass mindestens immer 2 zusammenbleiben, 1x für Flyerverteilen und 1x für Unterschriftensammeln für die Petitionen.
Nach Möglichkeit werde ich bis dahin auch so etwas wie einen kleinen Gesprächsleitfaden entwickeln. Also keine Angst, auch Neue und noch Unerfahrene sind herzlich willkommen, auch wir brauchen Beistand.
Allgemein gelten aber keine Ausreden wie: nee, es könnte ja regnen, schneien, Unwetter.
Das gilt nicht!
Das Frankfurter Team hat keine Kosten und Mühen gescheut und ein 2 x 2 m großes Pavillon besorgt. Dies kann an 3 Seiten verschlossen werden, die 4. Seite sollte allerdings besser offen bleiben, wir wollen uns ja schließlich nicht verstecken. ;)
Dazu gibt es separate Tische:
1x für die Petitionen als Unterlage
1x für allgemeine Infos, Flyer etc.
Desweiteren ist angedacht, 1 Pavillonseite als Aktionsseite zu nutzen, d.h. dort Fotos von durchgeführten Aktionen in anderen Städten aufzuhängen.
Desweiteren ist angedacht, an einer Pavillonseite eine Art Pinwand zu etablieren, an der dann Bescheide aufgehängt werden, damit Interessierte auch mal sehen können, worauf geachtet werden sollte.
Auch die Auslage von entsprechenden Infomappen, die solche Bescheide etc. enthalten, ist sehr sinnvoll und hilfreich, da man anhand diesen dann mal zeigen kann , worauf wirklich geachtet werden sollte.
Was auch wichtig ist, dass für das leibliche Wohl gesorgt ist.
Um die Hauptwache gibt es jede Menge Möglichkeiten, sich mit Essen und Trinken einzudecken und auch reichlich Toiletten sind vorhanden.
Diese Aktion am 1.11.14 in Frankfurt wird so etwas wie eine Generalprobe/Pilotprojekt für Aktionen dieser Art sein, die dann auch in den anderen Städten durchgeführt werden sollen.
Wir sammeln schon mal einige Eindrücke und Möglichkeiten.
Wichtig ist auch, das gemeinsame gleiche Aussehen, soll heißen es werden einheitliche Embleme zur Verfügung gestellt, entweder zum Umhängen oder zum Befestigen mit Sicherheitsnadeln.
Was noch sehr wichtig ist: unbedingt gute Laune mitbringen,denn wir werden auf jeden Fall viel Spaß haben, garantiert.
Also in der Biebergasse nach einem Pavillon 2x2m Ausschau halten, auf ein entsprechendes Banner und GEZ-Schilder achten, ich denke, man wird sich auf jeden Fall finde
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln